Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:38

Sägespäne

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon bachi » Di Okt 04, 2011 18:45

Hi Thomas,

naja je nachdem wie du schon schreibst was man eben für eine Wurst will. Für fränkische geräucherte Bratwürste nimmt man z.B. nur Buchenspäne für Rohwurst allerdings oder Wildschinken auch mal gern Späne von Fichten- oder vorallem Kiefernholz.

Aber muss schon sagen du kennst dich nicht nur beim Holzen und im medizinischen Bereich aus, sondern verstehst auch was vom Essen. :D

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon Carondriver » Di Okt 04, 2011 19:02

Wir haben als den Stall mit eingestreut (Kuhstall) Aber allein die von der Säge reichten nicht, wir durften als um sonst bei einem Sägewerk Kubik weise mitnehmen :wink:
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon dieholzer2004 » Di Okt 04, 2011 19:15

llit hat geschrieben:werden nicht sogar zum teil grüne reisigzweige dazugetan? ich mein ich hätte da sowas im hinterkopf vom fischeräuchern, zum "geschmack geben". :roll:


Hey Till,

Fische räuchert mer mit Buachamehl ond Wacholderbeera :!:

@ bachi

Kommt immer drauf an, ob Du Heißrauch oder Kaltrauch machst. Beim Kaltrauch kannst ruhig Tannenreisig verwenden, da ja keine Flammenentwicklung ist.(siehe Schwarzwälder Schinken)

Gruaß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Okt 05, 2011 8:36

bachi hat geschrieben:Hi Thomas,

...
Aber muss schon sagen du kennst dich nicht nur beim Holzen und im medizinischen Bereich aus, sondern verstehst auch was vom Essen. :D

gruß bachi


Morgen Bachi,

man macht so seine "Erfahrungen" (klingt blöd!-ich weiß). :lol: Koche gern,hab´ auch meinem Freund in der Metzgerei schon geholfen usw.
Wenn da dann nix hängenbleiben würde, wär´s schlecht!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon harley99 » Mi Okt 05, 2011 14:49

Hallo,

ich bringe das Sägemehl zu einem Kollegen der Pferde hat als streu,einen Teil für Bekannte als Katzenstreu und ein Teil für den Metzger zum Räuchern.Bekomme meistens dafür Wurstwaren(Schwarzwurst,Fleischkäse)
Der grobe Teil nehme ich für mich als Anheizholz und als Hackschnitzel.



Grüße aus dem schönen Hegau

Michael



http://vw-doka-t3.npage.de
http://harley99.npage.de
harley99
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jun 28, 2008 16:32
Wohnort: Landkreis Konstanz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespäne

Beitragvon Forstwirt2013 » Do Okt 06, 2011 12:54

Also da wo ich abundzu arbeiten geh da nehmen wir des wenn mal weng Öl oder Sprit ausgelaufen ist zum des aufsammeln saugt gut und ist kostenlos imgegensatz zum Ölbindemittel

Mit Freundlichem Gruß

Forstwirt2013
Benutzeravatar
Forstwirt2013
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 06, 2011 11:49
Wohnort: Eigeltingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki