Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Sägespäne sinnvoll verwerten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Jan 25, 2012 21:28

Hallo zusammen,

was macht ihr mit euren Sägespänen ?

Eigentlich hat meine Sägespäneverwertung nichts mit der Forstwirtschaft zu tun aber ich denke

ein paar Forellen damit zu räuchern ist auch ne gute Idee um Sägespäne sinvoll zu verbrauchen. :D :D

Deshalb habe ich euch die Bilder nicht vorenthalten !!


Na dann guten Appetit :D

Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
Fisch 3.jpg
Fisch 3.jpg (138.6 KiB) 12068-mal betrachtet
Fisch 2.jpg
Fisch 2.jpg (101.15 KiB) 12068-mal betrachtet
Fisch 1.jpg
Fisch 1.jpg (121.39 KiB) 12068-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 25, 2012 21:37

Ich nehme die Sägespäne von der M-Säge um den HV damit anzufeuern.Die Fische lasse ich in freiheit schwimmen :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon algoe78 » Mi Jan 25, 2012 22:40

Kommt drauf an um welche Sägespäne es geht. Die von der Kettensäge möchte ich nicht zum räuchern nehmen zwecks dem Kettenöl.

Wenn die Späne von der Kreissäge sind ist das O.K.

Unsere kommen im Hühnerstall zum einstreuen zum Einsatz.

Die Fische schauen lecker aus. Miam!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 25, 2012 22:53

Hallo,

bei uns werden die Buchensägespäne von der Bandsäge sehr gerne fürs Räuchern von schweinischen Gegenständen genutzt.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Schrat » Mi Jan 25, 2012 22:56

Ich verfeure sie, abgepackt in Papiertüten. Im Garten streut sie meine Mutter um die Beete, hält angeblich die Schnecken ab.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon saegewerker » Do Jan 26, 2012 6:23

verkaufen :wink:
bei uns kommen die woche 2st. 40m3 container ins spanplattenwerk , das ist das sägemehl aus dem sägewerk

im paletten und hobelwerk kommt nicht so viel zusammen vielleicht mal 1 container die woche
die sind aber trocken wir mischen sie mit hackschnitzel und verfeuern sie für die trockenkammern
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon mobilsaegewerk » Do Jan 26, 2012 17:50

Und ich hab gerade erst wieder einen Anhänger ca 5m³ dahin gefahren wo sie her kommen zum aufbau einer stärkeren Humusschicht :lol:
Sollte jemand bedarf daran haben, ich gebe spähne und Rinde ab.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon L-Stanley » Do Jan 26, 2012 18:02

Schrat hat geschrieben:Ich verfeure sie, abgepackt in Papiertüten. Im Garten streut sie meine Mutter um die Beete, hält angeblich die Schnecken ab.


Oh noch nicht gehört davon ... im Frühjahr wirds probiert
Unsere werden entweder zum Anheizen verwendet oder auf den Misthaufen damit gg

Lg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Schrat » Do Jan 26, 2012 18:07

Könnte mir vorstellen, dass das klappt. Da nützt ihnen wahrscheinlich ihre Schleimspur nichts. :mrgreen:
Beobachtet oder interessiert hat es mich aber noch nicht.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 26, 2012 19:08

mobilsaegewerk hat geschrieben:Und ich hab gerade erst wieder einen Anhänger ca 5m³ dahin gefahren wo sie her kommen zum aufbau einer stärkeren Humusschicht :lol:
Sollte jemand bedarf daran haben, ich gebe spähne und Rinde ab.



hab ich auch mal gemacht, 1 Woche später hatte ich eine Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Hals,
hab mich dann mit dem Förster geeinigt ich sammel es wieder ein und fahre es auf den Grünschnittplatz,
dann hat er die Anzeige fallen gelassen ...
nun habe ich keine Wippsäge mehr, die Bandsäge produziert ja nur einen Bruchteil Späne, die landen nun im Ofen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Jan 27, 2012 7:54

Hallo

Kleine Frage an Abu Moritz: Hast Du den eigenen Wald aufgebessert, oder den Wald, wo Du das Holz in Selbstwerbung rausgemacht hast?


Bei uns hier sieht man seit Jahren keinen Förster mehr und der Bauernförster in Weihenzell ist nur 2 Stunden wöchentlich erreichbar. Wenn der Förster mir in MEINEM Wald vorschreiben wollte, was ich mit Biomasse machen soll (im Wald gesägt sind die Späne o.k., wo anders gesägt sind die Späne Abfall), dann würde mir der Kamm ganz gewaltig anschwellen. Soll er sich erst mal um die Käfernester kümmern.
Mittlerweile scheint es aber Förster (Diplom-Forstingenieure FH) zu geben, die zwar Entschließungen der OFD runterbeten können, und sich an so einem Mistthema wie Sägspäne im Wald aufgeilen, jedoch mit der Auszeichnung einer Durchforstung überfordert sind und deshalb dafür ihren Haumeister (Forstwirtschaftsmeister) hinzuziehen müssen.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 27, 2012 8:26

mobilsaegewerk hat geschrieben:Und ich hab gerade erst wieder einen Anhänger ca 5m³ dahin gefahren wo sie her kommen zum aufbau einer stärkeren Humusschicht :lol:
Sollte jemand bedarf daran haben, ich gebe spähne und Rinde ab.


Wenn du öfters und mehr Späne machst, wäre doch vielleicht das Biomassekraftwerk in Sellesen ein williger Abnehmer, oder ? Wie weit ist das von dir ?

Hatte mal mit der Einkäuferin von Vattenfall Kontakt, die sind schon prinzipiell an sowas interessiert, müsste halt nen Container sein, drunter wirds zu aufwendig für die. Könnte dir die Kontaktdaten raussuchen, müsste sie noch haben.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 8:54

habe im frühjahr voriges jahr ein 20 qm Beet, 5 cm hoch mit frischen buchenspänen bedeckt. Es gab keine einzige Schnecke mehr und speziell in trockenphasen, sind die pflanzen im beet den anderen um Meilen davongewachsen. ich war sehr überrascht wie gut sich die Sägespäne eignen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 27, 2012 9:43

meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo

Kleine Frage an Abu Moritz: Hast Du den eigenen Wald aufgebessert, oder den Wald, wo Du das Holz in Selbstwerbung rausgemacht hast?


na im eigenen Wald hätte ich ihn gefragt ob er noch ganz sauber ist, nein ich habs dahin gebracht wo das Polter lag,
irgendein fleissiger Spaziergänger hat es ihm dann gemeldet ....
naja seither kaufe ich bei dem Förster kein Holz mehr, Absatzprobleme hat er ja trotzdem nicht :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne sinnvoll verwerten

Beitragvon mobilsaegewerk » Fr Jan 27, 2012 20:14

@Robiwahn

ja sende mir bitte mal die Daten, vielleicht machts ja Sinn, jedoch meistens säge ich ja beim Kunden.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki