Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Sägespäne sinnvoll verwerten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Epxylon » Fr Jan 27, 2012 20:20

Ich verbrenne und verräuchere die Sägespäne nicht.
Erst wenn sie Öl aufgesaugt haben :wink:
Dann stimmt der Heizwert auch wieder. :mrgreen:

Spass beiseite, ich sammel immer eine große Tonne voll als Ölbinder.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon fichtenmoped » Sa Jan 28, 2012 10:40

Ich fahre Sägespäne und den Abfall der beim Holzspalten entsteht in den Wald. Ist ja nichts anderes als Totholz und davon sollte man schließlich auch was im Wald lassen. Habe ich nur Säge- und Hobelspäne gehe ich mit einem Kübel durch den Bestand und streue das Zeug rund um kleine Bäume, man sieht sie beim Ausmähen besser, das Wachstum von Brombeere wird etwas gehemmt und gegen Austrocknen schützt es auch.
Also nur Vorteile so weit das Auge reicht ! :mrgreen:

Gruß Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 28, 2012 11:00

abu_Moritz hat geschrieben:hab ich auch mal gemacht, 1 Woche später hatte ich eine Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Hals,hab mich dann mit dem Förster geeinigt ich sammel es wieder ein und fahre es auf den Grünschnittplatz,dann hat er die Anzeige fallen gelassen ... nun habe ich keine Wippsäge mehr, die Bandsäge produziert ja nur einen Bruchteil Späne, die landen nun im Ofen


und wenn man das ganze im Wald aufschneidet ist es legal oder wie ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 28, 2012 11:08

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:hab ich auch mal gemacht, 1 Woche später hatte ich eine Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Hals,hab mich dann mit dem Förster geeinigt ich sammel es wieder ein und fahre es auf den Grünschnittplatz,dann hat er die Anzeige fallen gelassen ... nun habe ich keine Wippsäge mehr, die Bandsäge produziert ja nur einen Bruchteil Späne, die landen nun im Ofen


und wenn man das ganze im Wald aufschneidet ist es legal oder wie ???



jep, dann haben nämlich die Späne den Wald nicht verlassen und wurde so nicht zu Biomüll ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Holzknecht 68 » So Feb 05, 2012 11:32

nehme meine späne mit in den betrieb wo ich arbeite,lass sie die spänneabsaugung an der maschine hoch und nehm sie fertig gepreßt als brikett mitheim :D nehm die späne auch wie hier andere zum streuen :klug: :klug:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki