Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:35

Sägekettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Sägekettenöl

Beitragvon Lucky_Fortuna » Mo Aug 24, 2009 18:18

Hi Leute,

hab mal ne Frage,
hab bis jetzt von mehreren Seiten gehört, dass man anstelle teurer Sägekettenöle einfach beispielsweise von Discounter Rapsöl nehmen kann.
Hier meine Frage, dass Rapsöl oder allgemein Öl, dass man im Supermarkt kaufen kann ist das nicht viel zu dünn bzw. wie ist das mit den Schmiereigenschaften.
Empfehlenswert oder davon abzuraten weil es der Säge schadet???

Gruß
LF
Lucky_Fortuna
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 13, 2009 21:31
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon W-und-F » Mo Aug 24, 2009 18:25

Hier durchlesen...

naturbelassenes-rapsol-als-sagekettenol-verwenden-t3412.html
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon walddödel » Mo Aug 24, 2009 18:37

Geh zum http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/index.php und da gibts hunderte von Beiträgen zu.
Das ist etwa so als ob ein ortodoxer Jude, ein radikaler Islamist, ein fundamentalistischer Bibelkundler aus dem Westen der USA, ein strenger Katholik .......ähem vielleicht noch ein Atheist und ein Zeuge Jehovas und ein Sientologe in einen Raum gesperrt werden :prost:


und erst wieder rausdürfen wenn sie Gott einwandfrei und einstimmig :gewitter: definieren

Es ist egal was du rätst, du kriegst Moppelkotze in konzentrierter Form von den anderen, und das reichlich :klug: Aber aus wirtschaftlichen Gründen? ich hab letztens bei einem Oldtimertreffen glaube 12 oder 13 Euro für 10 Liter Dolmarkettenöl bezahlt. Ist Frittenöl wieder billiger geworden? :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon dappschaaf » Mo Aug 24, 2009 18:42

Hallo,

ich kann für sowas überhaupt nichts abgewinnen.
Rechne mal aus wieviel du sparst pro saison und poste es hier.
Ich beziehe vom Stihl Händler im 60 Liter Fass Mineralisches Öl , Haltbarkeit 10Jahre 1, 50Euro/Liter.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon johndeere93 » Mo Aug 24, 2009 20:42

Hallo walddödel,
da hast aber n gutes geschäft gemacht ich hab vot na woche beim Händler 26€ für 10 liter Kettenhaftöl ohne Kanister Pfand bezahlt!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon W-und-F » Mo Aug 24, 2009 21:04

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

ich kann für sowas überhaupt nichts abgewinnen.
Rechne mal aus wieviel du sparst pro saison und poste es hier.
Ich beziehe vom Stihl Händler im 60 Liter Fass Mineralisches Öl , Haltbarkeit 10Jahre 1, 50Euro/Liter.

Gruß
Dappschaaf


Jawohl, ab mit der Plöre in Waldboden! :roll:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 25, 2009 5:39

W-und-F hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

ich kann für sowas überhaupt nichts abgewinnen.
Rechne mal aus wieviel du sparst pro saison und poste es hier.
Ich beziehe vom Stihl Händler im 60 Liter Fass Mineralisches Öl , Haltbarkeit 10Jahre 1, 50Euro/Liter.

Gruß
Dappschaaf


Jawohl, ab mit der Plöre in Waldboden! :roll:


Richtig, aber dafür schnaufe ich das giftige Benzol vom Gemisch ein und lasse es somit nicht ungehindert in die Atmosphäre gelangen

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Malte » Di Aug 25, 2009 6:29

Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.
Scheinbar wirkt das Benzol ja schon. :mrgreen:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Hartmut Würzburg » Sa Aug 29, 2009 21:00

Meine Meinung dazu ist, wenn es geht und das tut es anscheinend dann sollen die jenigen die es benutzen eben nehmen. keine Frage!
Ich nehme weiterhin Sägekettenhaftöl weil wie der Name schon sagt haftet es, ist ja auch klebrig ohne ende und das sollte es bei diesen Drehzahlen auc sein, denn ich denke mir das das Salatöl so wegfliegt wie es rauskommt es haftet nicht, so würde ich meine Meinung vertreten.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon steigerwälder » So Aug 30, 2009 9:01

ich favorisiere sogar das gute alte mineralische kettenöl. biokettenöl besitzt halt leider doch nicht die ganzen eigenschaften von minerlischem kettenöl.
keine angst, im winter, also hauptsaison kommt auch der biomist rein, aber zum übersommern wird dann mineralisches getankt und die säge kurz laufen gelassen.
wer sich über die klebekraft von biokettenöl informieren will soll mal biokettenöl verwenden und seine säge mal 1-2 jahre stehen lassen :wink: ich komm dann mal bei den ersten inbetriebnahmevesuchen vorbei :mrgreen:

spass beiseite: auch wenn das bioöl für die umwelt verträglicher ist, das optimale für die säge ist es sicherlich nicht. aber auch hier gehen die meinungen stark auseinander. ebenso wie es verfächter für das saltöl gibt.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Haamitverbundner » So Aug 30, 2009 12:01

Altöl...vom Bulldog.
Durch einen Lappen gefiltert... besitzt auch einige gute Eigenschaften,
welche nicht wegdiskutiert werden können.
:prost:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon rhönherby » So Aug 30, 2009 21:02

Hallo Haamitverbundner
Tolle Antworten :klug: kann man drauf verzichten :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 30, 2009 21:50

Wenn ich sehe, welcher Mist sich im großen Kanister Haftöl vom Fachhändler unten absetzt, frage ich mich auch, ob das nicht einfaches Altöl ist, was grob gefiltert wieder neu abgefüllt und verkauft wird.
Da scheint mir die Lösung von Haamitverbundner gar nicht so verkehrt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Haamitverbundner » Di Sep 01, 2009 10:59

@rhönherby

In der Tat kann man hier auf gar manch Beitrag verzichten.
Vor allem auf solche, die nichts mit der eigentlichen Diskussion zu tun haben,
sondern mehr oder weniger darauf abzielen, andere Teilnehmer zu beleidigen und/oder lächerlich
zu machen.
Eben solche, wie Dein letzter...
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Re: Sägekettenöl

Beitragvon Waldmichel » Di Sep 01, 2009 11:24

@Haamitverbundner,

und deinen vorletzten Beitrag findest du besser und sinnvoller?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki