Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

rupfen oder rupfmaschiene ?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Di Dez 15, 2020 12:20

Ja, Steyrer, letztes Jahr haben wir das erste Mal Rupfwachs verwendet und werden es dieses Jahr wieder machen. Das ist zwar etwas Aufwand, aber das Ergebnis sieht gut aus. (Gestern war ich bei einem Kumpel rupfen, der sich unsere Rupfmaschine ausgeborgt hatte. Unsere eigenen Gänse sind erst nächste Woche dran.)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon And103 » Mi Dez 16, 2020 11:52

kaltblutreiter hat geschrieben:Wir haben uns inziwschen eine Rupfmaschine mit 80 cm Durchmesser zugelegt. Mit Enten und Hühnern ging das Rupfen problemlos.

Allerdings nicht heute bei den Gänsen. Wir hatten große Probleme damit, daß die Haut immer eingerissen ist. Gebrüht haben wir bei 74 Grad Anfangstemperatur. Wir haben die Gänse ca. 2 Minuten gebrüht, dabei hin und her bewegt. Dann ab in die Maschine. Da konnten wir sie so max. 10 sek drin lassen. Brust und Hintern waren gut frei gerupft, aber halt auch oft aufgerissen. Den Rest haben wir mit der Hand fertig gerupft. Die Füße haben wir vor dem Brühen entfernt.

Was haben wir falsch gemacht? Warum ist die Haut eingerissen?



Ich denke die Brühtemperatur War viel zu hoch. Ich Brühe mit 69/70 Grad ca 90 Sekunden. Wenn sich mit der Hand die ersten Federn schön rupfen lassen geht's auf die Rupfmaschine. Danach noch bisschen mit der Hand nachrupfen der großen Federn. Nach dem Abkühlen der Gans geht's nochmal in den Rupfwachs.
And103
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Sep 23, 2013 18:08
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Dez 16, 2020 11:53

Ah, okay. Läßt Du die Köpfe dran?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon And103 » Do Dez 17, 2020 5:40

kaltblutreiter hat geschrieben:Ah, okay. Läßt Du die Köpfe dran?

Ja,der kommt erst beim ausnehmen ab.
And103
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Sep 23, 2013 18:08
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon krean » Fr Dez 18, 2020 16:07

Hallo, ich meine auch, dass die Temperatur viel zu hoch ist. Ich brühe Gänse bei 62 Grad.




kaltblutreiter hat geschrieben:Wir haben uns inziwschen eine Rupfmaschine mit 80 cm Durchmesser zugelegt. Mit Enten und Hühnern ging das Rupfen problemlos.

Allerdings nicht heute bei den Gänsen. Wir hatten große Probleme damit, daß die Haut immer eingerissen ist. Gebrüht haben wir bei 74 Grad Anfangstemperatur. Wir haben die Gänse ca. 2 Minuten gebrüht, dabei hin und her bewegt. Dann ab in die Maschine. Da konnten wir sie so max. 10 sek drin lassen. Brust und Hintern waren gut frei gerupft, aber halt auch oft aufgerissen. Den Rest haben wir mit der Hand fertig gerupft. Die Füße haben wir vor dem Brühen entfernt.

Was haben wir falsch gemacht? Warum ist die Haut eingerissen?
krean
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon steinschaf » Fr Dez 18, 2020 22:44

Wir haben gerade Enten und Gänse schlachten lassen, Die Fachfrau vor Ort sagt nie mehr als 65°C Wassertemperatur viel Bewegung und wenn sich die Schwanzfedern ausziehen lassen geht es in die Rupfmaschine. Wir hatten nämlich bei einer Freundin auch das Problem, aufgerissene Haut, schlechtes Rupfergebnis
steinschaf
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 19, 2020 11:40

Vielen Dank für Eure Antworten. Wir werden das kommende Woche bei unseren Gänsen mit einer niedrigeren Brühtemperatur versuchen. Ich werde berichten :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Dez 23, 2020 14:40

Unsere Gänse sind gestern 1a geworden. Wir haben unterschiedliche Brühtemperaturen ausprobiert, von reichlich 70 bis ca. 75 Grad. Teilweise haben wir nach dem ersten Rupfvorgang ein zweites Mal gebrüht. Es ist fast nichts aufgerissen.
Was mir aber auffiel: Daß unsere Gänse eine viel festere Haut hatten als die bei meinem Kumpel. Seine Gänse waren zwar größer und hatten mehr Gewicht, aber die Haut war viel wabbliger. D.h. im Endeffekt fetter. Allerdings muß ich mich mit meinen Schlachtgewichten auch nicht verstecken, die Ganter ausgeschlachtet (ohne Fett und Innereien) über 5 kg.
Unsere Kunden haben bisher immer gelobt, daß unsere Gänse ein gutes, relativ mageres Fleisch haben. Das kommt auch davon, daß sie (also die Gänse :wink: )den ganzen Tag den Berg rauf und runter watscheln :)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki