Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Nov 24, 2014 22:28

Quasi Fabrikneu mit Querförderer:D
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Fr Nov 28, 2014 21:47

Wal was anderes... mit was betreibt ihr euren Tajfun... Traktor oder Strom?
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Fadenfisch » Fr Nov 28, 2014 22:26

Traktor.
Soviel Strom gibt mein Platz leider nicht her.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Wolf100 » Sa Nov 29, 2014 12:50

Hallo,
wir treiben unseren RCA 400 seit 2 Jahren mit Strom an. Es gibt aus meiner Sicht nichts besseres. Er läuft auf Knopfdruck an und ist genau so schnell wieder ausgeschaltet. Er läuft relativ ruhig und gleichmäßig. Ein Ohrenschutz ist natürlich dennoch erforderlich. Von den Kosten mal gar nicht zu reden. Das Aggregat hat 11 KW. Macht bei ca. 25 ct/Kwh Verbrauchskosten von 2,75€ pro h. Wir haben den Antrieb gebraucht gekauf für ca. 3000€ inkl. MwSt.. D.h. es kommen pro Jahr noch mal Abschreibungen von 300€ hinzu. Angenommen man macht 500 SRM/Jahr ergeben sich bei 5 SRM/h ca 575€ Gesamtkosten für den Antrieb. Also etwas über 1€ pro Box. Das ist wohl kein Vergleich mit den Kosten für einen Traktor pro h. Die liegen wohl eher jenseits von 20-30€/h, wenn man Abschreibung, Wartung, Diesel, etc. mit einrechnet und es kein Oldtimer ist. Für ein Leihgerät an 2-3 Tagen im Jahr ist der Traktorantrieb sicher OK. Aber wenn man es etwas professioneller betreibt und auch Holz verkaufen will, würde ich immer auf Elektroantrieb setzen, voraussgesetzt man hat Strom am Holzplatz. Dann hat man auch den Traktor frei, um Holz auf den Tisch zu legen.
Wolf100
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 15, 2014 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » So Nov 30, 2014 12:54

Das Problem ist das wir kein Strom bei uns auf dem Platz haben deswegen der Traktor. Fadenfisch was hast du denn für ein Traktor??
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon holzheubel » So Nov 30, 2014 14:17

Hallo, habe seit 4 Jahren einen RCA 400 > einfach Top Geraet - vorher 7 Jahre Hakki Pilke 1 x 37 easy - auch gut, aber ueberhaupt kein Vergleich zum Vorgaenger !
Wird mit einem MB Trac 800 1000er Zapfwelle mit bisschen Standgas angetrieben. Habe jetzt die Versorgung jetzt direkt von der Batterie genommen - viiiiiieeeel besser als ueber die alte Steckdose !!!!!

Habe meine verkauft und werde wieder eine kaufen !!!

Immer wieder - Zeier Geroda Top Adresse !!!

Möchte jetzt noch meinen Tisch verbessern - suche Zackenwalze - hat jemand eine Idee???

Wo viel Technik verbaut ist, kann auch einiges defekt gehen....

Ich mache dieses Gewerblich, aber schaue nicht auf Sekunden !!! wie hier geschrieben wird, ich weiss nicht warum manche hier bei der Freizeitgestaltung sich so unter Druck setzen..... :D

Glaube fuer das Geld, gibt es im Moment nix besseres...

Viele Meter
holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » So Nov 30, 2014 16:38

holzheubel hat geschrieben:Hallo, habe seit 4 Jahren einen RCA 400 > einfach Top Geraet - vorher 7 Jahre Hakki Pilke 1 x 37 easy - auch gut, aber ueberhaupt kein Vergleich zum Vorgaenger !
Wird mit einem MB Trac 800 1000er Zapfwelle mit bisschen Standgas angetrieben. Habe jetzt die Versorgung jetzt direkt von der Batterie genommen - viiiiiieeeel besser als ueber die alte Steckdose !!!!!

Habe meine verkauft und werde wieder eine kaufen !!!

Immer wieder - Zeier Geroda Top Adresse !!!

Möchte jetzt noch meinen Tisch verbessern - suche Zackenwalze - hat jemand eine Idee???

Wo viel Technik verbaut ist, kann auch einiges defekt gehen....

Ich mache dieses Gewerblich, aber schaue nicht auf Sekunden !!! wie hier geschrieben wird, ich weiss nicht warum manche hier bei der Freizeitgestaltung sich so unter Druck setzen..... :D

Glaube fuer das Geld, gibt es im Moment nix besseres...

Viele Meter
holzheubel


Warst du auch bei den Forsttagen bei Zeier?
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon wiso » So Nov 30, 2014 16:41

husqvarna353A1 hat geschrieben:
Warst du auch bei den Forsttagen bei Zeier?

es waren wohl mehrere landtreffler dort. hab mich mit einigen an meinem stand unterhalten :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 30, 2014 16:54

husqvarna353A1 hat geschrieben:Ich mache dieses Gewerblich, aber schaue nicht auf Sekunden !!! wie hier geschrieben wird, ich weiss nicht warum manche hier bei der Freizeitgestaltung sich so unter Druck setzen..... :D


Ich mache das auch Gewerblich.
Da ich im Hauptberuf nur noch Teilzeit arbeite, steht das bei mir nicht mehr unter Freizeitgestaltung da Geld verdient werden muss.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 30, 2014 16:57

husqvarna353A1 hat geschrieben:Das Problem ist das wir kein Strom bei uns auf dem Platz haben deswegen der Traktor. Fadenfisch was hast du denn für ein Traktor??


Als Antrieb habe ich einen alten IHC 423. Er fährt nicht mehr, ist daher ein "Standmotor". Der Vorbesitzer hatte ihn im Wald gegen einen Baum gelegt und ist mit dem Schrecken davon gekommen. Er konnte gerade noch abspringen bevor der Schlepper sich in einem Baum legte - der zwischen Kotflügel und Lenkrad dann über den Fahrersitz ging.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » So Nov 30, 2014 18:50

Top..... D.h. du bewegst dein RCA nicht sprich arbeitest stationär?!
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon holzheubel » So Nov 30, 2014 23:12

ei sicher war ich bei Zeier - gute Menschen muss man besuchen und sich unterhalten > kommt immer was gutes bei raus :D

@fadenfisch Logistik muss stimmen , haste Recht .... deswegen verstehe ich nicht wie man sich um Sekunden Gedanken macht - gut man sollte sich immer wieder mal pruefen und Verbesserungen suchen - habe bei mir nach 4 Jahren wie geschrieben den Strom direkt von der Batterie genommen, aber deswegen keinen Joystick zunehmen, weiss ich nicht ob der Kollege da richtig ueberlegt > Kosten tut sie weniger > das ist ein Argument !!!!

Viele Meter
holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Dez 01, 2014 18:14

Hab ich dich gesehen holzheubel als du mit dem Kerl von Zeier wegen der Steckdose bei deinem MB Trac gesprochen hast. Stande quasi neben dir 8) Das war unten in der Halle vor dem RCA..... :D
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon holzheubel » Mo Dez 01, 2014 18:28

Hi husqvarna ja schade - das ist das Problem mit den Nicknames :(

Der " Kerl " heisst Schneider und dieser Gut Mensch weiss bestens Bescheid und kann immer helfen !!! Super und ruhiger Mensch :D
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Dez 01, 2014 21:22

So sah der Herr Schneider auch aus.... 8) :)
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki