Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

sägebänder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: sägebänder

Beitragvon WoodRookie » Di Nov 16, 2010 11:35

Hallo,

Da ich neu bin und mich auch für diese Thematik Interessiere, wäre es schön wenn Ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

@Jonny1630

Wenn du schon so lange Sägst, hast du bestimmt auch viel Erfahrung.
- was kostet denn so ein neues 100ter Band, wie lang ist es
- wie lange halten denn die Bänder, Standzeit oder Fläche z.B. bei Eiche und Fichte
- Eiche soll ja viel Säure enthalten, hat das einen Starken Einfluss auf die Standzeit
- was kostet das Nachschärfen
- wie oft kann man Nachschärfen
- ist ein Wegwerfprodukt nicht praktischer und billiger
- man liest immer, dass die Bänder nach den Schärfen "Abhängen" sollen, Warum?

Das war es erstmal, wäre schön wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Gruß WoodRookie
WoodRookie
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 16, 2010 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägebänder

Beitragvon WoodRookie » Mo Dez 13, 2010 15:53

Hallo,

scheint keiner so richtig damit beschäftigt zu sein? keiner Antwortet.

Habe jetzt mal mit einem Werkwerfprodukt gesägt und ca. 6-9 Festmeter ohne Wechsel oder Schärfen gesägt.
Ich finde das recht viel, wenn man bedenkt das ein Stellitiertes Band 2-3 Fm hält und dann zum nachschärfen muss.

Was meint Ihr, was habt Ihr denn so Erfahrung gesammelt.

Gruß
WoodRookie
WoodRookie
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 16, 2010 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägebänder

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 13, 2010 16:01

WoodRookie hat geschrieben:Habe jetzt mal mit einem Werkwerfprodukt gesägt



kannst mir das mal erklären? was ist eine "Wegwerfbandsäge" bzw "Wegwerfband" ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägebänder

Beitragvon WoodRookie » Mo Dez 13, 2010 16:10

Hallo,

was muss man da erklären, ein Sägeband was man nach dem Benutzen wenn es nicht mehr Schneidet z.B wenn Stumpf, Verlauf, Schlecht Oberfläche, wegwirft (Schrott).

Gruß
WoodRookie
WoodRookie
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 16, 2010 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägebänder

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 13, 2010 19:42

WoodRookie hat geschrieben:Hallo,

was muss man da erklären, ein Sägeband was man nach dem Benutzen wenn es nicht mehr Schneidet z.B wenn Stumpf, Verlauf, Schlecht Oberfläche, wegwirft (Schrott).

Gruß
WoodRookie


ja, aber warum kann man das nicht nachschleifen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägebänder

Beitragvon WoodRookie » Mo Dez 13, 2010 19:59

Hallo,

Das Nachschärfen geht auch aber,

wenn so ein Band 20-30 Euro kostet und ich habe einen Tag mit damit geschnitten, so um die 600-1000 Dachlatten ca. 6-9 Fm,
lohnt sich der Aufwand des Nachschärfens nicht. Es sei denn, man nennt eine Schärfmaschine sein Eigen.

Ich Säge bei einen Onkel von mir, er kann nicht mehr selber.
Er hat eine Selbstgebaute horizontale Säge ähnlich Wood-Mizer oder vergleichbare Maschinen, 38-70 mm Bandbreite.

Ein Stellitiertes Band in 38mm Bandbreite kostet so um die 140 Euro + 10 Euro jedes Mal Nachschärfen und hält auch nicht länger nach 2-3 Fm ist es schon Stumpf.

Gruß
WoodRookie
WoodRookie
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 16, 2010 11:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki