Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:43

Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon Same 91 » Do Jan 26, 2023 17:14

Bernhard B. hat geschrieben:die Ideallösung wäre wohl sowas:

http://www.mbr-waldshut.de/sauggeblaese.php


Der Maschinenring Waldshut wird das Gebläse ja eh verleihen . Das wäre ja der Sinn von so einem Verein .
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 26, 2023 20:30

Servus,

https://www.forsttechnik-lochner.de/de/ ... blaese.php

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon tk8574 » Do Jan 26, 2023 21:34

Die Firma Lochner baut auch selber interessante Maschinen - ist bei mir ums Eck
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon T5060 » Fr Jan 27, 2023 0:36

An die Holzer hier: Man kann sich auch ein Förderband bauen. Rechts und links sowas wie einen DOKA Träger und Rollen dazwischen, Textilgurt und abklappbare Abdeckung.
Sollte klappen, sehr energiesparend (Gebläse sind extreme Stromfresser) und es staubt nicht. Weiter muss man auch verhindern, dass das Hackgut nicht sedimentiert, was heisst:

Bei Gebläsetransport fällt das schwere feuchte Hackgut(auch Erde und Sand) nahe dem Rohrende, das leichte trockene Gut fliegt weiter. Der klassische Auslöser für eine Selbstentzündung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon Bernhard B. » Fr Jan 27, 2023 8:31

Same 91 hat geschrieben:
Der Maschinenring Waldshut wird das Gebläse ja eh verleihen . Das wäre ja der Sinn von so einem Verein .


Das funktioniert gut, wenn der MR vor Ort sowas anbietet. Waldshut ist aber gute 500km von mir entfernt :klug: :wink:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saug-Druck-Körnergebläse zum Hackschnitzeltransport?

Beitragvon Same 91 » Fr Jan 27, 2023 12:03

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 26-87-6936
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki