Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:48

Sappie

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sappie

Beitragvon Vogelschreck » Mo Nov 26, 2012 17:47

Hallo!

Wenn jemand eine günstige Sappie sucht - "THOMAS PHILLIPPS" hat diese Woche eine BISON-Sappie, 38 cm mit Eschenstiel für

14,95 €

im Angebot!

Normalerweise liegen diese Sappies bei 20,00 €!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon forstulle » Mo Nov 26, 2012 19:14

Besonders geeignet für Sappi-Weitwurf.

Wenn Du den nicht mehr findest, hast Du keine fuffzehn Euro kaputt gemacht.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Vogelschreck » Mo Nov 26, 2012 19:37

Dann schmeiß doch die http://www.brennerforst.de/artikel190.html weg! Dann hast n Zwanni & weggeschmissen, die ist kein Deut besser! :mrgreen:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon josefpeter » Mo Nov 26, 2012 19:46

gute Frage Vogelschreck!

@forstulle: worin unterscheidet sich der auf deiner Seite angebotene Handsappie von dem genannten Sonderangebot?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Vogelschreck » Mo Nov 26, 2012 19:50

Farbe???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sonst wird die Bison-Sappie überall für 20 € vertickt!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon forstulle » Mo Nov 26, 2012 21:57

Unterschiede in Farbe (richtig erkannt) und im Fabrikat (Müller) und auch im Preis.

Ich kann leider nichts über die Qualität der Bison-Werkzeuge sagen, da ich sie nicht kenne und nicht vertreibe. Allerdings ist mir der Anbieter T.P. einfach nicht als Forstfachhändler bekannt. Das ist das, wo ich mich abhebe.
Natürlich darf heute jeder alles verkaufen und der grundsätzliche Hinweis auf ein Sonderangebot ist ja auch in Ordnung. Aber ich komme mir so vor, als ob ich mich hier für etwas rechtfertigen müsste, und das muß ich ganz sicher nicht.

In diesem Sinne: wer einen blauen Sappi der Marke Müller kaufen will, muß rund € 10 mehr bei mir dafür bezahlen als für das Sonderangebot der Marke Bison in rot bei Thomas Philipps.
Und wenn ich Zeit finde, stelle ich als Alternative morgen noch den Ochsenkopf-Sappi rein.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Is-klar » Mo Nov 26, 2012 22:31

Wir nutzen am Spalter dieses hier von Kox:
Bild

Für den "normalen" Betrieb haben wir die Ochsenkopf Sappies als kurze Version (ca. 40 cm) und lange Version (ca. 70 cm)
Bild Bild

Außer mal n neuen Stiel war noch nie was zu bemängeln. Nur die Spitze habe ich bei allen etwas anders geschliffen das sie besser greift.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon forstulle » Mo Nov 26, 2012 23:38

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
forstulle hat geschrieben: Aber ich komme mir so vor, als ob ich mich hier für etwas rechtfertigen müsste, und das muß ich ganz sicher nicht.


Genau das tust du grade!
Warum soll das Bison Sappie bei TP schlechter sein als z.B. selbiges vom Forst-Fachhändler Grube?

Wie gesagt, Grube hat die Bison Sappies auch.
Und Grube ist ja nu nicht grade als Ramschhändler bekannt.


Das glaube ich nicht, das (ich sage "der") Sappi von TP schlechter oder besser ist als der von Grube. Außer natürlich es handlet sich bei TP um einen Restposten und da stellt sich die Frage, wie der zum Restposten wurde. Und ob bei diesem Restposten unter Umständen ein fehlendes Qualitätsmerkmal dafür verantwortlich war, dass er zum Restposten wurde.

Man weiß es nicht und ich bin sehr weit weg, so etwas zu behaupten. Möglicherweise ist es einfach kaufmännisches Geschick von TP zu sehr günstigen Preisen an den Sappi gekommen zu sein. Und es ist ja heute ein großer Triumph, etwas günstig einzukaufen unabhängig davon, ob es gebraucht wird oder nicht. Ich schließe mich da nicht aus, da ich im Netz auch schon Dinge gekauft habe, die noch heute originalverpackt rumliegen.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 27, 2012 0:11

Interessantes Thema, das ne komische Wendung nahm. Um aus der Überschrift ein vernünftiges Thema zu machen, für was benutzt man so ein Sappie mit nem 80cm Stiel? mein kurzes nehm ich zum Aufheben und herholen von Meterstücken, seit meinen Rückenproblemen ne echte Arbeitserleichterung. Aber was macht man mit so nem großen Teil?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Falke » Di Nov 27, 2012 9:05

Florian1980 hat geschrieben:mein kurzes nehm ich zum Aufheben und herholen von Meterstücken, ... Aber was macht man mit so nem großen Teil?

Größere Stammabschnitte heben, ziehen, rollen ... Es gibt nicht nur Meterstücke ! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Renault551.4 » Di Nov 27, 2012 10:01

das Bison Sappie sagt mir überhaupt nicht zu. Bin wider erwarten letztendlich bei Stihl hängen geblieben. Passiert mir sonst nie... :) aber beim Sappie haben sie mal ein ziemlich weiten Wurf gemacht.

Unterschiede:
- schlankere Form
- besserer Halt im Holz
- besserer Stiel
- dickerer Knauf hinten am Sitel, dadurch kann mans auch mit feuchten Handschuhen noch griffig benutzen
- geringes Gewicht

Aber wie gesagt ist das neben dem Fällheber das einzige was ich von Stihl besitze. Das wird wohl auch so bleiben.

Das Bison Sappie liegt jetzt im Werkzeugschrank und wird nur im Notfall zur Hand genommen - also nie.

Nachtrag: mein Tip zum Schluss: wer ein Sappie bei TP kauft sollte sich den Stiel genau ansehen, da liegt m.M. nach der 5€ Unterschied.

Gruss
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon Vogelschreck » Di Nov 27, 2012 17:40

@Renault:
Die Stiele sind allesamt ok! Exakt dieselben wie bei Technofluxx o.ä. Händlern! Der einzige Grund ist eben, daß die bei TP 10.000 Stück gekauft haben und eben die Teile mindestens um 5 € günstiger anbieten können als andere Händler (da sieht man wieder einmal die Gewinnspanne)!

Ich persönlich habe eine Sappie mit Hickory-Stiel und nehme diese als Zweitsappie oder eben für Jemand, der keine dabei hat!

Und ich wette, wenn ich geschrieben hätte - der Stihl-Händler biete die für 14.95 € an, wärt Ihr ALLE mit "HURRAAAAA" zum "Freundlichen" gegangen... :mrgreen:

Aber so seid Ihr eben.... :wink:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon 777 » Di Nov 27, 2012 20:19

Hallo
verwende- kurzen S. am Liegendspalter (Growi) zum Zurückziehen (fliesender Spaltkanal)
wenn ich das Holz nicht treffe, geht`s ins Eisen!! - wie macht ihr wieder spitz ??? (Flex...Schleifbock...Feile...)

-langen S. auch am LS, braucht man sich nicht mehr bücken beim herrollen-ziehen(Spaltk.zurückz. wird er schwer)
k.u.l. haben gleiches Kopfgewicht,nur die Stiellänge macht`s aus

-Bieber 1300g für Polterarbeit,für schwere Sachen(unkaputtbar!)

Wer hat Erfahrung mit ..70 cm Alusappi ?

bin 1.80 m gross muss man sich beim herrollen von Meterrollen bücken??
geht er in Fi , Bu , o. springt-prallt er leichter ab??
braucht man mehr Schwung beim Einschlagen??
müsste besser in der Hand liegen beim Zurückziehen(Haken am Handgriff)
müsste leichter sein (weniger Kopfgewicht)
????????
Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon kärnten » Di Nov 27, 2012 20:53

Das sind Preise hier.
Also ich bin auch ein Sparefroh, aber unter 80 Eier ist wohl kein anständiger Zappel zu haben.
Ich meine einen, mit dem man alles machen kann und nicht nur in der Werkstatt aufhängen.

Ein Zappel muss oftmals unglaubliche Beanspruchungen durchhalten, Holz und Eisen müssen perfekt sein. Ich bin mir nicht mal sicher, ob man so einen Zinken überhaupt nachschleifen darf, wegen der Härtung.

Ich werd mir auch einen kaufen, weil momentan tu ich immer ausleihen. Einen Hunter (Hunnie) stell ich schon mal bereit und werd wohl fündig werden.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sappie

Beitragvon kärnten » Di Nov 27, 2012 20:57

http://www.ebay.at/itm/STUBAI-Forst-Set ... 3a55b81129

http://www.ebay.at/itm/STUBAI-Sappel-Sa ... 3a55b8e7fe

Das Angebot schaut nicht so schlecht aus.
Hab mir aber schon mal einen Stubai gekauft und nicht auf die Größe geschaut und dann kam so ein Mini-Teil fürs Schlafzimmer daher. Da haben mich alle ausgelacht und ich hab mich riesig geschämt.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki