Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Säge für die bessere Hälfte...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 15, 2014 11:22

Liebe Forumsmitglieder,

ich gehöre zu den glücklichen Holzmachern, die eine Frau haben, die auch schon mal selbst zur Säge greift und ab und zu mithilft. Selbst den Schlepper bewegt sie mittlerweile ganz gut :lol: .

Problem ist, das sie eben eher "leichter" gebaut ist (1,65m bei 55kg) und Ihr die meisten Sägen doch aufgrund des Gewichts ordentlich zu schaffen machen. Z.z. benutzt sie für die meisten bei ihr anfallenden Arbeiten eine 170er von Stihl. Sie hat den Vorteil, dass sie leicht für sie zu benutzen ist. Das wars aber auch schon mit Vorteilen. Der Rest nervt sie eher bei den Hobbydingern. Jetzt ist abzusehen, dass das Gerätchen bald die Grätsche macht und wir jetz einen Ersatz suchen.

Gescheite Händler gibt es bei uns für Stihl, Huski und Solo. Soll möglichst aus der Kategorie "Profi" sein. Kataloge und so habe ich alle schon gewälzt und auch mit den Lamas gesprochen. Mich würde aber interessieren, ob eine(r) von Euch eine ähnliche Situation gelöst hat.....meine Präferenzen will ich erst mal nicht zum besten geben, da ich die Diskussion nicht schon beim Start prägen will.....

...bis denne und Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 15, 2014 11:44

Also erstmal würde mich interessieren, was sie denn für Schwächen an der 170er für ihren Einsatzzweck sieht. Außerdem was hat sie denn mit der Säge gemacht wenn diese jetzt bald die Grätsche macht=defekt sein soll? Bei der Betriebsdauer sollte die säge doch ewig halten weil ich denke nicht, dass deine Frau andauernd am sägen ist.

Aber jetz zurück bei Stihl bleibt dann wohl nicht viel. Entweder die Profiklasse 261 oder eben semipro 271. ich würde zur 271er raten die reicht vollkommen aus. Ich betreibe eine 270er nebenbei seit 2003 und die Säge läuft und läuft und läuft ohne größerere Probleme.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Waldgoischt » Mi Jan 15, 2014 11:59

Schau dir mal die neue Husqvarna 439 an
Die darf sich zur Profiklasse zählen, ist aber klein und handlich. Kostenpunkt um die 420-430€ müsst man die kriegen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Fadenfisch » Mi Jan 15, 2014 12:13

http://bilder.rofl.to/pic/frauensaege

:wink:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Nirox » Mi Jan 15, 2014 12:27

Waldgoischt hat geschrieben:Schau dir mal die neue Husqvarna 439 an
Die darf sich zur Profiklasse zählen, ist aber klein und handlich. Kostenpunkt um die 420-430€ müsst man die kriegen.


Seit wann ist das denn Profiklasse? Das ist eine T435 mit hinterem Griff... Hattest du die 439 schon mal in der Hand?

Ich würde da ehr die 543XP, 550XP oder MS241 vorschlagen. Die sind da schon besser geeignet.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 15, 2014 12:45

Also, am kontinuierlichen sägen bin eher ich......abens auf der Couch :lol:
....und die Gucci - Variante ist eh passend zu den Stöckelschuhen.....ich hoffe, die gibts auch mit Glitzer :mrgreen: :lol: ....

Spass beiseite. An sich gibt es nichts an der 170er auszusetzen. Es ist halt normaler verschleiss...Kupplung, Kette, Schiene......ich müsste also ein kleines Sümmchen investieren und habe gedacht, vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt etwas gleichwertiges in der Profiklasse zu suchen........

....die 261 benutze ich fast ständig....das ist Ihr aber eben über den ganzen Tag schon zu schwer, da macht 1 kg was aus....!
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Nirox » Mi Jan 15, 2014 12:48

1 kg ist aber auch ne Menge bei Motorsägen...

Wenns wirklich so leicht sein soll... Was sagt sie denn zur MS201?

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon topholzer » Mi Jan 15, 2014 12:57

Also die 170 hat 4,1 kg und 1,6 PS, das habt ihr jetzt!

Was leichtes in der Profiklasse wäre die 201 von Stihl, 3,8 kg und 2,4 PS, aber der Preis ist schon heftig!
Die MS 241 mit 4,7 kg und 3 PS ist schon wieder relativ schwer!

Mein Geheimtipp aber Hobbyklasse: 8)
MS 192 CE, 3,3 kg und 1,8 PS mit Ergostart!
oder 211 mit 4,3 kg und 2,3 PS

So schlecht sind die kleinen Hobbymaschinen nicht! :)
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Nirox » Mi Jan 15, 2014 13:01

Also die MS192 würde ich nicht empfehlen. Zu wenig Leistung für Allroundarbeiten...

Lg. Nirox

P.S. Ich sehe das immer so: Lieber einmal über den Preis geärgert als immer über die Säge.
Zuletzt geändert von Nirox am Mo Dez 08, 2014 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Jan 15, 2014 13:03

Wenn einer Ahnung hat dann: member43306.html :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 15, 2014 13:05

Tachchen

Ich nehm seid Jahren die 180 für unseren dünnen Kiefern und Roteichen. Nur wenn es mal an die dickeren Robinien geht, nehm ich die 290. Gestern habe ich versucht mit der 290 zu entasten, irgendwie hab ich nen ungünstigen Verh. von Armlänge zu Rückenlänge zu Körpergröße. Jedenfalls tat mir nach 2 Bäumen dermaßen der Rücken weh, das ich wieder auf die 180 umgestiegen bin, bei der geht das besser. Die 180 hat jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel, aber ich würde mir wieder eine in der Größenordnung aus der Hobbyklasse holen. Soviel sägen wir dann doch nicht, das sich eine Profiklasse-Säge lohnen würde.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Micc » Mi Jan 15, 2014 13:17

Hallo,
da schliesse ich mich an,ich benutze die 180er mit Ergostart auch für die kleineren Arbeiten um den Rücken zu entlasten.
Selbst die normale Brennholzaufarbeitung (bis 30cm) meistert das Teil für die Grösse recht anständig wenns mal sein muss.
Meine ist von 2006 und hat noch nie gemuckt.

Gruss Micc
Hier gibt es nichts zu sehen.......
Micc
 
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 27, 2013 16:05
Wohnort: Bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jan 15, 2014 13:51

So, ich denke es ist mal Zeit, dass sich auch mal ne Frau zu diesem Thema meldet :-)

Ich gehör warscheinlich zu den Frauen, die in diesem Forum relativ viel im Holz unterwegs sind.
Deshalb hier mal meine aktuelle Meinung:

Vor vielen Jahren hab ich auch noch oft mit unserer damaligen 170er Stihl gesägt, aber die is halt doch ein rechtes Spielzeug, weil sie zu wenig Leistung hat.
Vor 1,5 Jahren "dürfte" ich mir dann eine neue Säge aussuchen, da wir die alte 250er "entsorgt" haben.
Meine Überlegungen waren die 201er oder die 241er. Ich hab mich dann für die leichtete entschieden und das halbe PS weniger in Kauf genommen.
Und ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Säge! Super leicht, damit man auch nach einigen Stunden im Wald noch keine Kreuzschmerzen bekommt, aber trotzdem leistungsstark genug zum Fällen von schwachen bis mittelstarken Bäumen und sämtlichen Ausastarbeiten.

Und wenn ich doch mal mehr "bumbs" brauch, dann schnapp ich mir Marcos 260er ;-) , die is auch ganz nett.

@ grand-cayman:
Braucht deine Frau zufällig noch ein paar Schnittschutzstiefel? Ich hätte meine "alten" guterhaltenen günstig abzugeben, da ich mir neue gegönnt habe. Gr. 39.

Liebe Grüße
Janine
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Mi Jan 15, 2014 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 15, 2014 13:58

topholzer hat geschrieben:
oder 211 mit 4,3 kg und 2,3 PS

So schlecht sind die kleinen Hobbymaschinen nicht! :)


Also ich hab vor sechs Wochen eine 211 für mein Lehrmädl gekauft weil die auch übers Gewicht gejammert hat.
Ich würd das Ding nicht weiterempfehlen.
So windig verarbeitet und mit einer trägen Motorcharakteristik................... das ist wirklich nur Hobbyklasse.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für die bessere Hälfte...

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 15, 2014 14:12

Also konkret hatte ich auch schon an die 201 von Stihl gedacht und bin v.a. über den Preis gestolpert. Ist teuer, keine Frage. Aber billig kauft öfters. Als wir damal die 170er gekauft habe, war die 201 glaube ich noch gar nicht am Markt. Insofern hatte sich damals auch gar nicht die Frage gestellt. Zweitens wusste ich damals auch noch nicht, dass meine Frau tasächlich längerfristig Spass am Wald hat. Sie entastet meistens und wenn, dann fällt sie eher kleine bis mittlere Bäumchen. Wie gesagt, mittlerweile bedient sie eher Schlepper und Winde....mehr als ich :roll: :lol: .

@Janine: Danke für den echten "Test". Ich fasse zusammen, du als Anwendering würdest dich wieder für eine 201 entscheiden? Ist ja schon mal eine Anwendermeinung. Schuhe, vielen danke. Hat sie...in 37!!!aber ohho.

Ausserdem muss ich zugeben. Meistens macht man ja doch Kleinkram im Wald. Dann benutzte ich tatsächlich auch gerne eine leichte Säge....
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki