Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:29

Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon rima0900 » Sa Feb 16, 2013 0:57

Danke, jetzt weiß ichs auch wieder ;)
Ja stimmt, sowohl Kurs als auch dessen Leiter waren echt gut! Vor allem weil der Typ immer auch alles von Seiten der BG erzählen konnte und plötzlich auch BG-Vorgaben Sinn gemacht haben wo man vorher nie dran gedacht hätte...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon MF Atze » So Feb 17, 2013 20:00

@Dennis99
Egal ob auf schwarz oder grün. Für einen Anhänger musst Du eine Betriebserlaubnis vorweisen können, wenn Dich die Rennleitung darum bittet.
Befreit sind Anhänger vor ungefähr Baujahr sechzig, die genaue Zahl existiert aber auch im LT.

Was das Brennholz machen auf Grün angeht. Wenn das Holz zur Heizung des eigenen landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Anwesens ist, ist es in Ordnung. So wie man auch Baustoffe für den Stallbau mit dem Schlepper fahren kann.
Gehört aber eigentlich nicht in diesen Fred.

Ich selber bin eigentlich ein Fan von guten Lehrgängen. Da ich der Meinung bin man kann immer was dazu lernen. Selbst wenn der Lehrer keine Ahnung hat, kann man immer noch was von den anderen Teilnehmer lernen.
Voraussetzung man sucht sich einen einigermaßen vernünftigen Kurs aus.
Denke selbst jemanden der 30 Jahre Holz macht, kann man noch etwas beibringen.

Abgesehen davon, das sich mit Routine auch gewisse Fehler einschleichen.

Selbst wenn so ein Kurs nur dazu dient die Spreu vom Weizen zu trennen, hat er einen Sinn.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon Dennis99 » So Feb 17, 2013 22:00

MF Atze hat geschrieben:@Dennis99
Egal ob auf schwarz oder grün. Für einen Anhänger musst Du eine Betriebserlaubnis vorweisen können, wenn Dich die Rennleitung darum bittet.
Befreit sind Anhänger vor ungefähr Baujahr sechzig, die genaue Zahl existiert aber auch im LT.


Was heisst LT??

Ja das mit den Hängern ist so eine Sache. Evtl. erlischt durch die Benutzung eines solchen sogar die Betriebserlaubnis des Schleppers bzw. der Versicherungsschutz, was bei einem Schadensfall noch viel schlimmer sein kann als "nur" eine Kontrolle. Wie gesagt, ich glaube 80-90% derer die in der BRD mit so einem Teil unterwegs sind, kennen die Folgen garnicht, sollte etwas bei der Fahrt passieren...

Ähnlich bzw. gleich verhält es sich ja auch mit den nicht zugelassenen und oft selbst gebauten Brennholzanhänger.
Aber das gehört ja jetzt alles weniger zum eigentlichen Thema.
Ist Hessen-Forst eigentlich das erste Bundesland mit einem Windenlehrgang für Selbstwerber???
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon rima0900 » So Feb 17, 2013 22:21

LT = Landtreff
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon Dennis99 » Mo Feb 18, 2013 7:12

rima0900 hat geschrieben:LT = Landtreff


:D :D Danke! Jetzt steh ich nicht mehr auf dem Schlauch! :roll: :D
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon waelder » Fr Nov 18, 2016 13:00

Hallo

So ich hab mich für den Lehrgang Sachkundenachweis "wiederkehrende Seilwindenprüfung"

am 11.01 2017 angemeldet :mrgreen: http://www.fbz-koenigsbronn.de/forstinf ... ung/#c6350 den will ich schon seit Jahren machen :D

http://www.bwagrar.de/Aktuelles/Sachkun ... xNjQ0.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkunde-Nachweis Seilwindenprüfung

Beitragvon arbo » Fr Nov 18, 2016 16:46

Ist jemand zufällig am 20.2. in Kelheim bei dem entsprechenden Lehrgang dabei ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki