Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:57

Sägespaltautomat gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon dehoensch » Mo Mai 25, 2015 13:09

Hallo Forengemeinde,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Sägespaltautomaten.
Hab in Google gesucht, aber da es soviele verschiedene gibt, hätte ich gerne mal ein paar Tipps von euch Erfahrenen :D

Wichtig ist vor allem ein elektrischer Antrieb, da keine Möglichkeit mit Zapfwelle besteht.
Spaltdurchmesser sollte 40cm + betragen
preislich so um die 15t Euro

jährliche Produktion werden so um die 400 - 500 m³ sein

Ob neu oder gebraucht - ich denke gebraucht ist halt so ne Sache, man weiß ja nicht wie wurde damit vorher gearbeitet.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon beachbauer » Mo Mai 25, 2015 13:13

Du hast ein Problem: 40 cm + und 15 t€ beissen sich. Neu wird das nix. Da bist neu eher beim 3-fachen.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon dehoensch » Mo Mai 25, 2015 13:48

okay - bleibt also für 40er Dm doch nur ein Gebrauchter übrig.
Und wenn wir jetzt mal unabhängig vom Durchmesser ausgehen?

Welche Hersteller gibt es denn da?
Ich kenn aktuell
    Posch
    Binderberger
    Hakki
    Japa
    Tajfun
    Palax

Das sind wahrscheinlich auch die einzigsten, oder?
Werden solche Automaten eigentlich auch beim LaMa-Händler vertrieben? Mir fällt ja hier niemand ein wo man sich mal vor Ort informieren könnte :(
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon Andy_S » Mo Mai 25, 2015 14:00

Du kannst n Hakki Pilke 37 oder 38 kaufen, dann bist knapp unter 40 c, oder die Konkurrenz, Tajfun rca 380. Die passen dann auch vom Preis.

Oder

Die nächst größeren, den Hakki Pilke 42 oder Tajfun rca 400 oder den neuen 480. Da kommst aber mim Preis nicht mehr hin, höchstens als reinen Zapfwellenautomat.

Hakki Pilke ist günstiger aber auch nicht so stark und robust wie die Tajfun.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon dappschaaf » Mo Mai 25, 2015 14:13

dehoensch hat geschrieben:Werden solche Automaten eigentlich auch beim LaMa-Händler vertrieben? Mir fällt ja hier niemand ein wo man sich mal vor Ort informieren könnte :(


Hallo,

ich weiß nicht, wie weit du von dem weg bist:
http://www.mahr-schwebel.de/index.php?id=8984

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon hirschtreiber » Mo Mai 25, 2015 14:33

@dehoensch

Am Elektroantrieb würd ich das bei einem gebrauchten SSA nicht festmachen. Es gibt auch die Möglichkeit eine ZW-Maschine mit einem seperaten Antriebsaggregat zu betreiben. Die gibt es als Elektro und auch als Diesel.

Maschinenmäßig bleibt dir bei 15000.- Budget auch am Gebrauchtmarkt nur die Hakki Pilke 42 und der Taifun 400 Joy. Für größere Durchmesser musst Du schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Da ist es besser du investierst in eine Möglichkeit die zu Dicken vorzuspalten.

Schau da wär was ..... sogar mit E-Motor http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 2a504dc67c
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon holzverkäufer » Mo Mai 25, 2015 16:08

Schau mal hier, das ist doch eine schönes Gerät

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 27ffd59878

Überleg Dir gut ob Du Kette oder Sägeblatt nimmst :!:

und Du bekommst auch für weit unter 10.000€ eine Maschine mit 45cm :wink:

http://www.wood-pamar.eu/


Grüße Holzverkäufer
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon Fadenfisch » Mo Mai 25, 2015 21:44

@holzverkäufer

Hast du den schon mit einer Maschine von Wood Pamar oder KP gearbeitet oder nur angesehen? :wink:
Bzw. hast du einen direkten Vergleich zu HP und Tajfun?

Gruß
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon hirschtreiber » Mo Mai 25, 2015 22:45

Also wenn man sich das Video anschaut und mit Videos von Tajfun400 bzw der HP42 vergleicht dann ist die Wood Pamar nur eine Hobby-option.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon Fadenfisch » Mo Mai 25, 2015 22:54

Richtig.
Natürlich schneidet die auch, aber es ist halt ein Unterschied, auch vom Material her.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon joedel » Di Mai 26, 2015 6:03

Wenn Du auf Qualität und Material achten möchtest, schau Dir bitte mal den Xylog 390 von Rabaud an. Auch dazu gibt es ein Stromaggregat. Er stand im letzten Vergleichstest bei der Forst und Technik vorne mit dabei, hat ein Sägeblatt statt Kette und kann bis 39cm. Ich habe letzte Woche selber damit gearbeitet.
Allerdings kommst Du mit den 15.000 nicht ganz hin. Kommende Woche wird er auf einer Messe im Sauerland ausgestellt. Vorführer gibt es auch in aller Regelmäßigkeit mit Preisabschlag. Wenn Du möchtest schreib mal ne PN, vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine Möglichkeit eine Maschine zu besichtigen, ich habe gute Kontakte zu der Firma.
In Sachen Qualität stehen die Posch in nichts nach.Sie kommen aus Frankreich.

Hier mal ein Link:
http://www.rabaud.com/de/produkte/sages ... g-390.html

Es gibt dazu umfangreiche Zusatzausstattung.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon Frankenwälder » Di Mai 26, 2015 14:03

Ich verkaufe meinen:
post1290042.html#p1290042

Bei Fragen bzw. Interesse einfach melden.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon gummiprinz » Di Mai 26, 2015 14:26

Servus,
Ich verkaufe einen Posch K4000, wäre also das Gerät das Du suchst. Er schneidet 40cm D. plus 5 cm. Die Maschine läuft seit 2007 ohne größere Probleme.
Es ist eine hochgestellte Maschine mit E- Motoren. Der Einzug steht im Freien, die Maschine ist noch nie im Freien gestanden, da wir Sie in die Halle eingebaut haben.
Preis wäre € 25.000.- exkl. Mwst., ist für eine Posch also mehr als fair. Neupreis war € 70.000.- Inkludiert ist auch die Sieb- Rutsche und das doppelte Schlittensystem für die Bagaufnahme !!!! Daher aufstellen und loslegen. Preis ab Abholung Wien. Keine Gewährleistung. Maschine ist aber noch voll in Betrieb, von mir aus kann man einen ganzen Tag Probeschneiden :-).
Bei Interesse melde Dich unter 004369910752528 oder unter walter.wittmann@reifen-wittmann.at
lg walter wittmann
alias gummiprinz

PS; Den Spaltautomat sieht man auf youtoube am Anfang und Ende des Films https://www.youtube.com/watch?v=1M3BOtdnbuE
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon zackbaumweg » Di Mai 26, 2015 14:55

@ Gummiprinz

gibts nen neuen? Lange nichts von deinem Geschäft gehört...

LG
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat gesucht

Beitragvon dehoensch » Di Mai 26, 2015 15:14

so ich möchte mich erst einmal für die reichlichen Tipps, etc. bei Euch bedanken.

Habe jetzt anhand eurer Vorschläge mal ein bisserl telefoniert. Mittlerweile muss ich feststellen dass die Idee nach einem SSA nicht das richtige ist.
Sorry für eure Zeit die ich beansprucht habe, hat mir dennoch sehr geholfen :D
Denke jetzt doch eher dran mir einen Waagrechtspalter anzuschaffen, evtl. sogar mit Achse.

Bekomme auch von Growi und Lancman nun paar Angebote und schau dann mal.


Mein Problem ist nämlich dass wir hauptsächlich also ca. 80%, Meterstücke bündeln und nur teilweise ofenfertig in Säcke abfüllen.
Ich dachte eigentlich dass man mit den SSA auch Meterscheite spalten kann.
Denn nur auf fertige Ofenstücke zu gehen wird mir zu teuer, da keine Arbeitsgeräte und Vorrichtungen vorhanden sind um dies auch sinnvoll umsetzen zu können.

Ergo ist mir die sinnvollste Lösung der Waagrechtspalter.

Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden obigen Firmen, oder muss jetzt ein neuer Thread eröffnet werden :?:
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki