Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Sappie-Spitze abgebrochen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sappie-Spitze abgebrochen

Beitragvon lupus » Mo Jan 03, 2022 20:02

Hallo an alle,

noch ein gutes und gesundes Jahr 2022.

Ja, Ihr habt im Thementitel richtig gelesen. Habe über einen bayerischen Online-Händler (namens D.) ein Sappie mit Alustiel gekauft. Diese Mal leider nicht bei meinem Internet-Stammhändler mit dem großen K + zwei Buchstaben.
War dann doch überrascht, dass dieses Sappie im Unterschied zu meinen geschmiedeten Sappies mit Holzstiel so extrem leicht war und das "Teil mit Spitze" vorne wie ein dickes Stahlblech gearbeitet ist.
War aber auch skeptisch, wie man damit eine dicke Meterrolle zum Spalter bewegt (ziehen, heben oder hebeln), ohne dass dieses Ding Schaden nimmt.

Vor ein paar Tagen im Wald wollte ich es ausprobieren und schlug einfach wie gewohnt mit einer Hand das Sappie in das erste Kiefer-Meterstück.

Und siehe da ....


Schon steckte die Spitze des Sappies im Holz und der Rest vom Sappie hielt ich in der Hand :shock:

Ich dachte dann, dass ich ja eigentlich ein paar Meterrollen zur kurz entfernten Straße ziehen wollte, um diese dort dann direkt auf den Heckcontainer am Straßenrand aufzuladen. Wenn dann die Spitze beim Ziehen abgebrochen wäre, wäre ich kopfüber auf die Straße geflogen.

Für mich ist die Sache klar, aber der Händler macht auf stur und führt ständig neue Hürden ein, um den Kaufpreis (60 EUR) nicht zurückerstatten zu müssen.

Hier mal ein Bild
Dateianhänge
IMG_20211217_134610_984.jpg
IMG_20211217_134610_984.jpg (208.89 KiB) 2151-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Falke am Di Jan 04, 2022 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 03, 2022 20:35

Hallo,

schreib halt mal den Hersteller an vielleicht nützt es was.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 03, 2022 21:02

Hallo,
da ist 2 J. Gewährleistung drauf und das erste halbe Jahr muß der Verkäufer nachweisen, dass der Sappie ohne Fehler war. Schreiben und Geld zurückfordern oder neuen Sappie. Wenn nicht, auch mal veraten ,dass man eine Rechtsschutzversicherung und einen Anwalt hat. Wer schreibt der bleibt.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 03, 2022 21:18

Servus,

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
da ist 2 J. Gewährleistung drauf und das erste halbe Jahr muß der Verkäufer nachweisen, dass der Sappie ohne Fehler war.

da gibt es seit 01.01.2022 jetzt aber was neues, so richtig blicke ich aber da auch nicht durch.
Wie wurde der Artikel denn bezahlt?
Falls mit PayPal sollte die Erstattung des Kaufpreises doch kein Problem sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jan 03, 2022 21:25

Wenn ich das Bild ansehe, das ist ein Spielzeug, kein Sappie, allein die "Ausfräsung" an der Bruchstelle, gefräst wurde daran sicher nix ist eine Materialschwächung die da nicht hin gehört.
Ein Sappie ist auch kein Werkzeug das man vorsichtig behandelt, das muss die eingesetzte Muskelkraft abkönnen, selbst wenn 2 dran ziehen, dazu ist er da. Allerdings hast mit 60€ nicht viel kaputt gemacht, da kann man vor Gericht drum streiten, ich denke dem Händler tut am Ende mehr weh wenn der eine oder andere hier erfährt wer dieser "D" aus Bayern ist.
/edit hab mir gerade nochmal das Bild angesehen, das Ding hat ja noch gar nix gearbeitet, beim ersten mal ins Holz hauen schon kaputt? Da ist die Spitze ab aber sonst nicht mal der Lack zerkratzt, das ist Chinaware, irgend ein billlo Gussteil, zusammengekehrter in Form gepresster Strassendreck.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon otchum » Mo Jan 03, 2022 21:39

Die Frässtelle für die Zahnung geht zu tief, dadurch geschwächtes Material. Billigware.
Sei dankbar ist es ohne Unfall ausgegangen...wenn ich daran denke was ich mit meinen schon angestellt habe... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon lupus » Mo Jan 03, 2022 23:03

Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare.

Ja, das war der allererste Schlag mit diesem Sappie und schon war die Spitze weg. Ich habe einige andere Sappies (geschmiedet) und die haben schon hunderte bzw. über tausend Meterrollen bewegt. Da ist noch nicht mal ein Stiel zerbrochen, geschweige denn an der Spitze was abgebrochen.
Ich wollte halt mal eines mit Alustiel (70 cm) und zack ... schon ein Reinfall.

Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und ja, ich würde diesen (sicheren) Spaß mir gönnen, die Sache gegen den Online-Händler weiter zu betreiben, obwohl ich sonst eher von der großzügigeren Gattung bin. Von der Versicherung bekäme ich zu 100 % eine Deckungszusage, da der Fall ja klarer ist als die Sonne.
Fakt ist: Sappie gekauft, um Holz zu bewegen. Spitze abgebrochen => damit Fehlen einer wesentlichen Eigenschaft.

Das Sappie ist gründlich foto-dokumentiert und bereits zum Händler wieder -auf dessen Anforderung- zurückgeschickt worden. Jetzt will er nicht zahlen, weil angeblich die abgebrochene Mini-Spitze nicht dabei war. Ich habe unter Zeugen das Sappie einschl. Spitze gründlich eingepackt und ebenfalls foto-dokumentiert. Dass irgendetwas von dem zur Ausrede vorgebracht wird, war mir bei dem Händler beim Zurückschicken schon klar. Ist zwar nur wegen 60 EUR, aber hier gehts mir ums Prinzip, weil er dies bei anderen Käufern dann auch macht und diese sich vielleicht einschüchtern lassen.
Der Händler ist an sich eine Zumutxxx. War halt ein Einmalgeschäft.
Zuletzt geändert von lupus am Di Jan 04, 2022 8:47, insgesamt 1-mal geändert.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon lupus » Mo Jan 03, 2022 23:05

Ach ja bezahlt wurde über Rechnung und Vorkasse.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 04, 2022 7:23

Hallo lupus!
Dank dir für deine Erfahrung! Mir pries man das Teil schon öfters an,mir schaute es zu filligran aus.Der Erzeuger schickt dir sofort ein neues,der Händler sicher nicht.Würde mich interressieren ob du das schweissen kannst? Sieht ja fast wie ein Guss aus? Hatte ähnliches mit 70cm Holzstihl schon gesehen,aber nicht von meinen Stammhändlern K.., G....,P....Forst.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon DMS » Di Jan 04, 2022 7:48

Der Fall ist eindeutig:
Herstellerfehler ! Garantie bzw. Rückgaberecht greift. Und bei solch einem Verhalten des Verkäufers würd ich da keine Ruhe geben, normalerweise mach ich auch Nichts. Ich mach in solchen Fällen aber eine R ü c k l a s t s c h r i f t des bezahlten Betrages -funktioniert bestens- d.h., ich buche m e i n Geld zurück auf mein Konto (geht innerhalb von 6 Wochen). Schließlich ist es mein Geld und nicht das von paypal, ebay oder sonstwas.
Ein Sappie ist eins meiner liebsten Werkzeuge, riesen Arbeitserleichterung, macht Spaß. Gebrochen ist mir noch keines ! Was ist die Spitze für Material? Sieht wirklich aus wie Guß, war das in der Beschreibung gestanden? Sauerei so ein Material zu verkaufen, nicht nachgeben -das ist Betrug !
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon bastler22 » Di Jan 04, 2022 8:01

Ohje, da geht es wild durcheinander bei deinen Tipps, DMS.
Rücklastschrift geht nur, wenn man per Lastschrift gezahlt hat (daher auch der Name) und das bieten nur die wenigsten Online-Shops an. Der Käufer hat ja auch geschrieben, dass er per Überweisung gezahlt hat. Da klappt dein Tipp für solche Fälle leider nicht.
In dem Fall greift auch in der Regel keine Garantie, denn Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers zu dessen Bedingungen und wird in der Regel nur bei Qualitätsprodukten gegeben (falls es doch eine geben sollte, wäre der Ansprechpartner hier der Hersteller und nicht der Onlineshop) aber ich rechne nicht damit, dass das Produkt hier einen seriösen Hersteller in Deutschland hat.
Rückgaberecht ist hier auch falsch.
Was bleibt ist die gesetzliche Gewährleistung, die gilt jedenfalls dann, wenn du als Privatperson eingekauft hast.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon lupus » Di Jan 04, 2022 8:56

Ach ja ...
Und wer von Euch wissen will, von welchem Händler das gekauft wurde ...

Gebt einfach mal bei Google ein:

"D holzzange, verladezange, forstgreifer landtreff"

Hätte ich vorher auch mal machen sollen ... Aber irgendwie ist jeder seines Glückes Schmied :(
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon lupus » Di Jan 04, 2022 8:59

Hier noch ein Bild vom Querschnitt der Bruchfläche ...
Dateianhänge
IMG_20211217_134549_867.jpg
IMG_20211217_134549_867.jpg (75.1 KiB) 1434-mal betrachtet
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon lupus » Di Jan 04, 2022 9:00

... Die Spitze ...
Dateianhänge
IMG_20211217_134531_589.jpg
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie abgebrochen

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 04, 2022 9:10

Servus,

wenn man sich die Bewertungen des Händlers so ansieht wundert es mich nicht wirklich...
https://www.google.de/search?q=d+holzza ... fc99ef,1,,,

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki