Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

rupfen oder rupfmaschiene ?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon SCREAM » Do Apr 14, 2016 16:54

hi
da ich nur 10 -15 mast hühner jeweils halten will frage ich mich ob sich der einsatz/kauf einer rupfmaschiene/aufsatz für bohrmaschiene lohnt .hat jemand erfahrund mit den teilen die man bei ebay kaufen kann und kann mir was empfehlen oder triftige gründe mir davon abzuraten ?
ich hoffe auf rege beteiligung
SCREAM
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 5:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon bobby_braun0 » Do Apr 14, 2016 19:10

Hallo
ich kenne die rupfmaschiene/aufsatz für bohrmaschiene Nicht hatte auch aus kostengründen an so eine gedacht.Ich bin aber nun froh das ich mir die
http://www.beeketal.de/fleischereiausst ... ger/a-118/
Gekauft habe .Es ist eine lust damit zu rupfen.Ich will ca 60 im Jahr rupfen hatte im letzen Jahr so 40 Stück damit Gerupft.Werde nun auch für Hühnerleute in der nähe Rupfen gegen kleines Geld für mich hat sich die auf jedenfall gelohnt. Sie sind nach ca 30-60 Sec echt total sauber mal 2-3 federn noch drann
Ob es sich für 10-15 lohnt musst du selbst entscheiden.
ich habe mit der Fa auch gar nichts zu tun.ich will keine Werbung machen.
Aber ich bin echt zufrieden.wenn Interesse besteht kann ich die auch per e-mail mal ein film senden.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon SCREAM » Fr Apr 15, 2016 16:31

hallo
ja so ein "vollautomat" is sicher genial aber die kohle für 30-50 (immer 10-15 pro wurf ;) )hähnchen pro jahr ... das is doch etwas übertrieben für nen hobbyhalter wie mich . zumal ich noch nicht weiss ob ich das die nächsten jahre überhaupt weiter machen werde. ich schau mich noch etwas um und zur not bau ich mir den nach ;) (zwei linke hände hab ich ja ...da sollte nix schiefgehen ;) ) lg
SCREAM
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 5:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon Allgeier » Sa Apr 16, 2016 6:24

Ich hab mir aus einer alten Waschmaschine eine gemacht und ich muss sagen das es fuer Enten nicht der Hit ist. Die Maschine ist einfach zu klein fuer Enten. Fuer Huehnchen so unter 2 kg waere sie wohl schon eher was.

Empfehlen wuerde ich zum selbermachen eher eine 12 kg Trommel mit einem 1 PS Motor.

Wenn man darauf achtet das die Mauser fertig abgeschlossen ist dann reicht das bei mir voll aus. Besser als mit der Hand rupfen auf jedenfall.

Bild

Bild
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Apr 16, 2016 6:38

Ich habe auch erst das Geld gescheut und überlegt selber zu bauen aber wenn ich alles zusammen rechne Motor Rupf-finger umbau Wasseranschluss usw .
Denke ich ich bin so besser klar gekommen. wenn du nicht weißt ob es nächstes Jahr weiter geht ist es sicher uninteressant das ist klar.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Apr 16, 2016 7:07

Hier mal wenn es einer praktisch sehn will.

https://www.youtube.com/watch?v=UshNYPJVCh8


Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon borger » Sa Apr 16, 2016 7:23

Den Hähnchen fallen die Federn gut gebrüht fast von allein ab, da ist das Rupfen kein großer Akt.
Zudem: Wenn sie tiefgefroren werden sollen ist die Geräteleistung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mehrmals kleinere Partien schlachten.
Für den ersten Versuch mit 10 Hähnchen ist eine Rupfmaschine ganz bestimmt kein Muss, die mögliche Zeitersparnis liegt unter einer Stunde.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon SCREAM » Sa Apr 16, 2016 8:23

moin moin
wäre die grösse was für 2-4 kg schwere hähnchen ? http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Geflug ... SwJMhXEKAp
SCREAM
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 5:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Apr 16, 2016 9:18

Das ist eine für Wachteln
Für Hühner zu klein.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon Allgeier » Sa Apr 16, 2016 14:58

bobby_braun0 hat geschrieben:Hier mal wenn es einer praktisch sehn will.

https://www.youtube.com/watch?v=UshNYPJVCh8


Gruß Klaus


Das schaut schon gut aus. Bei mir ist der Trommeldurchmesser einfach zu gering und der Motor zu schwach. Aber wie der

borger hat geschrieben:Den Hähnchen fallen die Federn gut gebrüht fast von allein ab, da ist das Rupfen kein großer Akt.


schon schrieb. Wegen ein paar Huehnern im Jahr rechnet sich eine Maschine eigentlich nicht.

Der Spass mit der Waschmaschine hat mich 10 Euro gekostet. Die kleinste Edelstahlrupfmaschine haette 400 Euro gekostet.

Sollte ich mal an eine groessere Trommel laufen dann waere das schon eher etwas.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon And103 » So Mai 15, 2016 17:58

bobby_braun0 hat geschrieben:Hallo
ich kenne die rupfmaschiene/aufsatz für bohrmaschiene Nicht hatte auch aus kostengründen an so eine gedacht.Ich bin aber nun froh das ich mir die
http://www.beeketal.de/fleischereiausst ... ger/a-118/
Gekauft habe .Es ist eine lust damit zu rupfen.Ich will ca 60 im Jahr rupfen hatte im letzen Jahr so 40 Stück damit Gerupft.Werde nun auch für Hühnerleute in der nähe Rupfen gegen kleines Geld für mich hat sich die auf jedenfall gelohnt. Sie sind nach ca 30-60 Sec echt total sauber mal 2-3 federn noch drann
Ob es sich für 10-15 lohnt musst du selbst entscheiden.
ich habe mit der Fa auch gar nichts zu tun.ich will keine Werbung machen.
Aber ich bin echt zufrieden.wenn Interesse besteht kann ich die auch per e-mail mal ein film senden.
Gruß Klaus


Ich habe mir diese Rupfmaschine gekauft, musste aber feststellen das dieses Gerät für meine Enten (Mularden) doch etwas schwach und zu klein ist.
Würde mir gern mit einem Bekannten diese Rupfmaschine zulegen (http://www.ebay.de/itm/Rupfmaschine-Nas ... SwHQ9WVCVw) . Leider haben wir keine Vorstellung welche Leistung so ein Gerät haben sollte um auch große Gänse damit zu verarbeiten ?
:?:
And103
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Sep 23, 2013 18:08
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jun 20, 2020 13:06

Ich hole das mal wieder hoch. Eine Frage zum Durchmesser: Reichen 60 cm Durchmesser für normal große Gänse aus? Konkret geht es um dieses Modell: https://www.ebay.de/itm/Rupfmaschine-Huhner-Enten-Ganse-Trommel-60-cm-2200-Watt-sofort-lieferbar/283452393073?hash=item41ff144671:g:KVcAAOSw3ydV7cWm

Wir haben dieses Jahr 13 Gänse und 5 Enten zu rupfen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon And103 » Di Jul 14, 2020 12:39

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich hole das mal wieder hoch. Eine Frage zum Durchmesser: Reichen 60 cm Durchmesser für normal große Gänse aus? Konkret geht es um dieses Modell: https://www.ebay.de/itm/Rupfmaschine-Huhner-Enten-Ganse-Trommel-60-cm-2200-Watt-sofort-lieferbar/283452393073?hash=item41ff144671:g:KVcAAOSw3ydV7cWm

Wir haben dieses Jahr 13 Gänse und 5 Enten zu rupfen.



Hallo, da ich jedes Jahr ca 40 Enten (ca 3,5 bis 4,5 Kilo ) und 10 Gänse (ca 5,5 Kilo ) schlachte kann ich dir sagen das diese Rupfmaschine zu klein ist. Ich hatte auch mit dieser Größe begonnen und habe mich dann für ein größeres Gerät entscheiden.
And103
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Sep 23, 2013 18:08
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 14, 2020 16:42

Wir haben uns inziwschen eine Rupfmaschine mit 80 cm Durchmesser zugelegt. Mit Enten und Hühnern ging das Rupfen problemlos.

Allerdings nicht heute bei den Gänsen. Wir hatten große Probleme damit, daß die Haut immer eingerissen ist. Gebrüht haben wir bei 74 Grad Anfangstemperatur. Wir haben die Gänse ca. 2 Minuten gebrüht, dabei hin und her bewegt. Dann ab in die Maschine. Da konnten wir sie so max. 10 sek drin lassen. Brust und Hintern waren gut frei gerupft, aber halt auch oft aufgerissen. Den Rest haben wir mit der Hand fertig gerupft. Die Füße haben wir vor dem Brühen entfernt.

Was haben wir falsch gemacht? Warum ist die Haut eingerissen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rupfen oder rupfmaschiene ?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 15, 2020 7:24

Hallo kaltblutreiter!
Du hast mir immer gute Ratschläge bei Gänsen u. Enten gegeben! Dein Rupfproblem häte mich auch interressiert?
Da du selbst schlachtest,verwendest du Rupfwachs?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki