Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:33

Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Joe15 » Sa Nov 24, 2018 14:31

Hallo zusammen,

ich bin ein gelegentlicher Hobby-Säger mit einer kleinen Stihl. Ich hatte früher ein Stihl-Sägekettenöl in einer 1-Liter-Flasche im Gebrauch.

Das gute daran war, dass man hier ein Röhrchen vom Deckel (als Ausgieß-Hilfe) herausziehen konnte. Das fand ich sehr praktisch für meine kleine Säge.

Nun gibt es wohl dieses Produkt nicht mehr? Zumindest habe ich es nirgends gefunden.

Vielleicht gibt es ein anderes Produkt mit einem ähnlich praktischen Ausgießer? Über Tipps würde ich mich freuen.

Bild
Dateianhänge
2018 Stihl klein.jpg
Joe15
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 31, 2015 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2018 14:53

Wenn es dir so sehr auf das Röhrchen ankommt, könntest du ja Sägekettenhaftöl aus einem 5 l Gebinde in das 1 l Fläschen umfüllen. Trichter gibt es ja wohl in jedem Haushalt ...

Achso, du hast das 1 l Fläschen nicht mehr? Man sollte nicht alles gleich wegwerfen ... :|

Ich fülle seit 50 Jahren das Sägekettenhaftöl direkt vom 5 l Kanister oder vom Kombikanister oder aus der Salatölflasche in meine Husis. Hab' noch 'ne ruhige Hand ...

Haben denn die "kleinen" Stihl MS besonders kleine Öltanköffnungen? Passen denn z.B. die Ausgießer von Stihl-Kombikanistern nicht auf alle Stihl?

P.S.:
Es gibt aber auch 5 l Gebinde mit ausziehbaren Einfüllhilfen, z.B. von DOLMAR:
PB240815.JPG



A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon treerunner » Sa Nov 24, 2018 14:54

Füll doch einfach in eine Getriebeölflasche um....einfach mal bei der nächsten Autowerkstatt nach "Leergut"fragen....
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Joe15 » Sa Nov 24, 2018 15:49

Falke hat geschrieben: könntest du ja Sägekettenhaftöl aus einem 5 l Gebinde in das 1 l Fläschen umfüllen.

Leider ist der Verschluss der Literflasche kaputt (siehe Foto). Und eigentlich brauche ich nicht 5 Liter, 1 Liter reicht für 3 Jahre.

Falke hat geschrieben:Passen denn z.B. die Ausgießer von Stihl-Kombikanistern nicht auf alle Stihl?

Einen Stihl-Kombikanister habe ich nicht. Und der rentiert sich bei mir auch nicht.

treerunner hat geschrieben:Füll doch einfach in eine Getriebeölflasche um

Diese Flaschen haben ja auch keinen solchen von mir favorisierten Ausgießer. Ich will ja auch nichts umfüllen. Der Kauf einer 1-Liter-Flasche reicht mir völlig aus. Ich würde mich nur für ein Produkt interessieren, das in der 1-Liter-Flasche einen guten Ausgießer (optimal: Röhrchen) integriert hat.

Falke hat geschrieben:Es gibt aber auch 5 l Gebinde mit ausziehbaren Einfüllhilfen, z.B. von DOLMAR:

Das ist richtig. Das wäre mein Plan B. Allerdings tropft man mit diesen nur ca. 6-7 cm langen Einfüllhilfen meist daneben.
Joe15
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 31, 2015 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Waldvogel » Sa Nov 24, 2018 16:57

Hallo,
also ich meine dass, wenn einem 1 Liter Kettenöl "drei Jahre" reichen - man die "dreimal" (oder wie viel fasst denn der Öl-Tank?) auch vorsichtig mit ruhiger Hand umfüllen können sollte.

Oder: wenn´s denn "technisch perfekt" sein muss === einfach (wie schon geschrieben) in der nächsten Autoschrauber-Bude nach einer 1 Liter Ölflasche fragen, möglichst sogar zwei. Dann einen Deckel abschrauben, ein "Löchlein" mit dem Aussendurchmesser eines Plastikschlauches wie man ihn in jedem Baumarkt als Meterware (vielleicht sogar cm-weise???? :shock: ) bekommt, reinbohren und dann den Plastikschlauch mit Kunststoffkleber einkleben === tratra fertig ist die Ölflasche mit Einfüllschlauch............. den Schlauch kann man erforderlichenfalls auch mit einem Holzdübel oder "Waldarbeiter-gerecht" mit einem Astabschnitt verschließen :D

Warum immer nur so kompliziert wenn´s doch soooo enfach sein kann -- in der Zeit, in der du das Forum "bemüht" hast - wäre das schon erledigt gewesen.

Viele Grüße und ein wunderschönes Wochenende für Euch alle hier
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 24, 2018 17:05

Moin,

beim Prevo-Baumarkt gibt es Kunststoffspritzen mit 100 ccm Inhalt incl. Saugschlauch.

Kostet etwa 6,- EUR.

Ich benutze eine solche Spritze, um mein Zweitaktöl aus dem 20 Liter-Kanister Rationsweise in den 5 Liter-Benzinkanister zu füllen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2018 17:21

Oder so was für diese homöopathischen Gaben von Sägekettenhaftöl:
Bild
https://www.amazon.de/%C3%96ler-250-Pol ... MZ4GVDPQYN

Langsam verstehe ich, wieso gewisse Nutzer so oft von Problemen mit (Bio-)Sägekettenhaftöl schreiben - bei dieser Geringnutzung ... :shock: :|

P.S.: Hast du schon mit der Nummer "stihl 0781 516 2800" nach Treffern gegoogelt? Stimmt die Nummer?
Ich hab' paar Einträge in Motor-Foren gefunden - von 2002 und 2012. Wahrscheinlich gibt es diese Flasche wirklich nicht mehr ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon berlin3321 » So Nov 25, 2018 6:02

Für Getriebeöl sollte es diese Ölflaschen mit 0,5 l geben.

https://www.bauhaus.info/hydraulikoel-b ... p/20731520

Spritze 100 ml kaufe ich in der Apotheke für 2,50 €.

MfG Berlin

Edit: Link eingefügt
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon uttenberger » So Nov 25, 2018 10:16

4a2a6566484a4171aedb3d3cdf0e09a3.jpg
4a2a6566484a4171aedb3d3cdf0e09a3.jpg (22.46 KiB) 1211-mal betrachtet
denke es past zu diesem thema
wer verwendet so ein teil,dauert bei euch das auffüllen auch ewig sobald es richtung minus grade geht?
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon dappschaaf » So Nov 25, 2018 10:25

Hallo,

ja, im Winter dauert das bedeutend länger als wenn es warm ist. Ewigkeit möchte ich nicht sagen aber merklich.
Ich denke bei mineralischem wird es grundsätzlich nicht so langsam laufen als bei Bio...

Gruß
Dappschaaf

PS.: zu der eigentlichen Thematik. Bei dem geringen Ölverbrauch/Jahr würde ich zum Lama mit der Säge gehen und dort nachüllen lassen. Der bekommt die Plörre schon reingezittert.
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon uttenberger » So Nov 25, 2018 10:33

klar es kommt auf das öl an ich hab schon 2 st.davon einen von kox einen von stihl ich mach das ding im winter weg.jedesmal eine :prost: trinken bis voll ist geht auch nicht lange :lol:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon carraro-holzer » So Nov 25, 2018 11:44

ich hab den automaischen Einfüller wieder
weggelassen, wenns kalt ist kann mann das nicht erwarten.
Und tatsächlich bei der kleinen Stihl (Ms 200) kommt mann mit
dem Einfüller nicht gut ran.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Forstjunior » So Nov 25, 2018 11:46

@uttenberger
Hab erst einen neuen von kox. Aber der geht überhaupt nicht. Es kommt nix raus bei bioöl. Oder muss man da noch irgendwas entriegeln ect... Hab dann wieder normal ohne eingefüllt. Läuft. Man muss nur rechtzeitig aufhören.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon uttenberger » So Nov 25, 2018 12:09

Stimmt der von kox ist noch schlechter als der von stihl.
Hab damals bei kox reklamiert, bekam eine blöde antwort, kaufe sei dem nicht mehr denen
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekettenhaftöl mit Ausgießer

Beitragvon Joe15 » So Nov 25, 2018 20:14

Sieht so aus als hätte dieses Produkt mein "Wunsch-Röhrchen" eingebaut. Das Produktbild lässt es zumindest vermuten.
Dateianhänge
2018 hitachi.jpg
Joe15
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 31, 2015 19:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google Adsense [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki