Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:30
309erwolfi hat geschrieben:Bei 30000h auf dem Zähler würde ich vor den Pleuellagern erstmal die Ölpumpe erneuern, sofern dies noch die erste ist. Kostet nicht die Welt, schrauberei hast halt. Oder wurde schon mal revisioniert?
DST hat geschrieben:Das mit dem 80er Getriebeöl im Dieselmotor hört sich erstmal martialisch an, aber z.B. ZF fährt in seinen stufenlosen Getrieben auch ein 80er Öl.
Da ist ein Hydrostat drinnen der braucht auch eine Gleitschmierung, ähnlich einer Kurbelwelle, hat aber wesentlich höhere Drehzahlen und Drücke als ein Dieselmotor.
[...]
Alla gut hat geschrieben:Der alte Krauthobel (Same ) hat doch noch ein mechanischen Traktormeter .
Englberger hat geschrieben:Alla gut hat geschrieben:Der alte Krauthobel (Same ) hat doch noch ein mechanischen Traktormeter .
Hallo,
der war schon am Ende als ich vor 39Jahren den für 9000 Mark mit Frontlader kaufte. Vor 15Jahren hab ich Laufbuchsen/Kolben gemacht.
Voachse auch einiges. Es ist der Schlepper der bei uns am meisten läuft So die Rechnung, 10000 h beim Kauf+500h x40 Jahre=30Mille ca Gesamt. Am Anfang war er oft überfordert, Dann kam n 8006 Deutz und der Same nur noch für Frontladerarbeiten.Schaltet sich noch wie vor 40 Jahren (keine Synchro)
Vermutlich habt ihr Recht und es ist nur der Druckschalter. Weil jetzt lauft er schon ca 10 h mit leuchtender Öldrucklampe, und läuft noch gut.
Gruss Christian
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]