Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Sägeketten Auswahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägeketten Auswahl

Beitragvon gluehstrumpf » Mi Feb 22, 2012 8:17

Für meine 350-er Husqvarna brauche ich neue Ketten. 325-1,3 72 Glieder
Ich habe gerade ein paar Angebote im Vergleich

die Stihl Oliomatic 21€
Oregon für 17€
Yukon für 11€

eigentlich arbeite ich mit Halbmeißel am liebsten die haben sich als unempfindlicher bei mir erwiesen.

Welche Erfahrungen habt Ihr? Lohnt sich der doppelte Stihl-Preis?

Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Falke » Mi Feb 22, 2012 9:25

Lass' das billigste und das teuerste Angebot weg - und du hast was Vernünftiges !

Ich gönne meiner Husky aber ab und zu auch eine Sägekette von Stihl. Yukon kenn' ich gar nicht.

Neulich hab' ich vom LaMa Sägeketten von DOLMAR (Made in Canada) mitgenommen - sehr scharf !
Typ 514.686.772 (0.325, 1.5 mm , 72 TG) mit nicht ganz üblichen Feilwinkeln, siehe hier
... gibt es sicher auch für 1.3 mm Nutbreite.


Die Diskussion zu Halbmeissel/Vollmeissel ist nicht enden wollend - auch hier im Forum ... :roll:

Gruß
Adi
Zuletzt geändert von Falke am Mi Feb 22, 2012 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon MikeW » Mi Feb 22, 2012 9:27

Servus gluehstrumpf

meiner Meinung nach ! => JA , bei Kettenmaterial lohnt sich Stihl

Begründung:
- Ausdehnung deutlich geringer (muß weniger nachgespannt werden) vor allem im Vergleich zur Yukon
- deutlich bessere Standzeit der Schneidzähne - weniger feilen / nachschleifen erforderlich, damit längere Nutzungsdauer

das ist aber immer subjektiv, andere haben vieleicht andere Erfahrungen gemacht.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Husqyman » Mi Feb 22, 2012 16:29

Kauf se bei Börger.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon saegewerker » Mi Feb 22, 2012 17:39

ich kauf auch stihl privat
eben wegen der ausdehnung
und auch so absolut zufrieden
brauch auch nur 4 ketten im jahr :wink:

noch ein aspekt ist das komplette abreißen der kette
hört man ja relativ oft
und eine stihlkette hat sich noch nicht um mein bei gewickelt
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Falke » Mi Feb 22, 2012 18:13

Ich nehm' wie schon geschrieben nur ab und zu eine Sägekette von Stihl -
trotzdem ist mir noch nie irgendeine Sägekette gerissen !

Das mag auch am allgemeinen Umgang mit der Motorsäge liegen ... :roll: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon volkerbassman » Mi Feb 22, 2012 19:58

Hallo Glühstrumpf,

warum nimmst du keine Husqvarna Kette?
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Redriver » Mi Feb 22, 2012 21:04

Hallo,
wir nehmen nur KOX Ketten sind nur geringfügig schlechter als Stihl aber günstiger. Auch zu der Zeit als mein Vater noch als Forstwirt gearbeitet hat wurden eigentlich
nur Ketten von Kox verwendet.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon saegewerker » Do Feb 23, 2012 5:18

das mit dem ketten reißen hört man hauptsächlich bei unsern "waldbauern" :wink:
genau so wie motorschäden bzw. fresser hauptsächlich bei den waldbauern vorkommen

seit ich weiß haben wir in der firma schon mind. 25 bis 30 sägen durch und keinen einzigen motorschaden

aber wem wunderts die sparen eben kein öl im sprit
dafür altöl ohne schmierwirkung für die kette die ohne hin falsch bis auf die niete geschliffen ist
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon MikeW » Do Feb 23, 2012 8:31

mein Beitrag bezug sich lediglich auf die in unseren Augen hohe Qualität, deutlich längere Standzeit der Schneidzähne usw.
wir nutzen die genannten Ketten im Forst und im Carving ... und das in nicht geringem Umfang ... gerissen ist bisher keine

das oft angesprochene Kette reißen .... naja, letztendlich bekommt man alles kaputt, wenn man es falsch behandelt und über ein stark ausgeprägtes "Nichtwissen" verfügt
bei jedem Kettenfabrikat hat sicherlich die richtige Kettenspannung, Schärfe, ordentl. Ölung der Nut/Tgl und auch ein korrektes Arbeiten einen erheblichen Einfluß auf die Lebensdauer.

@Vollker ... sind Husky-Ketten nicht von Oregon ?

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeW am Do Feb 23, 2012 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Falke » Do Feb 23, 2012 10:16

Ich denke, weder KOX noch Husqvarna sind Hersteller von Sägeketten ... (sondern lassen irgendwo fertigen).

Der größte Hersteller soll Blount Inc. sein

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Falke » Do Feb 23, 2012 12:42

Und wo sprudelt deine günstige Oregon-Quelle ? :shock:

(Oregon gehört auch zu Blount.)
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten Auswahl

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 23, 2012 13:08

Hallo,

wir verwenden auf jeder Säge Stihl ketten ;) sind einfach die besten meiner erfahrung nach! egal ob auf dolmar oder stihl sägen ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki