Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Nov 03, 2014 22:15

Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken meine Brennholzproduktion auf ein SSA umzustellen. Als Automat würde entweder ein Tajfun RCA 400 Joy oder ein Bala Agri 370 TR/EL in Frage kommen. Jetzt meine Frage an euch hat einer Erfahrung mit einer der beiden Maschinen und kann mir grob Vor und Nachteile der jeweiligen Maschinen nennen?! Danke schonmal im vorraus... :)
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon hirschtreiber » Mo Nov 03, 2014 23:25

Bala Agri? Kenn ich nicht ........... das muss ich erst googeln.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon hirschtreiber » Mo Nov 03, 2014 23:32

So jetzt weiß ich was Du meinst ........... aber noch nicht worauf Du hinaus willst.
Wenn du fragen würdest: Hakki Pilke 37 expert vs. Bala Agri dann könnt ich das nachvollziehen

Aber warum diese zwei Maschinen? Die einzige Gemeinsamkeit ist das beide aus Stämmen Brennholz machen können.
Die Taifun ist der Bala Agri um Welten überlegen aber kostet halt auch das doppelte.
Taifun: 40cm,15to Spaltdruck und Joystick Bedienung
Bala Agri: 37cm, 6 oder 8to Spaltdruck und die Säge wird mit dem Handhebel durch den Baum gezogen.
Und langsam ist das Teil auch noch.................
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 04, 2014 6:27

Er will der Chefin vorweisen, dass er den teurern nehmen darf, ...
Aber da hätte er auch nach ganz anderer Technik fragen können. Die Patetntlösung ist nämlich immer ein SSA :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Di Nov 04, 2014 15:09

@Hirchtreiber naja das die Tajfun der Bala Agri um Welten überlegen ist glaub ich nicht da schon mal der angegebene Spaltdruck nicht hinkommt die hat auch nur 10 im bessten Fall 12t und gerade das mit dem elektronischem Joystick ist die größte Schwachstelle an dem Ding. Die Bala Agri gibts auch mit Joystick allerdings ohne Elektrik dran.

@ Waldbauerschosi ich bin in der glücklichen Lage das ich keine Chefin habe und selbst wenn entscheide ich selber was ich brauche und was nicht :)
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon hirschtreiber » Di Nov 04, 2014 17:29

....... na dann. Worauf wartest du noch?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Spaltfix360 » Di Nov 04, 2014 18:57

Ich würde dir den RCA 400 anstatt des Bala Agri empfehlen!Ich hab zwar nen SSA von Posch aber wenn du dich zwischen den beiden Maschinen entscheiden willst/mußt dann würde ich die Joy nehmen-hab schon selber mit der Maschine gearbeitet...
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon harley2001 » Di Nov 04, 2014 20:46

Dein Vergleich hinkt ein wenig. Es wäre passender die RCA 380 mit der Handbetätigung der Säge mit der Bala Agri 370 zu vergleichen.
Und was ist ein elektronischer Joystick? Das ist ein ganz normaler Joystick mit schwarz -weiss Steuerung an der 400. Überall tausendfach bewährt. Magnetventile funktionieren auch überall problemlos und falls mal ne Spule spinnt, ist die leicht zu tauschen. Mit ein wenig Ahnung kann man da noch leicht selbst dran reparieren. Ausserdem bewegt sich ein elektrischer Joystick viel leichter als ein mechanischer. Von der Haltbarkeit her gibt's da auch keine Probleme. Kann man auch problemlos gegen einen anderen tauschen.
Das Masseproblem, das an der Maschine manchmal auftreten soll kriegt man auch in den Griff. Ansonsten gibt's von der 400 fast nur positive Resonanz.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon rumpelstielchen » Di Nov 04, 2014 22:09

Hallo,

Ich denke auch das der Vergleich hinkt. Richtig wäre der RCA 380. Dieser kostet ja ca 6000€ weniger als der Joy. Tatsache ist aber auch, dass ich nicht mehr mit einem 380 arbeiten will. Einmal den Joy und nie wieder den 380. Vorteile beim Joy gibt es viele. Von der allgemeinen Bedienerfreundlichkeit bis hin zum Stammanschlag / kettenölverbrauch usw. Der Joy ist das Geld wert und vor allem super schnell. Ich empfehle den Joy wobei für 100 ster im Jahr der günstigere 380 auch völlig ausreichend wenn nicht schon übertrieben ist. Ich habe mit dem 380 in 6 Tagen a ca. 6 maschinenstunden pro Tag knapp 170 SRM produziert. Somit steht der SSA im genannten Fall 41 Wochen pro Jahr dumm rum. Leihen wäre für dich die beste Alternative

Lg
Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon husqvarna353A1 » Mi Nov 05, 2014 21:50

Hallo danke schonmal für die Antworten. Ich werde mir so schnell wie möglich den Tajfun nochmal selber anschauen und mir ein Bild von machen. Im Grunde hat mir die Bala Agri eigentlich ganz gut gefallen relativ simpel aufgebaut kein schnick schnack keine Bleche oder sonstiges zum wegschrauben falls mal was kaputt gehen sollte einfache Bedienung per Joystick aber Fackt ist für 13450 Netto viel zu teuer. Deswegen geh ich auch mal von aus das es der RCA 400 wird. Ich könnte zwar ein Posch K440 für 20€ Netto pro Betriebsstunde bekommen aber wenn man sich das durch rechnet macht es auf länger gesehen keinen Sinn....
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 05, 2014 23:01

@hus
Hmmm........... schlau wird man aus dir nicht.
Erst zauberst du einen Baladingsbums aus dem Hut von dem 99% hier noch nie was gehört haben ........ aber mit 13500 Öcken deutlich teurer ist wie z.B. eine Hakki Pilke 37 easy............. behauptest Du das der 400Joy nicht so gut ist wie sein Ruf und den Spaltdruck nicht bringt........
Aber jetzt willst doch nen Joy bzw bringst einen 440er Posch ins Spiel der nochmal in einer ganz anderen Liga spielt. :roll:

Was willst jetzt?
Die im Ostblock gebaute schwedischen Polo-Kopie............. oder einen slowenischen Passat ............ oder vielleicht doch den österreichischen Phaeton?

Da kommt man sich vor wie bei "Herzblatt" :lol: :lol: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon Falke » Mi Nov 05, 2014 23:11

Wenn ein Thema mit "ich trage mich mit dem Gedanken" oder "ich plane eventuell" anfängt, habe ich auch gleich immer so ein komisches Gefühl ... :| :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon DonStratus » Mi Nov 05, 2014 23:12

:mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 05, 2014 23:13

..........es zählen Taten.............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat Tajfun vs. Bala Agri

Beitragvon harley2001 » Mi Nov 05, 2014 23:18

Den Posch wollt er ja nicht kaufen,sondern hät ihn mieten können.Er ist halt nicht beratungsresistent wie manch anderer hier, die nur fragen und sich dann nicht mehr melden
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki