Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Säge für die bessere Hälfte...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 15, 2014 15:52

MS 200 bzw. 201.
Alles Andere ist nur ein Behelf!

Ich bin immer wieder erstaunt wie herrlich leicht, und gleichzeitig erstaunlich kräftig die MS 200 doch ist.

Meiner Meinung nach ist die MS 200 beste Säge die Stihl je gebaut hat.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon waelder » Mi Jan 15, 2014 16:51

brennholz jürgen hat geschrieben:Wenn einer Ahnung hat dann: member43306.html :wink:
Brennholz Jürgen


:lol: :lol: :lol: Die nexte Säge die meine Frau sich kauft ist eine 390 XPG :lol: :lol: :lol: (Ist echt wahr) :wink:

Ne Spaß beiseite Sägenkauf ist für Frauen und Männer das gleiche
Mann(Frau) muss die Säge in der Hand haben und am besten Probesägen :D
also ab zum Händler und probesägen :klug:

Und immer daran denken :mrgreen: Widerspreche niemals einer Frau warte eine Weile und Sie tut es von alleine
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon eifel844xl » Do Jan 16, 2014 9:36

Hallo zusammen!

Ich hab mir vor ein paar Jahren eigentlich nur zum Entasten von Stamm- und Kronenholz im Wald die Stihl MS200 gegönnt (der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-/Dritt-/...-Säge).
Die Säge hat mich seit dem ersten Einsatz voll und ganz überzeugt, mit dem 30er-Schwert ein absolutes Leichtgewicht und dennoch Power und Durchzugskraft ohne Ende. Damit macht das Arbeiten Spaß.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch eine zierliche Frau gut mit der Säge zurecht kommt, aber wie schon oben geschrieben, einfach mal zum Händler der Wahl fahren und die Gerätschaften in die Hand nehmen. Probieren geht ja bekanntlich über studieren...

Grüße aus der Eifel
Jan
eifel844xl
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 11, 2013 0:49
Wohnort: Vordereifel, RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Ugruza » Do Jan 16, 2014 12:57

eifel844xl hat geschrieben:Ich hab mir vor ein paar Jahren eigentlich nur zum Entasten von Stamm- und Kronenholz im Wald die Stihl MS200 gegönnt


Nur das es die (neu) nicht mehr zu kaufen gibt. Der Nachfolger ist die MS 201. Ich hab einmal vor Jahren mit der MS 200 gesägt - die war wirklich sehr solide und für das Gewicht hatte sie massiv Leistung. Die 201 kenne ich nicht 'persönlich' :mrgreen: - wird aber sicher auch nicht schlechter sein denke ich.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 16, 2014 19:38

Ferengi hat geschrieben:MS 200 bzw. 201.
Alles Andere ist nur ein Behelf!

Ich bin immer wieder erstaunt wie herrlich leicht, und gleichzeitig erstaunlich kräftig die MS 200 doch ist.

Meiner Meinung nach ist die MS 200 beste Säge die Stihl je gebaut hat.

Kann man so Unterschreiben :D
Meine Frau hat auch die MS 200, ich nehme die aber auch sehr gerne.
Ist ne Weltklasse Säge.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon baer » Do Jan 16, 2014 20:25

Ja, eine leichte, aber dennoch kräftige Säge soll es ein. So was habe ich mal selber gesucht und bin bei der Husqvarna 435 hängen geblieben. Das ist zwar nur eine Farmersäge und hat ein Kurbelgehäuse aus Kunststoff. Der resteliche Aufbau kann aber mit einer Profisäge mithalten. Sie hat schon den Motor mit Spülverlage (X-torq), aber keinen Kat.
Hubraum: 40,9 cm³, Gewicht: 4,2kg Leistung: 2,2 PS. Mein Preis in 2011 waren 249 Euro. Ich hatte die Säge mal als Zweitsäge gekauft. Jetzt ist es meine Hauptsäge für das Brennholz machen. Alles bis 20 cm kann ich mit der Maschine gut schneiden. Größer geht auch, klappt aber mit einer 50ccm Säge besser. Damit ich mich beim Asten nicht so viel bücken muss habe ich ein 38cm Schwert drauf. Ich empfinde die Maschine als ausgewogen, was konstruktiv vielleicht auch durch die außen liegende Kupplung bedingt wird. Der Kraftstoffverbrauch würde ich mit sparsam einstufen.
Kurz: Ich kann die Säge empfehlen, besonders bei diesem Preis Leistungsverhältnis.

Stihl hat aber sicherlich was vergleichbares im Programm, auch wenn dann da ein anderer Preis draufsteht. Die MS 200 wird aber leider nicht mehr gebaut.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon MF-133 » Fr Jan 17, 2014 14:20

Ich werfe mal noch die Dolmar 3410 in den Ring. 3,5-3,9 kg ohne Garnitur.
Preislich unter der MS 201, aber gleiche Klasse.
Wenn ich ehrlich bin, denke ich aber, dass die Hobbysägen bei 4,5-5 Kg inzwischen so gut sind, dass sich der Mehrpreis nicht lohnt. Lieber die Alte second hand für ein paar Öre raushauen und eine neue MS 171 o.ä. holen.
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Justice » Fr Jan 17, 2014 15:41

0,5 PS Unterschied zur stärkeren Stihl merkt man aber in der Sägengröße.

Aber eine Überlegung ist die Dolmar allemal wert. Vor allem, wenn man sie mit der 192 Stihl vergleicht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 17, 2014 17:53

Die Dolmar 3410 kann man beim besten Willen nicht mit der MS200/201 vergleichen.
Die 3410 ist eher mit der MS192 vergleichbar.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 19, 2014 11:19

Hallo,
da kommt dann wieder mal die Übersicht MS zum tragen, da kann man mal reinschaun um zu sehen was die Teile so alles bieten bei welchem Gewicht.
Hersteller Typ / Modell Leistung in PS Hubraum Gewicht Preis lt. Hersteller Leistungsgewicht in kg/PS
PS Hubraum kg kg/PS
Shindaiwa285s 1,7 28,5 4,2 2,471
Dolmar PS3410 1,9 34 3,5 1,842
Dolmar PS341 1,9 33 3,9 2,053
Solo 635 ECO 1,9 36,3 4,2 2,211
Solo 635 1,9 36,3 4,2 2,211
Stihl MS180 2 31,8 3,9 1,950
Solo 636 2 36,3 4,2 2,100
Stihl MS181 2 31,8 4,3 2,150
Husqvarna435 2,2 40,9 4,2 1,909
Husqvarna136 2,2 36,3 4,6 2,091
Stihl MS200 2,3 35,2 3,8 1,652
Shindaiwa352s 2,3 35,2 4,3 1,870
Stihl MS211 2,3 35,2 4,3 1,870
Dolmar PS-350SC 2,3 34,7 4,9 2,130
Husqvarna339 2,4 39 4 1,667
efco MT4000 2,4 41 4,2 1,750
Husqvarna 440 2,4 40,9 4,4 1,833
efco 141s / MT 4100s 2,5 39 4,2 1,680
efco 141SP / MT4100 SP 2,5 39 4,2 1,680
Solo 642 2,5 40,2 4,2 1,680
Stihl MS230 2,7 45,4 4,6 1,704
Solo 643 IP 2,72 40,2 4,1 449 1,507 :D
Shindaiwa 389s 2,8 38,9 4,3 498,95 1,536
Husqvarna 445 2,8 45,7 4,9 1,750
Shindaiwa 446 2,9 44,6 4,5 1,552
Stihl MS240 2,9 41,6 4,7 1,621
Husqvarna 543 XP 3 43,1 4,5 649 1,500 :D
Solo 645 3 45 4,6 1,533
Solo 646 3 45 4,7 1,567
Dolmar PS-420SC 3 42,4 4,9 1,633
Stihl MS 241 3 42,6 4,7 789 1,567
Stihl MS250 3,1 45,4 4,6 1,484
efco 147 3,1 45 4,9 1,581
Husqvarna 450 3,2 50,2 5,1 1,594
Shindaiwa 452s 3,3 45,2 4,5 534,65 1,364 :D

Dann noch die Empfehlung, also wenn man das Leistungsgewicht mal betrachtet ist die Husky 543XP bei 3PS kaum zu schlagen, wenn´s mehr sein soll kommt noch die Shindaiwa 452s liegt halt schon wieder bei 4,5kg, wer allerdings ne richtig leichte Säge mit doch merklich mehr Leistung will sollte zu der Solo 643IP greifen.

Ich hab das Teil und muss sagen kein Vergleich zu ner MS180 die ich auch hab, als Hauptsäge für eine Frau könnte ich mir das Teil wirklich sehr gut vorstellen.
Das geringe Gewicht kommt natürlich auch wo her, also eine Lebensdauer wie die Profisägen wird sowas (Kunststoffgehäuse Unterteil) wohl doch nicht schaffen.

Die meine läuft und läuft und muss wirklich viel arbeiten, das macht die gerne ohne zu murren, bin nach wie vor begeistert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki