Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:47

sägemehl, was tut ihr damit?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Pflanzmeister » So Dez 23, 2012 9:25

na ihr macht da aber Gedankenspiele!
Das kommt bei mir genauso wie das Scheitholz in den Holzvergaser - thermische Verwertung! :D
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon basti620 » So Dez 23, 2012 9:29

Hallo Mathias,

ICH hab keine Sorgen mit meinen Spänen --> von Vorne lesen !! :wink: :wink:


Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Waldmichel » So Dez 23, 2012 9:38

:oops: Ups, fettes sorry Basti, da bin ich jetzt irgendwo verrutscht!! :oops:

ich meinte natürlich den Threadersteller oldifan!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon robs97 » So Dez 23, 2012 10:24

Schau doch mal hier

pellets-selber-machen-t30220.html
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 23, 2012 10:31

Ich werf sie mit der Kehrschaufel immer mit oben drauf
wenn ich die Heizung vollschlichte. Wenn das Holz beim
verbrennen nachrutscht fallen die Späne dann langsam zwischen
die einzelnen Scheite und verbrennen ohne Probleme.

Ich hatte auch einen Pferdebesitzer der wollte die Späne auch erst haben,
war damals als er danach gefragt hat ein ganzer m³ im bigbag.
Ich hab sie ihm dann geschenckt gegen Selbstabholung.
Komischerweise haben dann aufeinmal die Sägespäne nicht mehr
für die Hufe seiner Pferde gepasst :oops:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Th007mas » So Dez 23, 2012 10:39

1m3 Sägemehrl ist gar nichts.
Das kann man noch per Eimer in die Holzheizung schütten. Vater hat die Sauerei inzwischen aber eingestellt.

Heute kam auch ein Nachbar ob er etwas Sägemehl haben kann. Wir dann: Nimm den ganzen 4to Anhänger voll Sägemehl mit.
(Wir blasen das Sägemehl vom Sägespalter auf einen Anhänger, da das Aufladen per Hand zu umständlich ist und die ster/h deutlich reduzieren würde.)
Er dann Nein ihm reicht ein normaler Sack voll.

Schön viel wird der Abfall wenn man dann noch eine Reinigungstrommel hat.

Die Rinde, der Dreck und die 10-20m3 Sägemehl gehen alle zum Grünabfall.

Bevor ich mir über eine Presse Gedanken mache, verkaufe ich einen ster mehr Brennholz und habe mehr davon.

Und mit 10m3 auf den Weihnachtsmarkt in kleinen Tütchen, das lohnt sich nur wenn man eh schon dort ist und ein Bastelgeschäft oder Deko Geschäft betriebt, aber wer hat das auch noch nebenher am laufen?
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon oldi fan » So Dez 23, 2012 13:06

hallo
ja des wollte ich auch tun, kennst du die förster?
die nennen sägemehl problemholz und muß auf den werkstoffhof gebracht werden! :evil:
obwohl mit kreissäge gesägt ohne motorsäge......u dessen öl usw
zeit neuestem kaufe ich des holz nichtmehr im wald,da gibt es ja nix gescheites mehr
mir ist es einach zuschade es wegzuwerfen,hab einiges daür bezahlt und will es weiterverwenden

ps: mit der wiese ist eig klar...holzsäure und graswachstum beißen sich doch!!

HarryS hat geschrieben:Mein Sägemehl und Rindenreste kommen als Dünger zurück in den Wald.

HarryS
oldi fan
 
Beiträge: 158
Registriert: So Aug 09, 2009 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon fichtenmoped » So Dez 23, 2012 13:54

Ich schmeisse Sägemehl und Abfall vom Holzspalten auf den Kipper und bringe alles dorthin wo es hergekommen ist : In den Wald.
Ist eindeutig gut für die Bodenverbesserung.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Veldes Klaus » So Dez 23, 2012 14:02

Hei Oldi Fan

Sieh mal in der Suchmaske nach " Sägespäne loswerden " war en Beitrag von mir, da stehen noch ne Menge Tipps drin.

Viel Erfolg beim vermarkten...........Gruß Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon Hellraiser » So Dez 23, 2012 16:27

Hi,

Ich sammel das Sägemehl in BigBags und nehm es für den Hühnerstall und wenn mal Öl ausläuft oder so, kommt ja manchmal vor wenn man am Bagger oder Bulldog wurschtelt.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon oldi fan » So Dez 23, 2012 19:04

hallo zusammen
oki soweit sogut
nur würd mich diese minni preße interesieren,
wäre ja preislich machbar ohne arm zu werden bzw ür 1m3 pro jahr zu verarbeiten
wobei ich kenn mich wenns unzt hab ich gleich mehr sägemehl besorgt lol
mfg
oldifan
oldi fan
 
Beiträge: 158
Registriert: So Aug 09, 2009 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon rima0900 » So Dez 23, 2012 23:24

Ahoi, also wir haben pro Jahr deutlich mehr als 1 m^3 Sägemehl, ich versteh das Problem jetzt nicht?!

Wir machens ganz einfach so, wenn wir fertig mit sägen sind, ein paar mal mit dem Rechen drüber => weg! Und dann deckt man regelmäßig das Gras zu, muss es nicht mähen und wenn man mit der Motorsäge mal ein bisschen in den Boden kommt machts auch nix!

Wenn du das Zeug aber verheizen willst weil dich das "verschwendete" Geld schmerzt, dann schmeiß es doch einfach mit der Schaufel in den Ofen, wenn du mal ein schönes Glutbett hast! Du sparst damit zwar so wenig, dass du den Unterschied eh nicht merkst und dir unverhältnismäßig viel zusätzliche Arbeit aufhalst, aber wie mein Vater immer sagt: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich...

Warum du zum verbrennen das Ding unbedingt vorher noch pressen willst, ist mir ein Rätsel! Kostet extra Geld, Arbeit und lohnt sich bei der Menge keinesfalls...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sägemehl, was tut ihr damit?

Beitragvon oldi fan » Mo Dez 24, 2012 0:01

hi du,
ganz einfach nicht alle heizen mit holzvergaser usw
was machst du in einem schwedenofen? küchenherd?
da hast große mühe des lose gelumpe reinzukriegen!
da kam mir die idee mit tüten packen.....
das ist eine wahnsinnige arbeit
dann kam mir die neue idee
eine preße könnte es richten?
so der werde gang für euch leser

mfg oldifan
oldi fan
 
Beiträge: 158
Registriert: So Aug 09, 2009 12:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, Marian, motzlarerbauer, NHMF, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki