Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:05

Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Fr Mär 30, 2012 10:14

weiß zufällig jemand ob der SSP 520 von Binderberger auch von einem PKW gezogen werden kann?

Bild
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 30, 2012 10:22

Also in der Konfiguration wie auf dem Bild

sicher nicht.

Achse ganz hinten (Damit ~halbes Maschinengewicht auf der AnhängeÖSE).... :wink:

Ausserdem wiegt der 4to... sind irgendwie auf jeden Fall 500kg zuviel... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Fr Mär 30, 2012 10:39

ok, schade aber Danke! :)
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Leier » Fr Mär 30, 2012 11:16

Wieviel Anhängelast hat ein Multicar?

Wäre das nicht eine Lösung wenn du dich für den SSP520 entscheiden würdest.
Muss ja kein neuer sein, ein gut Gebrauchter würde doch gehn.

Wenn du einen mit langer Pritsche nimmst müsste es sogar mit dem Querförderer gehen.

Weiß leider nur nicht die Anhängelast:/

Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon fun_jump » Fr Mär 30, 2012 11:23

Mit was lieferst du das Holz aus? Eventuell wäre ein 7,5 to LKW oder unimog interessant für dich. Somit brauchst du nicht auf das Gewicht achten. Bei einem Unimog bräuchtest auch keinen Motor auf den SSA weil du ihn mit zapfwelle betreiben kannst.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mär 30, 2012 17:26

Da http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=273891 hast du einen, mit wenig Stützlast!!! :roll:
40-50 cm wird der bestimmt auch durch lassen :D :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Mo Apr 02, 2012 12:12

Ausliefern tu ich mit dem blauen Gespann :-)
WP_000253.jpg
(456.3 KiB) Noch nie heruntergeladen

in die Trocknung fahr ich mit dem roten Gespann :-)
WP_000250.jpg
(490.82 KiB) Noch nie heruntergeladen

Problem ist das ich meistens nur einen Schlepper zur verfügung hab, also brauch ich den eigenen Motor auf dem Spalter, schaff es leider nicht von Hand die Stämme aufzulegen :-D

@Lettlanbauer der stand oft bei uns in den Wäldern wohne 7km vom Saarland weg, die betonung liegt auf STAND :| allerdings für den Preis ein Schnapper.
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Robiwahn » Mo Apr 02, 2012 13:26

Nils hat geschrieben:...
@Lettlanbauer der stand oft bei uns in den Wäldern wohne 7km vom Saarland weg, die betonung liegt auf STAND :| allerdings für den Preis ein Schnapper.


Stehen im Sinne von Nicht-Funktionieren oder wie ?

Für den Preis allerdings wirklich ein Schnäppchen (wenn er denn funktioniert). Wenn unsere Bäume schon dicker wären, hätte ich zugeschlagen. So müssten wir das Ding erstmal min. 10J. irgendwo unterstellen und abwarten, bis unsere Bäume mdst. 20cm im Durchschnitt haben :lol: .

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Mi Apr 04, 2012 7:17

zum teil in dem Sinne und zum Teil da das Holz oft Stecken blieb da die dicken Stämme nicht so gerade waren wie sie sein sollten.
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon firefighter911 » Fr Jul 13, 2012 13:46

Moin, moin!

Das kannst du vergessen. Vmax. 40 km/h mit Druckluftanlage usw. Selbst mit einem LKW nicht zulässig und ausserdem nicht gefedert. Nach kurzer Zeit würde die Maschine auseinander fallen.

Munter bleiben!

Danny
firefighter911
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Apr 01, 2008 14:00
Wohnort: 29303 Bergen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki