Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Jogibaer1503 » Fr Sep 19, 2014 19:29

Hi
ich wollte heute noch mal aus mähen und sah dann die Bescherung. Sind das Mäuse oder ist das was anderes? Bestand ist schon 5 - 10 Jahren alt. Zum Teil schon 10 cm stark.
Dateianhänge
IMG-20140919-WA0007.jpg
IMG-20140919-WA0010.jpg
IMG-20140919-WA0001.jpg
IMG-20140919-WA0000.jpg
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 19, 2014 19:44

Hallo Namensvetter,
so ist es, die Erd- und Rötelmäuse fühlen sich in diesem vergrasten Bestand sauwohl.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Jogibaer1503 » Fr Sep 19, 2014 19:49

Danke die auf dich habe ich eigentlich auch gehofft.
Normal ist dein Forumsname immer meiner, nur hattest du hier die älteren Recht und bist schon viel länger hier im Forum.
Noch mal vielen Dank für deine Antwort.

Gruß Jürgen
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon jungholz » Fr Sep 19, 2014 20:06

Welche Maßnahmen würden denn bei diesem Mäuseproblem helfen?
Schutzgitter?
Gras weg?
Mausefallen?
Chemie/Schutzanstrich?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Jogibaer1503 » Fr Sep 19, 2014 20:28

ich habe ca. Hundert Futterstellen für die Mäuse pro Hektar.(pro Jahr 500€ an Futtermittel)
Mähen ein- bis zweimal im Jahr bei 5 Hektar ist auch ein wenig an Arbeit.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 19, 2014 20:29

Schutzgitter?
Unwirtschaftlich und technisch kaum durchführbar.

Gras weg?
Auf jeden Fall. Weiß im Moment nicht ob da auch ein Herbizid zugelassen ist.

Mausefallen?
Auch unwirtschaftlich, da für die benötigte Menge hoher Kosten- und Zeitaufwand.
Fangwannen sind wirtschaftlicher und um die Entsorgung der gefangenen Mäuse kümmern sich andere.

Chemie/Schutzanstrich?
Rodentizide einsetzen.
Schutzanstrich wüßte ich keinen.
Zuletzt geändert von yogibaer am Fr Sep 19, 2014 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 19, 2014 20:33

Jogi, was "fütterst " Du?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Jogibaer1503 » Fr Sep 19, 2014 20:44

Linsen und Pellets in Röhren von unterschiedlichen Herstellern.
Ich habe es auch schon mit Weizen versucht den mögen sie nicht.
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 19, 2014 21:31

Linsen und Pellets in Röhren werden wahrscheinlich durch die Luftfeuchtigkeit schon ausgasen (Zinkphosphid) und wirken dadurch abschreckend auf die Mäuse. Ebenfalls sinkt dadurch der Wirkstoffgehalt.
Versuch es doch eimal hiermit.
Diese Darreichungsform kann den Wirkstoff nicht vorzeitig abgeben und ist stärker formuliert.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 20, 2014 8:26

Vogelsitzholz aufstellen und warten das die Bussarde es erledigen :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon brennerforst » Sa Sep 20, 2014 8:59

yogibaer hat geschrieben:Linsen und Pellets in Röhren werden wahrscheinlich durch die Luftfeuchtigkeit schon ausgasen (Zinkphosphid) und wirken dadurch abschreckend auf die Mäuse. Ebenfalls sinkt dadurch der Wirkstoffgehalt.
Versuch es doch eimal hiermit.
Diese Darreichungsform kann den Wirkstoff nicht vorzeitig abgeben und ist stärker formuliert.


Die Zulassung für Arrex E endet am 31.12.2014. Daher ist es am Markt so gut wie nicht mehr erhältlich.
Alternativ wäre http://www.brennerforst.de/artikel531.html In der Darreichungsform als verdeckte Ausbringung erlaubt.
brennerforst
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 21, 2012 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon yogibaer » Sa Sep 20, 2014 10:59

brennerforst hat geschrieben:Die Zulassung für Arrex E endet am 31.12.2014. Daher ist es am Markt so gut wie nicht mehr erhältlich.
Alternativ wäre http://www.brennerforst.de/artikel531.html In der Darreichungsform als verdeckte Ausbringung erlaubt.


Die Zulassung für Ratron-Giftlinsen endet aber auch zum gleichen Termin.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon brennerforst » Sa Sep 20, 2014 19:16

yogibaer hat geschrieben:
brennerforst hat geschrieben:Die Zulassung für Arrex E endet am 31.12.2014. Daher ist es am Markt so gut wie nicht mehr erhältlich.
Alternativ wäre http://www.brennerforst.de/artikel531.html In der Darreichungsform als verdeckte Ausbringung erlaubt.


Die Zulassung für Ratron-Giftlinsen endet aber auch zum gleichen Termin.


Oh, danke! Ich dachte, dass Ratron noch wesentlich länger Zulassung hat.
brennerforst
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 21, 2012 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden an Buchen Hilfe!!!!!!

Beitragvon Jogibaer1503 » So Sep 21, 2014 8:27

Hi
ich habe auf den 5 ha schon über 30 T-Stangen aufgebaut. Das Gras wird auch so oft wie möglich gemäht. Bei einem anstrengenden Beruf geht das halt immer nicht so wie man gerne möchte. Dieses Jahr ist der Graswachstum aber auch extrem.
Das mit den Kübel sollte ich auch noch versuchen. Das Futter werde ich auch umstellen. Hat einer noch einen Tipp was ich noch Pflanzen kann, was von den Mäusen nicht so angefressen wird?


Gruß Jogi2
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki