Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Sägeketten verrostet und starr nach Lagerung im Öl !!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Apr 07, 2008 8:01

Hi pacini,

du pflegst dein Zeuch echt zu gut. *grins* Bei mir wurde noch nie eine Kette in Öl eingelegt, einfach nur in einem trockenen Raum aufgehängt und gut ist.

Ich schätze mal du bist auch von dem Spruch ausgegangen "eingelegte Sachen halten sich länger", aber das ist nicht immer so und bezieht sich eigentlich auf in Alkohol eingelegte Sachen die mitunter sehr lecker schmecken. *gg*

Scherz beiseite: Ketten in ein bisserl Diesel legen, und die dürften nach nem Tag wieder gängig sein.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beachbauer » Mo Apr 07, 2008 12:49

Probier es doch mal mit Cola, das löst den Rost recht gut und ist billig. Mal 2-3 Tage eingelegt und dann mit Wasser abspülen, mit Druckluft trocken blasen. Danach gangbar gut einölen und gangbar machen und mal ne Runde auf der Säge laufen lassen.
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 07, 2008 19:41

beachbauer hat geschrieben:Probier es doch mal mit Cola, das löst den Rost recht gut und ist billig. Mal 2-3 Tage eingelegt und dann mit Wasser abspülen, mit Druckluft trocken blasen. Danach gangbar gut einölen und gangbar machen und mal ne Runde auf der Säge laufen lassen.


oder Essigreiniger, damit hab ich mal nen festgesetzten Kolben wieder los bekommen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Apr 08, 2008 18:48

Ketten liegen seit heute in Diesel und Vibrieren im Ultraschallbad vor sich hin.

Mal sehen was dabei rauskommt !?

Ich halt Euch auf dem laufenden !!


Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Apr 08, 2008 19:33

Also ich kann das auch nicht nachvollziehen.
Bei mir bekommen die Ketten nur einen Sprüher WD 40 wen überhaupt ....
Ich will jetzt nicht sagen das ich "Verschwänderisch" bin aber übertreiben muss man es ja nicht.

Kettensäge ist min einmal die Woche im Einsatz auch wen es nur Kurz ist ^^

Ich Lager meine Ketten in den Karton wo drin ich sie gekauft habe (einzeln)


Was machen die Ketten @ Pacini
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Di Apr 08, 2008 21:53

Hi pacini,

nach dem Dieselbad die Ketten einfach aufgelegt und per Vollgas :mrgreen:
gängig gemacht!
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Apr 09, 2008 16:15

Die Ketten liegen noch im Diesel und werden allmählich wieder gängig !!

Morgen nochmal Ultrasonic :twisted:

Ich berichte weiter ...


Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Relaxo28 » Mi Apr 09, 2008 21:21

Hallo!
Das die Ketten im Ölbad verrosten liegt an der Ölsäure! Zum dauerhaften Schutz vor Rost und Korrosion nimmt man in der Industrie spezielle säurefreie Konservierungsöle oder - fette. Ich sprühe meine Ketten immer mit WD 40 ein und bewahre sie in der originalen Pappschachtel auf. Bei einer so dünnen Schicht ÖL reicht der Säuregehalt normalerweise nicht aus um zur Korrosion zu führen.
Gruß
Relaxo28
Relaxo28
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 15, 2008 17:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Apr 11, 2008 12:40

Hallo,
warum muß man die Ketten vor Rost und Korrosion schützen?
Reicht es nicht wenn ich die Ketten in einen normal beheitzten Raum, hängend aufbewahre?
Da kann doch kein Rost entstehen, oder?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Apr 11, 2008 19:13

So - es ist vollbracht !!

Hab das Menschenmögliche getan, die Ketten wieder zu reaktivieren.

tagelanges Diesel-Ultraschall-Bad, 2 Tage DBE ( DiBasicEster ) Bad, und 5 Std. Aceton-Bad.

Die Ketten sehen wieder normal aus, zum Großteil bewegt sie sich auch wieder normal. Morgen muß ich die Glieder nochmals mit den Händen " durch wurgeln " und dann mit WD40 behandeln und auf die Säge montieren, dann werden wir sehen ...

Ich berichte, wenn ich mehr weiß

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Apr 11, 2008 19:29

gib nicht auf, Pacini, wir unterstützen dich!

:wink:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Apr 11, 2008 19:33

Ein rechtschaffener Australier würde das was Du da fabrizierst, mein lieber Pacini, als Overkill bezeichnen .... also echt. Bis dahin meinte ich, dass Du ein reeller und zeitkritischer Genosse wärst ... aber diese Kettenaktion lässt mein olles Haupt doch bedächtig wackeln ....
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Apr 11, 2008 20:18

KarlGustav hat geschrieben:Ein rechtschaffener Australier würde das was Du da fabrizierst, mein lieber Pacini, als Overkill bezeichnen .... also echt. Bis dahin meinte ich, dass Du ein reeller und zeitkritischer Genosse wärst ... aber diese Kettenaktion lässt mein olles Haupt doch bedächtig wackeln ....


Da muß ich Dir uneingeschränkt Recht geben...

NUR ... da ich die Ketten, nach bestem Wissen und Gewissen, eingelagert hab - leider mit negativem Ergebnis - ist die Rettung meiner Sägeketten zu einem persönlichen Zweikampf. zwischen mir und dem " Gammel-Caramba " geworden.

Außerdem ... waren es insgesamt höchstens 30 Minuten Zeitaufwand, das Ultraschalbad läuft ja nebenher und kostete ja nichts .

Overkill,Dummheit oder Sturheit und Durchhaltevermögen ... mir egal ... ich versuch die Ketten zu retten, auch wenn ich die Woche schon das 4+1 Microlite Paket von KOX bekommen habe !!

Aber klar KarlGustav ... Du hast Recht, den Aufwand ist es eigentlich nicht Wert ...

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Apr 12, 2008 15:35

So, alle Ketten auf der Maschine, einige Schnitte durchlaufen lassen, durchgefeilt und mit WD40 besprüht und an den Nagel gehängt !!

Somit sind alle Ketten wieder einsatzbereit, ich hab umsonst bei KOX Ersatz bestellt :twisted: , aber was solls', brauchen werd ich's, über Kurz oder Lang eh ...

Fazit: Keine Ketten mehr in Corex lagern ...


Gruß und schönes Wochenende

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki