Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

same wird im den letzten beiden gängen immer langsamer ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Apr 30, 2006 11:56

Na ja, du mußt halt die Entlüftungsschrauben am Filter und der Pumpe aufmachen und dann mit der Handpumpe solange pumpen bis keine Luft mehr kommt sondern nur noch feinster Diesel! :wink:

Wenn du nicht weißt wo die Schrauben sind, dann lass es dir mal von jemandem zeigen der sich auskennt (z.B. Werkstatt). Wenn du jetzt einfach irgenwas aufschraubst kann es sein daß du pumpst wie Harry und nichts passiert (weil es die falsche Schraube war). Außerdem mußt du aufpassen, daß du die Dichtung des Filters nicht verdrückst oder schräg ansetzt, dann zieht er da nämlich Luft und du bekommst ihn nicht zum laufen.(Passiert in den besten Familien :D )

Als Anhaltspunkt: Schrauben von Dieselleitungen haben eigentlich immer rote Kupferringe als Dichtung untergelegt. Normalerweise sieht man den roten Ring wen man genau hinschaut. Das heißt aber nicht automatisch das es dann die Entlüftungsschraube ist... :?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 12:15

Jim Panse hat geschrieben:Na ja, du mußt halt die Entlüftungsschrauben am Filter und der Pumpe aufmachen und dann mit der Handpumpe solange pumpen bis keine Luft mehr kommt sondern nur noch feinster Diesel! :wink:

Wenn du nicht weißt wo die Schrauben sind, dann lass es dir mal von jemandem zeigen der sich auskennt (z.B. Werkstatt). Wenn du jetzt einfach irgenwas aufschraubst kann es sein daß du pumpst wie Harry und nichts passiert (weil es die falsche Schraube war). Außerdem mußt du aufpassen, daß du die Dichtung des Filters nicht verdrückst oder schräg ansetzt, dann zieht er da nämlich Luft und du bekommst ihn nicht zum laufen.(Passiert in den besten Familien :D )

Als Anhaltspunkt: Schrauben von Dieselleitungen haben eigentlich immer rote Kupferringe als Dichtung untergelegt. Normalerweise sieht man den roten Ring wen man genau hinschaut. Das heißt aber nicht automatisch das es dann die Entlüftungsschraube ist... :?


danke

hmmm sieht man das plastikteil überhaupts im schauglas ?? das fend geschrieben hat ?? oder ist das oben im filter drin also steckt da ??
wenn ich das schauglas entferne rinnt dann der kannse tank leer ??
und wenn es wircklich ein plastikteil vom tank währe warum zieht er dann in den anderen gängen schon nur im letzten zumbeispiel nicht mehr ??

hmmm ...........
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Apr 30, 2006 12:33

Das Plastikteil (wenns es daran liegen sollte) kann überall sein, auch in den Verbindungschrauben.Die sind nämlich hohl und haben Löcher wo normal der Diesel durch soll. Wenn da ein Plastikteil oder anderer Schmutz (ich hatte auch mal Gummi :shock: drin) drinsteckt geht natürlich weniger Diesel durch, d.h. er kriegt unter stärkerer Belastung (hohe Gänge) zu wenig Sprit und zieht nicht mehr richtig. Bei wenig Belastung (und wenig Dieselbedarf) merkt man das nicht unbedingt sondern erst wenn er ziehen muß.

Wenn du das Schauglas abmachst läuft der Tank normalerweise nicht leer, zur Not müßte es noch einen Absperrhahn am Tank geben.(weiß ich aber bei deinem Schlepper nicht genau). Theoretisch könnte da auch schon Plastik oder Schmutz drin sein... 8)

Diesellecks oder Verschmutzungen sind eine Sch...sache.Nur Elektrikfehler suchen finde ich da noch schlimmer... :x
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 15:07

so hab jetzt luftfilter und diesel vorfilter gesäubert es ist schon besser geworden

beim diesel vorfilter wahr ein kleines kleines plastik teil und etwas abrieb auch plastik , beim luftfilter wahr der schmutz auch nicht so grawierend .

so meine frage kann der geringe plastik anteil dazu führen das sich das alles der massen verschlechtert ?

das mit der kupplung habe ich noch nicht propiert vergessen das nächste mal

wenn 1cm mit plastik zu wahr dann wahr es schon viel , der filter ist zwar klein aber doch mehrere cm gross in der fläche so mit denke ich darf das eigentlich nichts ausmachen oder ? hauptfilter von krafstsoff anlage habe ich jetzt noch nicht gesäubert erneuert , nur entlüftet .


was kann es noch sein wenn es das alles nicht ist ?
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit3 » So Apr 30, 2006 16:11

Hey.
Quäl den Trecker doch nicht mit diesem *dämlichen* [sorry, aber ist so] Kupplungstest!
Du merkst doch ganz einfach, ob es die Kupplung ist oder nicht:

Wird der Trecker langsamer, verliert aber nicht an Drehzahl - Dann ist es die Kupplung, deren Kraftverlust merkt man halt am besten im großen Gang.
Wird der Trecker langsamer, weil die Drehzahl sinkt, ist was nicht in Ordnung, die Kupplung aber wohl. Bei 56 PS oder so ist das bei nem 40 km/h Getriebe wirklich schnell da. Jedoch darf es nicht sein, dass auf der Ebene ohne erkennbaren Grund die Leistung schwindet.

Bevor du dir aber nen Turbo holst, würde ich mal den Sprit ablassen, die Filter und die Zuleitungen durchspülen und neu Betanken.

MfG
Favorit3
 
Beiträge: 74
Registriert: So Feb 20, 2005 0:03
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Apr 30, 2006 16:31

Auch kleine Teilchen können da einiges bewirken, ich schätze mal das war es was deinen Schlepper so zugeschnürt hat.

Probiers mal aus... :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 19:06

Jim Panse hat geschrieben:Auch kleine Teilchen können da einiges bewirken, ich schätze mal das war es was deinen Schlepper so zugeschnürt hat.

Probiers mal aus... :wink:


ich werds mal testen kanns mir aber nicht vorstellen das es das wahr naja man wird ja sehen , werde auch den hauptfilter ersetzen hab ihn gerade bestellt .

dann mal schauen obs nochmal besser wird
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki