Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Fr Mär 23, 2012 15:02

Hallo, ich suche Hersteller bzw. Modelle von Sägespaltautomaten Durchmesser von 40-50cm Stammdurchlass mit eigenem Motor.
Welche Modelle könnt ihr mir da empfehlen bzw welche gibt es überhaupt. Gezogen wird das ganze mit dem PKW.
Kenn bis jetzt nur den Palax P100 und den Taifun RCA 400.

Die Frage kommt bestimmt, deswegen vorweg. Warum auf einem PKW-Anhänger und warum eigener Motor?? :klug:

1.Ich nutze das Teil an 3 Orten die von 40 bis 85km auseinander liegen.
2.Ich arbeite drausen und nicht in einer Halle, also wird der abends zusammen gebaut und in die Garage gefahren.
3. Ich habe nur einen Schlepper mit Frontlader der dann die Stämme auflegen muss, der kann nicht gleichzeitig die Zapfwelle antreiben.

Währe sehr Dankbar über viele Erfahrungen, Berichte Bilder Kosten etc.

Achja zur Menge 500 srm/Jahr Tendenz steigend
Zuletzt geändert von Nils am Mi Mär 28, 2012 7:51, insgesamt 1-mal geändert.
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mär 23, 2012 22:04

Eigener Motor: Elektro oder Benziner!?

Die beiden genannten haben doch kein Verbrennermotor - oder hab ich jetzt was verschlafen!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon Holzbubi » Sa Mär 24, 2012 14:18

Frag doch mal bei GROWI nach da wirst du sicher mit Hern Freudling ferbunden der dier sicher ausfürlich auskunft gibt !Growi ist bekannt für individuelle Lösungen !mfg Andi !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 24, 2012 15:15

www.duden.de

Welches Auto hast du denn um das geschoss zu ziehen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon holzer95 » Sa Mär 24, 2012 16:14

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Welches Auto hast du denn um das geschoss zu ziehen ?


Auto??? So wie ich ihn verstanden habe hängt er das ding doch an nen Schlepper, Oder? :)
MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon Brennholz Muscheid » Sa Mär 24, 2012 16:40

Nils hat geschrieben: Gezogen wird das ganze mit dem PKW.

Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon holzer95 » Sa Mär 24, 2012 16:47

UPS hab ich wohl was überlesen :oops: :oops: tschuldigung.
Gruß
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon gramer » Sa Mär 24, 2012 20:57

Stammdurchmesser 40 bis 50 cm wird schwer mit PKW
wegen Gesamtgewicht z.B. Posch Spaltfix mit Hatz Diesel 3300kg
ohne Fahrwerk und Förderband gerechnet.
Gehen würde Posch S-350 max 35cm Durchmesser mit Längsfahrwerk 80Km/h
und Auflaufbremse,gibt es auch mit Hatz Dieselmotor


Grüße
Gramer
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Angängergestell

Beitragvon Nils » Mi Mär 28, 2012 7:50

ja klar diesel oder Benziner sollte drauf sein. PKW währe BMW X5 mit 3,5er Auflastung.

Palax lässt glaub 45er durch un hat ein 80er oder sogar 100er Anhänger drunter, schau mir am kommenden WE ein Taifun an allerdings´vom Schlepper gezogen :? den S-350 hat ein befreundeter Holzverkäufer von mir und der ist damit bedingt zufrieden.
Qualitativ sehr gut und stabil nur schnell an seinen Grenzen.

Mit Growi habn ich schon auf der Forstlive gesprochen-naja für Geld kriegt man alles 8)

@Waldbauerschosi was soll der duden link?

edit: hoppla is geändert :regen:
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Mär 28, 2012 9:26

Ist mir grad 'über den Weg gelaufen':
http://www.ebay.de/itm/TMS-45E-Mobil-Sa ... 2eb7882fa3
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Leier » Mi Mär 28, 2012 12:34

Nils hat geschrieben:
1.Ich nutze das Teil an 3 Orten die von 40 bis 85km auseinander liegen.
2.Ich arbeite drausen und nicht in einer Halle, also wird der abends zusammen gebaut und in die Garage gefahren.
3. Ich habe nur einen Schlepper mit Frontlader der dann die Stämme auflegen muss, der kann nicht gleichzeitig die Zapfwelle antreiben.

Währe sehr Dankbar über viele Erfahrungen, Berichte Bilder Kosten etc.

Achja zur Menge 500 srm/Jahr Tendenz steigend



Wie willst du denn das Holz auf den Sägespalter laden wenn der Traktor an einen anderen Ort steht? Oder haste bei den 3 verschiedenen Orten auch 3 Lademöglichkeiten?

Würde dir was von Binderberger empfehlen. Weils Verzinkt ist! So ein Sägespalter willst du dir ja ne aller 10 Jahren neu Kaufen.

Von einem "hobbygerät" würde ich die Finger lassen. Wie schnell wirds mehr Holz was du zu Verarbeiten hast wenn der Nachbar sieht das du so ein Gerät hast.

So wäre es zumindest bei mir in der Gegend.

Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Do Mär 29, 2012 10:21

ja an den 3 orten stehen hof bzw. radlader bereit.

Gibt es was von Binderberger das meinen Anforderungen entspricht?

Was verstehst du unter Hobbygerät? den Palax?
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Leier » Do Mär 29, 2012 12:46

Den Palax habe ich noch nicht gesehen, schau ich gleich mal bei youtube.

Was mir aber noch einfällt, habe dieses Jahr auf der "Forstmesse" in Dresden was von Posch gesehen. Das sah so aus wie ein Tandem Autoanhänger als untergestell und oben drauf halt nen Sägespalter. Da kann dir Posch sicher mehr sagen.

Musst ja eh selber wissen was du dir Kaufst bzw wieviel du ausgeben kannst.

Binderberger:

SSP 450
Holzlänge von 25cm bis 50cm einstellbar
Durchmesser von 10cm bis 42cm
Spaltdruck 16t
Gewicht 2.600Kg


Preis mit 34Kw Diesel Motor ca. 34.000€

Gänge Theoretisch auch mitn Auto zu ziehen. Manche Geländewagen haben ja glaub bis 3,5t Anhängelast. Was hast du für ein Auto?


http://www.binderberger.com/web/index.p ... 17&lang=de

SSP520
Holzlänge von 25cm bis 50cm einstellbar
Durchmesser von 10cm bis 52cm
Spaltdruck 30t
Gewicht 4.000Kg

Der geht ne mehr am PKW.

Preislich liegt er mit dem gleichen Motor wie oben bei ca 36.000€.

http://www.binderberger.com/web/index.p ... 17&lang=de

Die Angaben stammen aus ein Prospekt (2011) was ich habe ;-)



Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Leier » Do Mär 29, 2012 14:38

Also,

der Palax P100 macht ein recht guten Eindruck. Habe nur nichts von Automatik gelesen? Hat der keine?

Das Sägeblatt ist in meinen Augen auch ein weiterer Pluspunkt.
Willst du für den P100 einen Querförderer dazu nehmen? Ist bei Sägespaltern eigendlich sinnvoll.

Was Kostet der denn so in deiner Ausstattung? Also das du ihn mit dem Auto ziehen kannst!?


Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat auf Anhängergestell

Beitragvon Nils » Fr Mär 30, 2012 10:04

Ja das mit dem Sägeblatt sehe ich auch als großen Vorteil. mit dem Querförder weiß ich nicht wie ich das mit dem transport machen soll.

Bild

in dieser Variante kostet mich das Teil neu um die 40t€ was en ordentlicher Batzen is für en 40er SSA, alternativ währe da schon der 520er von Binderberger interesant.
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki