Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon Manfred » Di Nov 12, 2013 10:42

http://www.amtsblatt.saarland.de/jportal/docs/news_anlage/sl/pdf/VerkBl/ABl/ads_24-2013_teil_I_signed.pdf

Artikel 1
§ 63 Absatz 2 Satz 2 der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes vom 27. Januar 2000 (Amtsbl. S. 268), zuletzt geändert durch Verordnung vom 16. März 2010 (Amtsbl. S. 40), wird wie folgt gefasst:
„Künstliche Lichtquellen dürfen bei der Jagd auf Schwarzwild verwandt werden, sofern sie nicht mit der Schusswaffe verbunden sind.“
Artikel 2
Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Saarbrücken, den 14. Oktober 2013
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon SHierling » Di Nov 12, 2013 13:23

Danke für die interessante Info!
Wissen die sich nicht mehr anders zu helfen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon Terminaltriebschutz » Di Nov 12, 2013 19:29

SHierling hat geschrieben:Danke für die interessante Info!
Wissen die sich nicht mehr anders zu helfen?


Vielleicht haben die einfach mal das Hirn eingeschaltet?
Gibt es EINEN Grund, warum man nicht einen kleinen LED-Scheinwerfer an der Kirrung betreiben sollte?
In vielen Ländern völlig normal: Das Schwarzwild gewöhnt sich dran.
Die Jagd ist effektiv, sicher und sehr entspannend...

Ach vergessen...

Der "wahre deutsche Waidmann" schießt ja im August den Bock von der Ricke (dieses Verhalten ist in vielen Ländern als absolut moralisch fraglich angesehen) und legt "im allerletzten Büchsenlicht" dann wahlweise Jogger oder das Pony vom Nachbarn zur Strecke.

Das Einzige, was mir zu der neuen Regelung einfällt: "Warum noch nicht in Bayern?"
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon 2biking » Di Nov 12, 2013 19:34

Terminaltriebschutz hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Danke für die interessante Info!
Wissen die sich nicht mehr anders zu helfen?


Vielleicht haben die einfach mal das Hirn eingeschaltet?
Gibt es EINEN Grund, warum man nicht einen kleinen LED-Scheinwerfer an der Kirrung betreiben sollte?
In vielen Ländern völlig normal: Das Schwarzwild gewöhnt sich dran.
Die Jagd ist effektiv, sicher und sehr entspannend...

Ach vergessen...

Der "wahre deutsche Waidmann" schießt ja im August den Bock von der Ricke (dieses Verhalten ist in vielen Ländern als absolut moralisch fraglich angesehen) und legt "im allerletzten Büchsenlicht" dann wahlweise Jogger oder das Pony vom Nachbarn zur Strecke.

Das Einzige, was mir zu der neuen Regelung einfällt: "Warum noch nicht in Bayern?"



Sehe ich genauso. :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 429
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon Lemberger » Di Nov 12, 2013 19:43

Das sollte endlich auch in Baden-Württemberg eingeführt werden, damit dieser Plage Einhalt geboten wird. Die Regelung, dass nur ohne technische Hilfsmittel gejagt werden darf, stammt ja noch aus den Zeiten als selbst die Landwirte noch erfreut darüber waren, wenn sie mal ein Schwein oder dessen Spuren gesehen haben. Heute sind die Spuren so deutlich, dass sie selbst ein Blinder sieht.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 13, 2013 16:31

Im Fußball sind auch keine technischen Hilfsmittel erlaubt !
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtquelle

Beitragvon ahja » Mi Nov 13, 2013 17:00

westfale2030 hat geschrieben:Im Fußball sind auch keine technischen Hilfsmittel erlaubt !


In dem Sinn müsste der Jäger das Schwein wohl erdrosseln oder ihm die Kehle durchbeissen :roll:
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon Max M » Di Mai 27, 2014 5:27

Diesen Bericht fand ich für mich als Laie mal ganz interessant.

Wildschweine haben sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland explosionsartig vermehrt. Die Folgen sind verheerend: zerstörte Gärten und Parkanlagen, verwüstete Felder und schwere Verkehrsunfälle. Nicht nur auf dem Land sorgen sie für Unmut. Auch in Großstädten treiben Wildschweine immer öfter ihr Unwesen. Vor allem der durch den Biogasboom stark angestiegene Anbau von Raps und Mais bietet dem Schwarzwild immer neue Nahrung. In vielen Regionen scheint man der Wildschweinplage trotz höherer Abschusszahlen nicht mehr Herr zu werden. Allein in Bayern werden derzeit pro Jahr rund 45.000 Wildschweine erlegt, seit den 70er-Jahren hat sich die Zahl verfünffacht. Häufig können die Jäger aber das Wildschweinfleisch nicht weiter verkaufen, da es durch die Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer radioaktiv belastet ist. "Faszination Wissen" ist im nordschwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg unterwegs, einer Region, in der die Wildschweine besonders wüten.

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... o-100.html
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon Mondbauer » Di Mai 27, 2014 8:14

Hat sich schon mal jemand gefragt warum sich die Wildschweine so vermehrt haben?Sind zum Großteil die Jäger selber schuld.In einem Wildschweinrudel wird nur die Leitbache gedeckt,die restlichen Sauen nicht.Erlegt nun der schlaue Waidmann diese Leidbache zerfällt das Rudel und statt einer Leitbache gibt es auf einmal 2,3,oder nochmehr neue Leitbachen die ihr eigenes neues Rudel bilden.Werden diese neuen Leitbachen dann aus ihren Rudeln "herausgenommen"zerfallen diese auch wieder in mehrere neue Rudel,und schon habt ihr eure "unerklärliche ,explosionsartige Vermehrung.Ist so ähnlich als wenn man Löschpapier ins Feuer wirft und sich wunder das es weiterbrennt.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 27, 2014 8:20

@Mondbauer,

auf jeder Versammlung der Grünröcke bekommst du eine andere Version der explosionsartigen Vermehrung dieser lieben Tierchen aufgetischt. Das ist doch alles Jägerlatein. Fakt ist, dass dort wo eine massive Bejagung stattfindet, diese kurz gehalten werden können. Aber, wo findet die denn bei den vielen Hobbyjägern statt? Deshalb ist jede Entschuldigung recht!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon Mondbauer » Di Mai 27, 2014 8:32

CarpeDiem hat geschrieben:@Mondbauer,

auf jeder Versammlung der Grünröcke bekommst du eine andere Version der explosionsartigen Vermehrung dieser lieben Tierchen aufgetischt. Das ist doch alles Jägerlatein. Fakt ist, dass dort wo eine massive Bejagung stattfindet, diese kurz gehalten werden können. Aber, wo findet die denn bei den vielen Hobbyjägern statt? Deshalb ist jede Entschuldigung recht!

Klar versucht jeder sich herauszureden,in Zeiten des Internets ist es doch recht einfach sich zum Thema z.B.Wildschweine,schlau zu machen.Ergo;hinsetzen,Infos sammeln,mehr Wissen und schon hat es die andere Seite schwer dir einen Hasen als Wildschwein zu verkaufen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon Rumpsteak » Di Mai 27, 2014 9:19

Seitens der Jäger sind Hilfsmittel wie zB ein Nachtsichtgerät schon lange gefordert, da stellt sich aber der Gesetzgeber quer. Ob und was künstliche Lichter bringen werden, werden wir sehen. Jemand der aber die Reh mit der Wildschweinjagd vergleicht, sollte sich fragen ob bei ihm vielleicht kein (künstliches?) Licht aufgegangen ist....
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon fendt59 » Di Mai 27, 2014 10:29

Wir haben im Saarland durchaus eine Wildschweinplage,zumindest bei uns im Großraum Saarbrücken,wundert mich allerdings nicht,es finden keine Treibjagden mehr statt und
bei Einzelabschüssen kommen eigentlich selten Rotten um den Tod eines Artgenossen zu betrauern,außerdem wurde früher tonnenweise Mais in den Wald gebracht um die
Viehcher Standorttreuer zu machen.Heute haben wir immer weniger bearbeitete Landwirtschaftliche Fläche,dafür aber sehr viele ehemalige Obstwiesen,welche langsam zubuschen und den lieben Tierchen eine wunderschöne Deckung geben.Das Problem mit den Treibjagden mögen in dem dicht besiedelten Stadtumland durchaus die starke
Frequentierung der Feldwege durch Passanten jeglicher Art sein (Fußgänger,Jogger,Mountainbiker,Hundebesitzer),viele nutzen die meist asphaltierten Wege und legen auch meist "eigene Wege" an,um dem Bewegungsdrang zu fröhnen.Von diesen Passanten sind einige vorhanden,welche sich generell nicht an irgendwelche Hinweise oder Landesgesetze halten und munter über die Flächen laufen,daß im Umkehrschluß ein Jagdpächter keine Lust hat sich auf Dauer mit dieser Sorte Mensch anzulegen liegt auf der Hand,daher muß man den Leuten die Möglichkeit geben die Jagd erfolgreich auszuüben zu Zeiten in denen der oben genannte Personenkreis meist nicht in der Natur unterwegs ist.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon automatix » Di Mai 27, 2014 19:31

Max M hat geschrieben:Diesen Bericht fand ich für mich als Laie mal ganz interessant.

Wildschweine haben sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland explosionsartig vermehrt. Die Folgen sind verheerend: zerstörte Gärten und Parkanlagen, verwüstete Felder und schwere Verkehrsunfälle. Nicht nur auf dem Land sorgen sie für Unmut. Auch in Großstädten treiben Wildschweine immer öfter ihr Unwesen. Vor allem der durch den Biogasboom stark angestiegene Anbau von Raps und Mais bietet dem Schwarzwild immer neue Nahrung. In vielen Regionen scheint man der Wildschweinplage trotz höherer Abschusszahlen nicht mehr Herr zu werden. Allein in Bayern werden derzeit pro Jahr rund 45.000 Wildschweine erlegt, seit den 70er-Jahren hat sich die Zahl verfünffacht. Häufig können die Jäger aber das Wildschweinfleisch nicht weiter verkaufen, da es durch die Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer radioaktiv belastet ist. "Faszination Wissen" ist im nordschwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg unterwegs, einer Region, in der die Wildschweine besonders wüten.

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... o-100.html


was hat Biogas mit Raps und Raps mit den Wildschweinen zu tun? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das stinkende Zeug mögen....

Ich denke, es ist einfach die folge des Falls des Eisernen Vorhangs - vor 1990 gabs bei uns keine Wildschweine. Die waren einfach nicht vorhanden.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saarland erlaubt Schwarzwildjagd mit künstlicher Lichtqu

Beitragvon Rumpsteak » Di Mai 27, 2014 20:22

automatix hat geschrieben:
was hat Biogas mit Raps und Raps mit den Wildschweinen zu tun? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das stinkende Zeug mögen....

Ich denke, es ist einfach die folge des Falls des Eisernen Vorhangs - vor 1990 gabs bei uns keine Wildschweine. Die waren einfach nicht vorhanden.



Wie erklärst Du Dir dann jedes Jahr die MASSEN an Schwarzwild in Mais und Raps ? Die Ausbreitung wird mit der Wende wenig zu tun haben, zu DDR Zeiten hab es hier ja auch keine Plage, Wildschweine gab es in Bayern aber schon immer, da die aber auch in Bayern mehr werden, werden auch die Lebensräume entsprechend ausgeweitet und so kann es schon mal sein dass es jetzt auch welche im dichten Münchener Umland gibt..
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki