Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon amwald 51 » Mo Mär 14, 2011 21:02

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:... Kannst ja feinsten Cognac in die Eimer füllen. Das ist dann ein schöner Tod.

... unterste preisklasse muss dann aber schon remy martin sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon daiku » Mo Mär 14, 2011 21:37

Stichwort: Göttinger Fangwanne

Hab mir mal ein paar Stück aus Mörtelkübeln selber gebaut. Nach einigen Jahren sind aber die Einlaufwippen verrostet und funktionierten nich mehr. Außerdem hatte ich mir den Spaß in einem Voranbau unter relativ dichtem Schirm gemacht und da haben sich wohl wenige Greifs hinverirrt. Und der Fuchs ist erst seit ein paar Jahren draufgekommen unter dem Zaun durchzukriechen. :lol: Nochdazu wo der Zaun nächstes Jahr eh weg soll.

Nach einem extremen Mäusejahr, glaube es war 2005/06 hab ich dann sogar Rotendizide gestreut. Wenn du aber keine Probefallen aufstellst und dadurch erst bei extremer Belastung des Bestandes anfängst zu bekämpfen ist es sowieso schon zu spät. Normal soll bereits im Herbst getestet und bekämpft werden. Im Frühjahr ist die Katze schon in Brunnen gefallen.

Übrigens:
Die Biester hatten bei mir einen knappen Hektar Buche am Wurzelansatz geringelt. Zirka 2/3 der 6jährigen, daumendicken Pflanzen waren ringsum geringelt. Ich hatte die Pflanzung schon aufgegeben aber die Buche hat das ohne Probleme weggesteckt. Ich war absolut verblüfft. So gut wie keine Ausfälle außer einige komplett durchgebissene Stämmchen. Wahnsinn! :prost:
Drei Mammutbäume wurden auch geringelt und sind kreppiert.

Fazit:
Empfehle auf freier Fläche die Göttinger Fangwanne in Kombination mit jeweils einem Greifsitz 3m hoch.

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon locomotion » Di Mär 15, 2011 7:32

gla pfarrer hat geschrieben:Man kann auch Wieselburgen oder ähnliches bauen, einfach ein paar Äste aufeinander legen

Falls kein Wiesel kommt, eine Mäuseburg wird das in jedem Fall.

Ich hasse die Biester und meine Eimerattacke wird dieses Jahr wohl nicht ausreichen. Bleibt nur noch zu hoffen, daß sich die Erlen und Stieleichen genausogut erholen, wie daikus Buchen.
Ich glaube, daß die Habichte und was ähnliches meine Eimer entdeckt haben und die Mäuse rausholen, Eimer sind nämlich seit einiger Zeit immer leer.
Ob ich mal eine angebundene Mausefalle reinlege um zu testen ob die Mäuse meine schönen bunten Eimer durchschaut haben?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon Elsaer » Di Mär 15, 2011 8:46

Hi,
wie kann ich eine Belastung mit Mäusen feststellen? Gibt es Probefallen und Schadschwellen?
Woher bekommt man da Hilfe?
Ich will auch anpflanzen, davor aber den möglichen Befall feststellen.

Gruß
Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon locomotion » Di Mär 15, 2011 11:35

Halt das Gras kurz, und lass kein Geäst liegen, dann bekommste keine Probleme mit Mäusen.
Vor dem Pflanzen Forstmulcher hilft bestimmt auch :twisted:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon gla pfarrer » Do Mär 17, 2011 21:47

locomotion hat geschrieben:
gla pfarrer hat geschrieben:Man kann auch Wieselburgen oder ähnliches bauen, einfach ein paar Äste aufeinander legen

Falls kein Wiesel kommt, eine Mäuseburg wird das in jedem Fall.



Jap das stimmt, ist auch nur aus dem Unterricht und rein theoretisch. ;)

Elsaer hat geschrieben:Hi,
wie kann ich eine Belastung mit Mäusen feststellen? Gibt es Probefallen und Schadschwellen?
Woher bekommt man da Hilfe?
Ich will auch anpflanzen, davor aber den möglichen Befall feststellen.

Gruß
Elsaer


Die Probefallen sollten im Abstand von 10 auf 10 m gestellt werden und das zwei Nächte lang. Als Köder keine eiweißreiche Nahrung legen da sonst auch Spitzmäuse (die keinen Schaden anrichten) angezogen werden könnten. Wenn der prozentuale Wert der belegten Fallen mehr als 10% beträgt sollte man Gegenmaßnahmen treffen. Falls du dann Gift ausbringen willst musst du dieses so ausbringen (30x30m)das keine anderen Tiere das Gift fressen können. Sollten 30 % der Fallen belegt sein musst du den Köder einfach so auf der Fläche auswerfen.
Sollte bei dir die Schermaus wüten helfen hier nur spezielle Fallen oder du vergaßts se^^.

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon ARAG » Do Mär 17, 2011 22:16

ich ärger mich auch oft über die mäuse... aber ich muss sagen es ist auch irgendwie kein wunder das die so überhand nehmen. anstatt rehwild zu schießen haben jäger in unserer region erst wieder vor kurzem in einer groß angelegten treibjagd über 60 füchse auf einmal erlegt. gibt ja trophäen...
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon Tscharlson » Fr Mär 18, 2011 1:16

Bei mir siehts so aus.
Muss wohl auch ne Maus oder evtl. Hasen gewesen sein. Hab im Herbst Buche und Bergahorn gepflanzt und mit Chemie behandelt. Hilft wohl doch nicht so viel.
ca. 50 der 400 Pflanzen sehen jetz so aus.
Was macht man da am besten? --> Wildschutzspiralen ????

mfg
Tscharlson
Dateianhänge
DSC00078_1.jpg
Noch stehend
DSC00078_1.jpg (92.27 KiB) 1219-mal betrachtet
DSC00076_1.jpg
komplett abgenagt
DSC00076_1.jpg (108.7 KiB) 1219-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon Shortcut » Fr Mär 18, 2011 13:02

Hallo,

genau so sieht das auch bei mir aus.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon gla pfarrer » Sa Mär 19, 2011 20:49

Des ist die Erdmaus
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon Tscharlson » Sa Mär 19, 2011 22:10

gla pfarrer hat geschrieben:Des ist die Erdmaus



Und wie beseitigt man das Vieh am besten ?
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schäden durch Mäuse in Pflanzung

Beitragvon gla pfarrer » So Mär 20, 2011 12:14

Hier ist ein sehr gutes Merkblatt zu dem Thema!
http://www.nw-fva.de/fileadmin/user_upl ... 1010-2.pdf
Wichtig ist eig das man das Gift dann ausbringt wenn die Nahrung für die Mäuse knapp wird. (Spätherbst)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki