Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Sägemehl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägemehl

Beitragvon garten_franz » Do Dez 28, 2017 21:02

Servus

Ich möchte in Zukunft Briketts und Pellets aus Sägemehl pressen. Hat wer a Ahnung zu welchen Preis ich das Sägemehl beziehen kann? Kostet das überhaupt was?
garten_franz
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon Redriver » Do Dez 28, 2017 21:05

Hallo,
wird auf jedenfall was kosten. Laut Schulfreund und Sägewerksbesitzer zwischen 15 und 30€ der Kupikmeter. Wird von der Industrie abgeholt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon Falke » Do Dez 28, 2017 22:21

garten_franz hat geschrieben:Ich möchte in Zukunft Briketts und Pellets aus Sägemehl pressen.


In welcher Zukunft, in welcher Größenordnung?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon Rapp » Do Dez 28, 2017 22:42

Zumindest die größeren Säger geben nichts mehr ab. Nicht mal mehr an die Milchviehbetriebe in verhältnismäßig größeren und regelmäßigen Mengen.
Das hält nur den Betrieb auf.
Die haben feste Abnehmer die alles nehmen.
Bei kleineren kann man da schon eher landen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon brain » Fr Dez 29, 2017 0:23

Hallo, ich habe letztes Jahr noch beim großen Sägewerk 18,50€ pro Kubikmeter bezahlt. Zur Zeit hole ich beim kleineren Sägewerk, da bezahle ich 5€ pro Kubikmeter (allerdings laden Hand am Arm), aber nur wenn genug gesägt wurde und kein anderer vorher da war.
Seit es die Pelletheizungen gibt ist der Preis stetig gestiegen.
Früher haben sie angerufen und gefragt wann man wieder was abholt.
brain
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 15, 2014 3:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon garten_franz » Fr Dez 29, 2017 9:33

Falke hat geschrieben:
garten_franz hat geschrieben:Ich möchte in Zukunft Briketts und Pellets aus Sägemehl pressen.


In welcher Zukunft, in welcher Größenordnung?

A.

Griasde

Größe ist immer relativ. Also i stell mir vor so hin und wieder einen Kipper voll. Ja i könnt schon 2018 damit anfangen,
garten_franz
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon maxjde » So Dez 31, 2017 15:22

welche maschine hast du dafür?
maxjde
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 04, 2017 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon garten_franz » Di Jan 02, 2018 7:33

maxjde hat geschrieben:welche maschine hast du dafür?


noch gar keine.....bin am Umsehen? Wieso? hast du eine?
garten_franz
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon maxjde » Di Jan 02, 2018 20:42

nein sowas hab ich nicht wäre nur neugierig
maxjde
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 04, 2017 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon Mirdochwurscht » Di Jan 02, 2018 20:55

Das wird sich erledigen, wenn man dir Preise für Pellet- oder Brikettierpressen nennt.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Jan 02, 2018 21:14

Kommt drauß an welche Brikettpresse sie wollen eckige,Runde, und ich kann dir sagen da brauchst du schon eine Presse die Mindestens 100kg/h presst und solche gehen bei 6000€ an.

Mfg Tobias
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon Eifelsäger » So Jan 07, 2018 0:48

Mit waldfeuchtem Sägemehl wird das auch nichts geben.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon garten_franz » So Jan 07, 2018 9:15

MB 1600 turbo hat geschrieben:Kommt drauß an welche Brikettpresse sie wollen eckige,Runde, und ich kann dir sagen da brauchst du schon eine Presse die Mindestens 100kg/h presst und solche gehen bei 6000€ an.

Mfg Tobias

ja mit sowas hab i gerechnet
garten_franz
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon garten_franz » So Jan 07, 2018 9:17

Eifelsäger hat geschrieben:Mit waldfeuchtem Sägemehl wird das auch nichts geben.


ja danke das ist selbstverständlich. Fährst ja auch kein feuchtes Heu ein.

Bin trotzdem dankbar für jede Erfahrung
garten_franz
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägemehl

Beitragvon paydr » So Jan 07, 2018 10:24

Wird nicht auch irgendwie mit richtig nasser Pampe gepresst?
Sieht aus wie Haferschleim..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki