Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Do Nov 28, 2013 23:10

Neue Maschinen kann ich ja finden und auch sofort geliefert bekommen.
Aber gebrauchte kann ich nicht finden, für 6000€.
Das wäre toll wenn ich für den preis eine finden würde
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 29, 2013 8:05

robontop hat geschrieben:Also 55€ für Kiefer und 70€ für Buche. Alles srm.
Was kostet denn bei euch die Buche?


Das kommt darauf an wie weit man von München weg ist. In der Stadt wird bis zu 130.- plus Lieferung verlangt. Bei mir sind 90-100 üblich und im Bay. Wald liegt der Preis bei ca. 80.-€. Also für Ofenfertige 33cm Ware.

Glump kann man bei dem Preis aber nicht liefern. Die Kunden wollen saubere Ware. Also korrekte Längen, ohne Schmutz und mit wenig Untergrößen. Wobei die Spreissel als Anfeuerholz eher aktzeptiert werden wie Übergrößen
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 29, 2013 8:12

robontop hat geschrieben:Neue Maschinen kann ich ja finden und auch sofort geliefert bekommen.
Aber gebrauchte kann ich nicht finden, für 6000€.
Das wäre toll wenn ich für den preis eine finden würde


Klar das du eine Neue sofort bekommst. Lass Dir Zeit und schau regelmässig in die Zeitung bzw Technikbörse und Traktorpool dann findest du was. Muss ja nicht auf den Tag sein.............
Da würd auch grad eine schöne 42er HP für 12k drin stehen. Wenn ich nicht schon eingekauft hätte wär das was. :D
Ebay is für gebrauchtes eher kritisch. Die Dinger gehen oft überteuert raus bzw sind die Sofortkaufangebote utopisch. Aber kurz vor Ablauf ein Angebot an den Verkäufer ist auch oft zielführend............. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Fr Nov 29, 2013 11:29

Hab jetzt ein Angebot bekommen 1*37 ZE mit lieferung 8700 €.
Ist eine neue Maschiene.
Möchte sie gerne Stationär aufstellen.
Habe gelesen das sie mit E- Antrieb sehr laut sein soll.
Alternatif hab ich noch ein IHC 844. Weis aber nicht ob sich das lohnt wegen Diesel.
Hat ja nur ein Kraftbedarf von ca. 10 KW.
Was meint ihr lieber mit E-Motor oder Zapfwelle?

PS : Danke für die vielen Antworten.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 29, 2013 14:00

robontop hat geschrieben:Was meint ihr lieber mit E-Motor oder Zapfwelle?


Das kommt darauf an..............

-Vorteil vom E-Motor sind die Betriebskosten und der Platz weil du keinen Traktor vor der Maschine brauchst.
-Kannst Ihn also auch besser (flexibler) unter Dach stellen auch wg. Abgas und so.
-Bei SSA mit hydr. angetriebener Säge ist auch der Lärm ein Thema aber das ist bei der 37er egal.

Wenn du aber sowieso unter freien Himmel stehst und einen freien Traktor hast (am besten mit 750er oder 1000er ZW wg. Drehzahl und Sprit) kannst für 2000.-€ Aufpreis auch viel Diesel kaufen..............Musst halt mal rechnen wieviel Diesel du brauchen würdest. Also die Maschine sägt 4-6 Ster (RM) in der Stunde.
Bei 200 RM im Jahr wären das ca 40h x sagen wir 5 Liter/h sind das 200Liter oder 300.-€ im Jahr.
Bei E-Antrieb würdest du ca. 300kw/h Strom brauchen der ca. 70.-€ kostet
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Fr Nov 29, 2013 14:22

hirschtreiber hat geschrieben:-Bei SSA mit hydr. angetriebener Säge ist auch der Lärm ein Thema aber das ist bei der 37er egal.


Danke für die Hilfe.
Habe noch keinen SSA im einsatzt gesehen (live).
Ist der 37er also generell laut? Muß ein wenig acht auf meine Nachbarn geben.
Der SSA soll in einer Scheune stehen also stationär.

Habe jetzt auch ein Angebot von dem SPQ300 bekommen 3270€.
Wäre das auch ne Alternative? Oder ist das Schrott?
Möchte ja nur Kiefern verarbeiten. Und wenn ich ihn gut behandle kann der doch auch was schaffen oder?
Vieleicht hat jemand einen SPQ300?
Wäre dankbar für hinweise.
Der Verkäufer hat gesagt das man 100 bis 200 SRM damit machen kann.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon wiso » Fr Nov 29, 2013 15:21

robontop hat geschrieben:...Habe jetzt auch ein Angebot von dem SPQ300 bekommen 3270€...

...Der Verkäufer hat gesagt das man 100 bis 200 SRM damit machen kann.


Dann kostet dich der SRM 32,70€ reine Anschaffungskosten. Danach isser hin und du kaufst den nächsten oder was? :lol: Wiederverkaufswert kannst bei den Teilen auch keinen erwarten :!:

Lass die Finger von dem Billigmist. Ne Hakki oder ne Palax sind nach meiner Meinung am unteren vernünftigen Limit, was die Auslegung der Materialstärken und verwendeten Komponenten angeht. Alles darunter ist was für den Hobby-Holzer, der damit 10 SRM im Jahr zurechtschnitzt. :klug:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon dappschaaf » Fr Nov 29, 2013 15:33

Hallo,

biete-sagespaltautomat-t86823.html
Frag doch mal den User an, er wird am ehesten Aussagen über den Betrieb mit der Maschine treffen können.
Wenn er ihn schon verkauft hat bekommst vielleicht auch eine ehrliche Meinung :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon henrymaske » Fr Nov 29, 2013 19:01

hirschtreiber hat geschrieben:Da würd auch grad eine schöne 42er HP für 12k drin stehen. Wenn ich nicht schon eingekauft hätte wär das was.


Hat die Fototzelle ? Das muß ein ganz großer Mist sein
robontop hat geschrieben:Hab jetzt ein Angebot bekommen 1*37 ZE mit lieferung 8700 €.


Aber kein Neugerät :!: :?: :shock: Wer verschenkt denn die für den Preis :shock:
robontop hat geschrieben:Habe jetzt auch ein Angebot von dem SPQ300 bekommen 3270€.
Wäre das auch ne Alternative? Oder ist das Schrott?
Möchte ja nur Kiefern verarbeiten. Und wenn ich ihn gut behandle kann der doch auch was schaffen oder?

Den hatte ich auch im Auge - wenn Du 100 SRM gemacht hast sollte der bezahlt sein. Müsste doch zu schaffen sein.
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon wiso » Fr Nov 29, 2013 19:41

henrymaske hat geschrieben:... wenn Du 100 SRM gemacht hast sollte der bezahlt sein. Müsste doch zu schaffen sein.

:lol: :lol: :lol: du meinst das ernst, oder? :lol: :lol: :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robs97 » Fr Nov 29, 2013 19:43

wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:... wenn Du 100 SRM gemacht hast sollte der bezahlt sein. Müsste doch zu schaffen sein.

:lol: :lol: :lol: du meinst das ernst, oder? :lol: :lol: :lol:


Er meinte robontop. Bei Ihm ist der bei 50 SRM bezahlt. :lol: :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon henrymaske » Fr Nov 29, 2013 19:58

robs97 hat geschrieben:Er meinte robontop. Bei Ihm ist der bei 50 SRM bezahlt


Warum :shock: Gut die Arbeitszeit jetzt mal nicht gerechnet, aber warum nicht :shock:

4 Wochen mal rangenommen - Du hast doch Garantie :wink: dann biste raus
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 29, 2013 20:10

robontop hat geschrieben:
Danke für die Hilfe.
Habe noch keinen SSA im einsatzt gesehen (live).
Ist der 37er also generell laut? Muß ein wenig acht auf meine Nachbarn geben.
Der SSA soll in einer Scheune stehen also stationär.

Habe jetzt auch ein Angebot von dem SPQ300 bekommen 3270€.
Wäre das auch ne Alternative? Oder ist das Schrott?


Ja die 37 HP ist generell laut. Das ist die sehr schnell laufende Sägekette die den Lärm macht. Hab mal versuchsweise ohne Sägekette eingeschaltet, da ist dann Ruhe.
Wenn du den in der Scheune betreiben möchtest würd ich mir eine mit E-Motor holen. Dann kannst auch die Tore zu machen wenn der Nachbar jammert. Trotzdem wirst a bisserl auf die Nachbarn achten müssen. :wink:

Von dem billig Mist würd ich die Finger lassen. Der ist auch deswegen so billig weil kein Förderband für die Zuführung vorhanden ist. Da fallen dir die Arme ab. Auch der Spalter ist sehr langsam. Wiederverkaufswert ist gleich 0. Das ist was für den Privatanwender der für sein Häusle Brennholz macht
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 29, 2013 20:19

henrymaske hat geschrieben:
Hat die Fototzelle ? Das muß ein ganz großer Mist sein.


Das spricht der Fachmann :wink: Das Teil geht super. Man muss halt manchmal den Reflektor putzen dann funktioniert das auch.

henrymaske hat geschrieben:Aber kein Neugerät :!: :?: :shock: Wer verschenkt denn die für den Preis :shock:


Doch neu. "Kuckst du dann siehst du"http://www.ebay.de/itm/Hakki-Pilke-1x37-Spaltautomat-Sagespaltautomat-Holzspalter-Kaminholzautomat-/271318133735?pt=Holzspalter&hash=item3f2bd22be7

henrymaske hat geschrieben:Den hatte ich auch im Auge - wenn Du 100 SRM gemacht hast sollte der bezahlt sein. Müsste doch zu schaffen sein.


Sag mal.............von reeller Preisgestaltung bzw Betriebswirtschaft hast du keine Ahnung oder?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Fr Nov 29, 2013 20:30

Danke für die antworten.
Der 37 ZE wird es dann wohl werden.
Wie ist der verkaufswert nach drei jahren?
Er soll trocken stehen und nur Kiefer spalten.
Lohnt es sich ein stundenzähler für 400€ anzubauen?

Für 8700€ eingekauft neu.
Nach drei jahren ??? €

Nochmal vielen Dank für die antworten.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki