Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:16

Same F70 Frutteto

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon ihc-steven » Mi Dez 23, 2020 8:15

Hi!

Hab Landmaschinenmechaniker gelernt, danach noch 3,5 Jahre im Beruf gearbeitet und bin jetzt seit 4 Jahren als Wasserbauarbeiter beim Regierungspräsidium. Pflegen Hochwasserschutzdämme und die entsprechenden Bauwerke und machen viele Reparaturen noch selber, statt zu vergeben.

Am Wochenende hab ich am Agroplus großen Kundendienst gemacht und noch ein paar Kleinigkeiten an Schaltung und Saugleitung abgedichtet.
Und gestern hat er noch ne Generalreinigung gekriegt :)

Gruß,
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon MF-133 » Mi Dez 23, 2020 12:20

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Schlepperkauf.
Ich bin sicher nicht der einzige, der gerne wüsste, wie er sich auf Dauer schlägt.

Wer weiß, was bei uns schleppermäßig die Zukunft bringt.


MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon loi » So Mai 08, 2022 7:45

Guten Morgen,

ich grab mal den Thread wieder aus.

Der von Hans Söllner erwähnte User bin ich.
Ich hab mich für den Keyline entschieden, weil er eine sehr niedrige Bauhöhe hat und ich in meine Garage sehr gut rein komme.
Habe noch einen Frontlader anbauen lassen. Damit kann ich meine Holzbündel gut von A nach B fahren.
Sicher, man schon langsamer machen, damit man den Bulldog nicht auf die Seite legt. Aber das passt schon.

Auf der Uhr sind jetzt 160 Std. Der erste KD und TÜV wurde gemacht.
So weit so gut.

Habe noch einen stehenden Widl/Thor Spalter mit Zapfwellenanschluss.
In der Bedienungsanleitung steht dass die U/min bei ca. 430 liegen soll.

Leider wird im Hauptdisplay des Traktors keine Umdrehungen angezeit. Obwohl dies in der Bedienungsanleitung bschrieben wird.
Dies wurde bei der Inspektion mitgeteilt.
Beim Abholen, am Freitag sagte der Meister dass ein Kotflügel abgebaut und ein Stecker diesbezüglich gewechselt wurde, aber die Drehzahl nicht angezeigt werden kann, sondern nur die Vorwahl für die Geschwindigkeit (540 oder 750)
Kann das Jemand bestätigen?

Bei einem neueren Model ist das schon etwas verwunderlich. Auf den alten Traktormetern konnte man wenigsten ablesen bei wieviel Touren die Zapfwelle welche Umdrehung erreicht.

Also wurde ein Stecker getauscht und geändert hat sich nix :(

Ansonsten bin ich recht zufrieden, bis jetzt.

Schönen Sonntag noch.

Gruß
loi
loi
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 20, 2020 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon loi » Mo Mai 09, 2022 19:01

Hallo,

da seitens eines Users Interesse bezüglich des Frontladers besteht, habe ich heute mal ein paar Bilder gemacht.

Der Deutz ist mit einer Rolle Holz schon etwas leicht auf dem Hinterteil, sodass der Allrad hinzu geschaltet werden muss.
Meistens hab ich den Spalter hinten dran.

Die Gabel kann sowohl am Frontlader, als auch am Heck angebracht werden.
Dank hydraulischen Oberlenker noch sicherer und übersichtlicher.
Zudem hebt der Deutz hinten deutlich mehr.

Ich bin mit dem Gespann bis dato sehr zufrieden.
Dateianhänge
Compress_20220509_195602_2180.jpg
Compress_20220509_195612_2125.jpg
Compress_20220509_195613_3470.jpg
Compress_20220509_195612_2919.jpg
loi
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 20, 2020 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon Englberger » Mo Mai 09, 2022 19:32

Hallo,
gibts für den Schlepper auch einen Überrollbügel?
Hab ich für meinen 60 Jahre alten Porsche. Wurde(glaub ich) von Fritzmeier mit der "Kabine" verkauft.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon ihc-steven » Mo Mai 09, 2022 19:50

Hallo!
Danke für die Bilder!

Klar hat er einen Umsturzbügel, mittig vorm Lenkrad.

Er ist auf den Bildern lediglich umgeklappt.
Das war der eigentliche Grund, warum ich mich für die Bilder interessiert habe.
Ich wollte wissen, ob man den Überrollbügel bei angebautem Frontlader umklappen kann.
Gruß,
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon freddy55 » Mo Mai 09, 2022 21:11

Der Frontlader sitzt aber ganz schön weit vorne, ist logisch daß er hinten leicht wird. :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon loi » Di Mai 10, 2022 13:38

freddy55 hat geschrieben:Der Frontlader sitzt aber ganz schön weit vorne, ist logisch daß er hinten leicht wird. :mrgreen:


.


Ja, das scheint in der Tat so zu sein. Jedoch ist die Perspektive des Bildes etwas schräg.
Wenn keine Gabel dran ist, sondern die Schaufel sieht es "näher" aus.
Bei gesenkter Schwinge ist es schon sehr nah an der Haube.
ihc-steven hat geschrieben:Hallo!
Danke für die Bilder!

Klar hat er einen Umsturzbügel, mittig vorm Lenkrad.

Er ist auf den Bildern lediglich umgeklappt.
Das war der eigentliche Grund, warum ich mich für die Bilder interessiert habe.
Ich wollte wissen, ob man den Überrollbügel bei angebautem Frontlader umklappen kann.
Gruß,
Stefan


Ja, der Bügel lässt sich mit angebauten FL umlegen/hochstellen. Ist zwar mit den Sicherungsbolzen etwas eng, geht aber.
Zusatzlich habe ich noch 2 Hydraulikzylinder mit den Anschlüssen nach aussen gedreht, da sonst der Bügel nicht daran vorbei gegangen wäre.

Schöne wären noch ein paar Bilder und Details von den vorderen Kotflügeln :wink:
loi
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 20, 2020 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon ihc-steven » Di Mai 10, 2022 14:35

Bitteschön! :)

Die Kotflügel sind da befestigt, wo links auch die Werkzeugkiste montiert ist.
Die Kotflügel hab ich passend dem Radius ausgewählt und halbiert.
Die Halterung hab ich mir an einem Oehler Kipper abgeschaut.
Die anderen Hälften der Kotflügel hat mein Kumpel an seinem Agroplus ;)
Der hatte vorher die schwenkbaren Kotflügel vom Agrolux montiert, welche aber beim Lenken immer am umgeklappten Bügel hängen geblieben sind.

Gruß,
Stefan
Dateianhänge
IMG-20220510-WA0019.jpg
IMG-20220510-WA0020.jpg
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon loi » Mi Mai 11, 2022 14:36

Danke für die Bilder.
Da werde ich mich dann doch mal ran machen, wenn ich mit dem Holz fertig bin.

Hast Du Deine Felgen verstellt?
loi
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 20, 2020 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon erich78 » Mi Mai 11, 2022 18:49

Bitte bedenken! Wenn die Hinterachse leicht wird muss die Vorderachse das ganze Gewicht tragen.
erich78
 
Beiträge: 101
Registriert: So Jun 29, 2008 8:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon ihc-steven » Mi Mai 11, 2022 23:31

Hi!
Die Felgen sind im Auslieferungszustand, hab sie nicht verstellt.

Bitte auch bedenken: Frontlader bzwm schwere Gerätschaften (egal, ob vorne oder hinten) in Verbindung mit den Verstellfelgen ist nicht optimal...
Hätten genug, die an den Schweißnähten gerissen sind und dadurch Luft verloren haben... Da sind voll verschweißte Felgen immer besser.
Gruß,
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon Pumuckel » Di Nov 14, 2023 0:38

Nabend,

Wie sind denn die weiteren Erfahrungen auch mit den neueren wie 5 DF Keyline?
Ich habe Obstwiese und so ein bisschen Gemüse, wo die Kompaktheit und Kriechgänge schon gut wären. Seit 7 Jahren habe ich einen Case IH 533 Mit Combi Cab, Radio, Luftsitz, 16/8 Gänge (leider kein Kriechgang) , Hydraulische Lenkung, Frontlader. Eigentlich ist der super, lässt sich leicht schalten (ok ausser im Stand wenn kalt), mit einem Finger lenken und warbei mir nie kaputt. Nun ist der manchmal einfach zu hoch (2,25m, für Kabine ja sogar wenig) bei Obstbäumen, Auspuff geht auch nach oben; zum Cabrio umbauen....hmmm nicht so einfach.


Meine Frage zum Frutteto/(D(F) Keyline wären:

-Gibt das mit längerem Teillastbetrieb Probleme wenn er einen DPF und AGR hat?
-haben die älteren ohne DPF auch schon den Drehzahlspeicher?
-Ist die Lenkung trotz nur einem Zylinder leichtgängig auch mit FL, und gibt es die Probleme, die durch Tausch auf Danfoss beseitigt wurden, weiterhin?
-Ich schau die Tage mal ob auf der Agritechnica einer steht...aber die Positionierung der Handbremse scheint mir mal selten bescheuert...stört das?
-Wie lässt der sich schalten?
-Gibt es einen wesentlichen Vorteil vom 30/15 Gang Getriebe zum 15/15? Kriechgang haben sie beide, oder? Das 30 gang Getriebe nur feiner abgestuft?
-Gibts da einen passenden anständigen Sitz für? Muss nicht mit Luft sein, aber mit Horizontalfederung z.b.
-es gibt 42l Hydraulikpumpe und 50l...kann man die 50l nachrüsten?

Grüße

Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Sep 30, 2024 11:27

Servus zusammen,
ich such den Ölfilter für den Motor, auf dem filter steht nichts weil er überlackiert ist. Motortyp ist FARMotion KD4TA also Agroplus keyline f 80.4
kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same F70 Frutteto

Beitragvon Fahr D17 » Mo Sep 30, 2024 13:22

Hallo John Deere 3040
schau mal hier.

https://www.wismet.de/filter/landmaschi ... ro/203592/
Fahr D17
 
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 01, 2012 10:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sim2009, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki