Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

same wird im den letzten beiden gängen immer langsamer ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

same wird im den letzten beiden gängen immer langsamer ?

Beitragvon rambold » Sa Apr 29, 2006 15:13

.
Zuletzt geändert von rambold am Mo Mai 03, 2010 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Apr 29, 2006 15:17

Hallo,
welcher Typ mit welchem Getriebe, sonst sehr schwer Antwort möglich.
Danke
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » Sa Apr 29, 2006 15:34

same dorado 55
einfaches getriebe 4 gänge die kann man dann noch mal untersetzen an dem hebel vorne rückwärts fart

dann kann man noch mal untersetzen , das wahrs ach ja zapfwelle 540 , 760 oder so

keine elekronic .
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Apr 29, 2006 16:30

So jetzt...
Der Dorado soll ja 56 PS haben.
Diese sind bei 40km/h und aufgrund der Bremsen in der VA schnell am Ende.
Ich würde mal an die Zapfwellenbremse gehen,um die Leistung zu überprüfen. Müsste so um die 50 PS Zapfwellenleistung haben.
Zu dem Dieseltank kann ich nichts sagen, da ich mit dem Schlepper nichts weiter zu tun gehabt habe.
Vielleicht Turbo nachrüsten...der 65 hat ja den gleichen Motor.

Ich tippe aber, dass sich dass nur so lahm anfühlt, weil Schlepper in dieser Leistungsklasse oft gar nicht erst 40 laufen.
Ist genau wie bei 50km/h-Schleppern mit 100PS.
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Apr 29, 2006 16:37

Vieleicht zieht sich auch nur Schmutz an den Filter oder irgendeine Leitung/Öffnung. Einfach mal saubermachen...

Hatte ich schon öfter!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Apr 29, 2006 18:39

Hast die Handbremse vielleicht angezogen, dann würder im höheren Gang auch nicht mehr auf Touren kommen!
Ist zwar doch eher Unwarscheinlich aber es ist alles schon vorgekommen!

Oder blockiert die Bremse von alleine, dann müsst man es aber auch riechen nach ner Zeit!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Sa Apr 29, 2006 19:36

Hallo Rambold
Du irrst dich,dein Traktor hat sehr wohl Elektronik,die Einspritzpumpe
wird elektronisch geregelt.Das ist der Unterschied zum im Prinzip gleichen
Argon,daher auch die Mehr-PS.Aber überprüfe doch mal den Vorfilter,dieser hat ein Schauglas,war bei meinem früheren Argon auch
einmal mit irgend einem komischen KUnststoff aus dem Tank verstopft
hatte die gleichen Symtome.
Gruß Ralph :o
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Apr 29, 2006 19:36

Hi,

Schau auch mal an den Felgen, ob da was heiß wird..

Das Lager kann es eigentlich nicht sein,da es ja ein neuer Schlepper ist oder?

Ansonsten einfach mal das machen, was die anderen User schon gesagt haben..

Is der Dorado nicht auch Baugleich mit dem Agrolux von Deutz?

Ich fahre immer mal einen Agrolux 60.

Is ein 3 Zyl. Deutz.. der läuft spitze.. und ich kann das was du da sagst nicht bestätigen.. war bei dem noch nie aufgetreten..


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Apr 29, 2006 21:17

Hi,

Check mal das Kupplungsspiel! Eventuell muß man bei dem Bock von hand nachstellen. 300BS? Chereeeo!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 9:49

,
Zuletzt geändert von rambold am Mo Mai 03, 2010 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 10:02

fendt59 hat geschrieben:Hallo Rambold
Du irrst dich,dein Traktor hat sehr wohl Elektronik,die Einspritzpumpe
wird elektronisch geregelt.Das ist der Unterschied zum im Prinzip gleichen
Argon,daher auch die Mehr-PS.Aber überprüfe doch mal den Vorfilter,dieser hat ein Schauglas,war bei meinem früheren Argon auch
einmal mit irgend einem komischen KUnststoff aus dem Tank verstopft
hatte die gleichen Symtome.
Gruß Ralph :o


danke für deinen tipp werde nachschauen , nur nochmal zu dem was du meinst
du meinst kraftstoff filter oder ?

ist das der filter unter dem traktor ?der kleine . sieht man das kunstoffteil wenn man in das schauglas schaut ? sieht nämlich sauber aus der diesel ? und schauglas boden unten?
wenn ich den aufmache filter sauber mache ist ja so ein metall filter so ein kleiner ist es leicht den wieder zu starten oder muss man den dann belüften ? wenn ja wie
danke
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Apr 30, 2006 10:15

Ja den muß man dann entlüften. Steht aber auch in der BTA...

Wenn nicht nochmal hier melden! :D
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » So Apr 30, 2006 10:28

rambold hat geschrieben:wie stellt man die kupplung ein ?? könnte das die ursache sein ?

Wenn das die Ursache ist teste es: Grössten Gang rein, Vollgas auf die Bremse und Kupplung schnell kommen lassen(nicht fliegen lassen). Der Schlepper sollte schnell abwürgen, tut er´s nicht ist die Kupplung Asche oder muss nachgestellt werden!
Nachstellen tust du indem das Kupplungsgestänge (in der regel) länger gedreht wird, deine BA sollte dir weiterhelfen können, auch zum Spiel!


rambold hat geschrieben:ist es möglich den turbo einzubauen was denkt ihr würde das kosten ?


ca. 2000€



rambold hat geschrieben:ich habe zwei eingänge am luftfilterbehälter
oben eines (der deckel(schwarz) von der motorabdeckung(rot) ist geschlossen, ist zwar vorhanden aber ist zu geschraubt, soll ich den aufmachen?dann kann es aber rein regnen! )
und ein kleiner eingang vorne am luftfilter deckel da ist so eine gummi manschette drauf muss die drauf bleiben für was ist die drauf ? das er nicht so viel luft bekommt ? kann ich den entfernen, ist es dann besser,


Finger weg!


rambold hat geschrieben:kann es sein das ein traktor wenn man in neu bekommt in der zeit wo man ihn einfährt irgend einen blockade eingebaut hat ? ob es jetzt luft oder kraftstoff ist oder gar einspritzpumpe ?
wenn ja was könnte es sein ?


Nein. die Einfahrzeit ist auch bei fast allen Motoren weggefallen, selbst bei Schleppern älterer Generation wie dem Case 844 steht in der BA das der Motor von der ersten Stunde unter Vollast laufen kann! Ein Händler der mahnt eine Einfahrzeit einzuhalten obwohl die Herstellerangaben gegenteiliges wiedergeben(selbst erlebt) hat kein Vertrauen in sein Produkt!


rambold hat geschrieben:gibt es irgend wie eine sache wie man den traktor überprüfen kann ob er richtig zieht ohne zapfwellenbremse prüfstand ?


Nein.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 11:52

Jim Panse hat geschrieben:Ja den muß man dann entlüften. Steht aber auch in der BTA...

Wenn nicht nochmal hier melden! :D


steht leidewr nichts drin besonders über dem vorfilter steht nichts drin :?
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » So Apr 30, 2006 11:55

,
Zuletzt geändert von rambold am Mo Mai 03, 2010 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki