Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Saatkrähen am Maissilo

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon sexzylinder » Sa Jan 28, 2023 19:11

Saatkrähen hacken Löcher in den Maissilohaufe. Ist Nicosilnetz drüber, liegt aber direkt auf der Folie. Also picken die beides durch.
Mein Vorschlag erst eine Lage Reifen und dann das Netz damit Luft dazwischen ist wurde abgelehnt.
Saatkrähen schießen fällt aus. Tote Rabenkrähe ist gerade schwer verfügbar.
Platzpatronen bringt nix.
Wie schützt ihr eure Silos?
Ich habe keine weitere Erfahrung damit weil ich noch nie Probleme mit den Krähen hatte.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon T5060 » Sa Jan 28, 2023 19:18

Es gibt da Mittel, die man aber hier nicht reinschreiben kann, wegen hier und tralala.

Alternativ probiere es mal mit Plakaten von Hofmeister, Künast. Ricarda L. und der Hupfdohle Claudia Roth.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon arbeitslos2win » Sa Jan 28, 2023 19:56

Jeden Tag die Anschnittsfläche abdecken
arbeitslos2win
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon hardie » Sa Jan 28, 2023 20:12

Dann wird das Netz zu schwach sein.
Wir hatten auch leichte Netze,die aber das Picken nicht aushielten.
Haben jetzt die Netze von Zill- mind. tec 260.
Die halten das aus. Seitdem keine Probleme mehr.
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon HL1937 » Sa Jan 28, 2023 20:34

(Moderation: rassistische Textteile entfernt)
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Müller-U » Sa Jan 28, 2023 21:17

sexzylinder hat geschrieben:Saatkrähen hacken Löcher in den Maissilohaufe. Ist Nicosilnetz drüber, liegt aber direkt auf der Folie. Also picken die beides durch.
Mein Vorschlag erst eine Lage Reifen und dann das Netz damit Luft dazwischen ist wurde abgelehnt.
Saatkrähen schießen fällt aus. Tote Rabenkrähe ist gerade schwer verfügbar.
Platzpatronen bringt nix.
Wie schützt ihr eure Silos?
Ich habe keine weitere Erfahrung damit weil ich noch nie Probleme mit den Krähen hatte.


Vielleicht jetzt noch ein zweites Netz über die Reifen ziehen?
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Bonifaz » Sa Jan 28, 2023 21:35

hardie hat geschrieben:Dann wird das Netz zu schwach sein.
Wir hatten auch leichte Netze,die aber das Picken nicht aushielten.
Haben jetzt die Netze von Zill- mind. tec 260.
Die halten das aus. Seitdem keine Probleme mehr.


So machen wir es auch. Wir haben eine Gemeinschafts-Fahrsiloanlage. Bei den Kollegen finden die schon was, da brauchen sich die Raben nicht am tec260 abmühen.
Reifen auf dem Fahrsilo :shock: daran kann ich mich nur noch dunkel erinnern.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Jan1988 » So Jan 29, 2023 11:04

Verwende seit dem vergangenen Herbst Gummimatten als Siloabdeckung für Corn-Cob-Mix. Habe diese auf das Maß 1,5m x 1,5m geschnitten.
Vorteil: keine Probleme mit Krähen, Tauben, etc., besseres Handling beim Abdecken gegenüber Siloreifen, weniger Lufteinschluss unter der Plane
Jan1988
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Aug 01, 2017 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Peter North » So Jan 29, 2023 15:08

Habicht engagieren. https://www.youtube.com/watch?v=kzyeWQM65iM
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jan 29, 2023 15:39

Anschnittfläche nicht abdecken, dann ist auf dem Silo der Druck weg.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 16:09

@Peter North Jack-Russell-Terrier, der macht jedes Silo Ratten und krähensicher
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon DWEWT » So Jan 29, 2023 18:28

T5060 hat geschrieben:@Peter North Jack-Russell-Terrier, der macht jedes Silo Ratten und krähensicher


Und legt dir jede von ihm vermutete Rattenansiedlung großflächig frei. Der läuft auch, wenn Reifen zwischen Folie und Netz aufgelegt wurden, zwischen den Reifen hin und her und zeigt dir, durch Wühlarbeit, jeden vermuteten Befallsherd an. Das ist extrem kontraproduktiv!

btw: Mich würde mal interessieren, wieviel die erwähnten Gummimatten je m² wiegen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Jan1988 » So Jan 29, 2023 20:21

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:@Peter North Jack-Russell-Terrier, der macht jedes Silo Ratten und krähensicher


btw: Mich würde mal interessieren, wieviel die erwähnten Gummimatten je m² wiegen.


um die 15 kg schätze ich. Haben teilweise unterschiedliche Stärken, weil es ursprünglich mal alte Förderbandgummis und Liegematten waren. Siloreifen wollte ich aufgrund von Regenwasser, Ungeziefer, etc. ... loswerden. Netze mit Sandsäcken usw. war mir auch zu unhandlich. Je nach Vorschub ziehe ich sie auf dem Silo etwas zurück bzw. nehme sie später dann mit der Palettengabel herunter. Bleiben dann den Rest des Jahres einfach im Stapel auf einer Palette liegen.
Jan1988
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Aug 01, 2017 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon Haners » So Jan 29, 2023 20:30

Die Gummimatten sind schon Plagerei..

Bei T5060 in der Gegend nehmen sie LKW Planen. Sind die kriegssicher?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saatkrähen am Maissilo

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 20:39

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:@Peter North Jack-Russell-Terrier, der macht jedes Silo Ratten und krähensicher


Und legt dir jede von ihm vermutete Rattenansiedlung großflächig frei. Der läuft auch, wenn Reifen zwischen Folie und Netz aufgelegt wurden, zwischen den Reifen hin und her und zeigt dir, durch Wühlarbeit, jeden vermuteten Befallsherd an. Das ist extrem kontraproduktiv!

btw: Mich würde mal interessieren, wieviel die erwähnten Gummimatten je m² wiegen.


Mir haben hier schon lange keine Ratten mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki