Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Mi Nov 27, 2013 22:21

Hallo,
bin neu hier im Forum.
Habe einen Kiefernbestand 12 ha der komplett durchforstet werden muss.
Dazu würde ich mir gerne diese Maschine kaufen und Stationär aufstellen.
Bislang habe ich alles mit Meterspalter und Wippsäge gemacht.
Wenn ich den SSA kaufe und nach drei jahren den Bestand fertig habe kann ich den SSA dann noch wieder verkaufen?
Lohnt es sich für diese Menge einen zu kaufen?
Er soll ca. 10.000 € kosten ( bei E-bay) und ist gebraucht.
Oder gibt es andere SSA die besser geignet sind und nicht so teuer?
800 kg Metall für 10.000€ da wird mir schon ein bischen mulmig zumute.

Wäre dankbar für ein paar Ratschläge.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon wiso » Mi Nov 27, 2013 22:29

Halte dein Holz auf Längen von drei bis fünf Meter ca. aus und such dir nen Lohner, der dir das Holz dann kurz macht, wenn du jeweils ne brauchbare Menge zusammen hast. Das wäre die wirtschaftliche Lösung.

Wenn du aber unbedingt eine eigene Maschine brauchst, kauf sie dir. Der Wiederverkaufswert sollte wohl nicht soo arg schlecht sein, je nachdem, wie die Maschine nach den drei Jahren noch ausschaut und funktioniert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Mi Nov 27, 2013 22:44

Habe Gitterboxen und ne kleine Trocknung.
Möchte das Holz bedarfsgerecht verarbeiten.
Also aus dem Wald direkt zu Scheitholz und in die Trocknung, damit mir das Holz nicht anfängt zu Stocken.
Gibt es noch andere SSA die günstiger sind?
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon wiso » Mi Nov 27, 2013 22:57

So schnell stockt Kiefer nicht, aber ich will dir da nichts ausreden. Scheinbar steht der Entschluss, so eine Maschine zu kaufen, schon fest :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 28, 2013 0:28

robontop hat geschrieben:Hallo,
Habe einen Kiefernbestand 12 ha der komplett durchforstet werden muss.

Er soll ca. 10.000 € kosten ( bei E-bay) und ist gebraucht.

Oder gibt es andere SSA die besser geignet sind und nicht so teuer?
800 kg Metall für 10.000€ da wird mir schon ein bischen mulmig zumute.


Wie stark sind die Stämme?
Schon mal überlegt die guten Stämme (über 25cm und gerade) ans Sägewerk zu verkaufen und nur das schwache/krumme Holz zu Brennholz zu machen?

Also zum 1x37 Hakki Pilke. Ich hab mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte 1x37easy gekauft. Das ist eine grundsolide Maschine mit sehr hoher Leistung und ohne Schnickschnack. Einfach zu pflegen und zu reparieren. Aber halt auch mit ein paar Nachteilen.
1. Läuft die Kette immer was sich im Lärm und Kettenölverbrauch zeigt.
2. Sie hat zwar einen maximalen Säge und Spaltdurchmesser von 37cm aber wenn man ehrlich ist funktioniert das Arbeiten bis 30cm super aber darüber hinaus wirds etwas mühsam. da fallen dann die Abschnitte nicht mehr sauber in den Spaltkanal und bei verwachsenen Holz wirds auch mit dem Spaltdruck eng.
3.Einen E-Motor kannst du dir sparen wenn du einen freien Traktor hast. Das Teil ist so laut das du den Traktor eh nicht mehr hörst.

Geh ich recht in der Annahme das du die Maschine vom Trave Holz im Auge hast?

Also für mich steht fest das sie für den gelegentlichen Einsatz OK ist.
Ich glaub ich würd mich in den Hintern beißen wenn ich das Teil neu gekauft hätte.
Schau mal etwas genauer und vergleich die Preise.
Die einfache 37er gibts beim Importeur (Eifo) neu für 9250.- incl. 4er und 6er Kreuz, Fracht, Steuer und Garantie.
Gibt aber auch noch günstigere Angebote (8300.-) aber mit nur einem Kreuz und ohne Fracht.

Oder vielleicht doch was anderes?????
Z.B. für Holz bis max 25cm gibts SSA mit Kreisägeblatt. Die Dinger sind recht günstig (Hakki Plike 27 gibts ab 6000.-) schnell und fast wartungsfrei.
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Do Nov 28, 2013 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon henrymaske » Do Nov 28, 2013 7:45

hirschtreiber hat geschrieben:1. Läuft die Kette immer was sich im Lärm und Kettenölverbrauch zeigt.2. Sie hat zwar einen maximalen Säge und Spaltdurchmesser von 37cm aber wenn man ehrlich ist funktioniert das Arbeiten bis 30cm super aber darüber hinaus wirds etwas mühsam. da fallen dann die Abschnitte nicht mehr sauber in den Spaltkanal und bei verwachsenen Holz wirds auch mit dem Spaltdruck eng.


Läuft die Kette bei der 1 x 37 nicht immer mit :?:
Welches Holz verarbeitest Du :?:
robontop hat geschrieben:Gibt es noch andere SSA die günstiger sind?


Jepp

http://www.youtube.com/watch?v=nqO8CPI6cbc
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 28, 2013 9:49

henrymaske hat geschrieben:
Läuft die Kette bei der 1 x 37 nicht immer mit :?:


Die Kette läuft sowohl bei der 2x30, 1x37 (jetzt 37 expert) als auch bei der 1x37easy (37easy) ständig mit da sie über einen Keilriemen angetrieben wird. Einziger unterschied zw. basis und easy ist das die Säge und das Spaltkreuz hydr. bedient werden. Außerdem gibts einen Anschluss für Zusatzgeräte (z.B.Stammheber) serienmäßig. Bei den neuen 37easy ist auch das Förderband hydr. angetrieben und schwenkbar.
Der höhere Kettenölverbrauch ist nicht tragisch wenn man eine gute Holzzuführung hat (wenig Leerlauf) aber ohne Gehörschutz brauchst ned anfangen.

henrymaske hat geschrieben:Jepp ........http://www.youtube.com/watch?v=nqO8CPI6cbc


Also das Teil ist nur für den Häuslemo der für sich 3 oder 4 Ster Brennholz macht. Für Mengen die bei 12 ha Durchforstung anfallen (je nach Bestand 300m³ aufwärts) nicht geeignet!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Do Nov 28, 2013 18:39

hirschtreiber hat geschrieben:Ich glaub ich würd mich in den Hintern beißen wenn ich das Teil neu gekauft hätte.


Also lieber eine gebrauchte kaufen ?

hirschtreiber hat geschrieben:Wie stark sind die Stämme?
Schon mal überlegt die guten Stämme (über 25cm und gerade) ans Sägewerk zu verkaufen und nur das schwache/krumme Holz zu Brennholz zu machen?


Kiefern bestand ist ca. 60 Jahre alt. Lasse eig. alle guten Stämme stehen.
Ich hole nur das holz bis max 30cm raus aber das meiste ist halt dünn ca.20 cm.
Das Kiefern Kaminholz verkaufe ich für 55 € Srm.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon Flozi » Do Nov 28, 2013 18:58

Hy
EiFo hat auch immer mehrere gebrauchte rumstehen in allen Größen und auch noch Ausstellung dieses WE evtl ein Grund zum vorbeischauen.
http://www.eifo.de/
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 28, 2013 22:01

robontop hat geschrieben:Also lieber eine gebrauchte kaufen ?

Kiefern bestand ist ca. 60 Jahre alt. Lasse eig. alle guten Stämme stehen.
Ich hole nur das holz bis max 30cm raus aber das meiste ist halt dünn ca.20 cm.
Das Kiefern Kaminholz verkaufe ich für 55 € Srm.


Nur wenn der Preis passt eine Gebrauchte.
Also ich würd keine 10000 für die gebrauchte aus ebay ausgeben. Da würd ich lieber eine neue 37er Expert für 8,3 oder gleich noch 3k drauf packen und mir die Vorführ 38er vom Eifo holen. Das Geld siehst du nämlich wieder.
Hab für meine easy 5150.- € gezahlt. Zustand vergleichbar aber ohne e-Motor.

55.- ist zu billig. Du musst ja schon ca.- 40 bis 45.- fürs aufarbeiten (sägen, spalten, Sprit etc) rechnen. Da ist es besser du verscherbelst das Holz für 30.-€ ans Heizwerk. Also bei uns wird für Kiefernholz 80.-€ verlangt
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon Falke » Do Nov 28, 2013 22:24

Verkaufen kann man nur so teuer, wie es die Region hergibt.
Ich kann hier für ofenfertiges Brennholz weich nur 45 € / SRM verlangen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 28, 2013 22:36

bzw so billig wie die Kollegen die nicht rechnen können.............

Sorry aber für des Geld buckel ich mich nicht krumm. Wie gesagt, dann lieber 38.-€ für Papierholz oder für 30.-€ ins Heizwerk.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon Staffelsteiner » Do Nov 28, 2013 22:59

robontop hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier im Forum.
Habe einen Kiefernbestand 12 ha der komplett durchforstet werden muss.
Dazu würde ich mir gerne diese Maschine kaufen und Stationär aufstellen.
Bislang habe ich alles mit Meterspalter und Wippsäge gemacht.
Wenn ich den SSA kaufe und nach drei jahren den Bestand fertig habe kann ich den SSA dann noch wieder verkaufen?
Lohnt es sich für diese Menge einen zu kaufen?
Er soll ca. 10.000 € kosten ( bei E-bay) und ist gebraucht.
Oder gibt es andere SSA die besser geignet sind und nicht so teuer?
800 kg Metall für 10.000€ da wird mir schon ein bischen mulmig zumute.

Wäre dankbar für ein paar Ratschläge.


Es soll Metalle geben, von welchen schon ein Promille dieses Gewichtes bedeutend mehr kosten als 10.000 € in Papierwährung....

Selbst ein Fetzen bekritzelter Leinwand kostet oft schon ein vielfaches davon......(wie die jüngsten Vorkommnisse bestätigen...) :wink: :)
Letztlich ist alles eine Frage des ideellen Wertes im Spiel aus Angebot und Nachfrage.... n8 :prost: :google: :oops:
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon robontop » Do Nov 28, 2013 23:02

Also 55€ für Kiefer und 70€ für Buche. Alles srm.
Was kostet denn bei euch die Buche?
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Hakki Pilke 1X37 Easy

Beitragvon Falke » Do Nov 28, 2013 23:08

Bei mir kostet Buche für Verwandte und Bekannte 55 € / SRM, ansonsten 60 € - ist aber keine reine "Stammware", sondern
auch Äste etc. - eben alles, was brennt ...

Das meiste stammt von "Kollateralschäden" bei der Nutzholzernte (Fichte/Kiefer Rundholz).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki