Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 06, 2013 23:40

Konflikte haben die Eigenschaft, sich ohne mäßigendes Verhalten der Beteiligten von allein zu verstärken und zu eskalieren.

Wir haben z.Zt. auch einen solchen Konflikt mit einem Nachbarn, zu dem wir ein äußerst freundschaftliches Verhältnis pflegen. Unserer Meinung nach hat er etwa ein knappes Dutzend Bäume auf unserem Grund gefällt. Er ist der Meinung, daß schon seit Generationen so gearbeitet wurde, wie er es aktuell macht. Wer ist nun im Recht? Auf der Karte ist alles völlig klar. Aber die Realität im Steilhang mit etlichen Winkeln im Grenzverlauf ist etwas ganz Anderes.

Folge: Wir haben sofort einen Vermesser beauftragt. Diese Kosten ist uns die Freundschaft zum Nachbarn wert. Der Nachbar erkennt den neutralen Vermesser an. Also Streit beigelegt noch bevor der erste Vermesser den Waldboden betreten hat. Die Vermessung erfolgt so, daß die nächsten 10 Generationen uns dankbar sein werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon def007 » Fr Jun 07, 2013 5:44

Johannes D. hat geschrieben:Unsere WBV habe ich schon kontaktiert, die haben mir jemanden genannt um die Schäden zu begutachten, weiter können / wollen sie nicht
helfen.

Das ist ja schon ein Anfang. Bei geschätzen 100€ Schaden zwar fast nicht rentabel, aber das kannst Du ja vorher nicht wissen.
Deeskalation mit den Leuten reden etc. ist natürlich richtig, aber in Deinem Fall muss es ja auch mal gut sein.
Ich selbst hatte schon den gleichen Fall. Der Schaden, der auch beglichen wurde, belief sich aber auf 500€. Hängen bleibt da immer was.
Den Weg habe ich dann auch mit Schienen auf max. 1,70m begrenzt, so dass er nur noch mit kleinerem Gerät befahren werden kann.
Hat auch nochmal etwas für Aufregeung gesorgt :wink: aber wie gesagt irgendwann muss es gut sein.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon Johannes D. » Fr Jun 07, 2013 6:09

Hi,

Harald hat schon recht das die Verhältnisse im Wald angeht. Durch die kleinen Partzellen und fehlende "offizielle" Wege ist es oft kaum
möglich (oder wäre mir einem unverhältnissmäßig hohem Aufwand verbunden) zum eigenen Waldstück zu kommen wenn mann jedes
mal vorher mit allen Besitzern sprechen müsste durch deren Walstück mann fährt (mal davon abgesehen das man nicht immer unbedingt
weis wem was genau gehört und ob der dann auch zu erreichen ist).
Zumindest das ist bei uns jedoch eigentlich kein Problem. Es gibt im Bestand gut erkennbare "Wege" (die sind aber nicht unbedingt be-
festigt) die jeder nutzt. Da fahren alle und die Bäume die an diesen (recht schmalen) Wegen stehen werden dadurch natürlich auch
beeinträchtigt und es muss über die Wurzeln gefahren werden. Das ist halt aber ein notwendiges Übel.
Zum Glück ist nur knapp die Hälfte unserer Waldflächen so schmal geschnitten. Dafür gibts bei den anderen andere Problem, gezackter
Grenzverlauf der im Bestand nur schwer zu erkennen oder zu finden ist, fehlende Grenzsteine (nicht in dem Sinne, das sie verschwunden
wären, sondern da waren auch lt. Plan noch nie welche).
Gestern habe ich den zuständigen Förster erreicht und konnte er hat kurzfristig Zeit und wird sich die Situation zusammen mit mir ansehen,
da kann ich auch gleich noch mal mit Ihm sprechen wie wir die weitere Durchforstung machen können *g*.

Ich wünsch euch schon mal ein schönes WE

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon rima0900 » Fr Jun 07, 2013 10:09

Dann mal viel Erfolg! Und es wäre schön wenn du hören lässt, was dabei rum gekommen ist...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon Johannes D. » Fr Jun 07, 2013 10:16

Hi,

kurze Rückmeldung, ich war heute mit dem Förster im Wald und haben uns die Örtlichkeiten angesehen, er sieht es auch so, dass das Recht auf meiner
Seite ist. Er wird versuchen die andere Partei zu einem gemeinsamen Termin einzuladen um das Gespräch zu suchen und zu einer gemeinsamen Lösung
zu kommen (was auf jeden Fall in unserem Sinne wäre).
Als positiven Nebeneffekt haben wir über die notwendige Durchforstung und evlt. mögliche Förderungen hierfür gesprochen und auch einen Termin fürs
Auszeichnen vereinbart *g*.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaden im Wald durch Abfuhr des Nachbarns

Beitragvon Johannes D. » Fr Jul 19, 2013 9:19

Hi,

hat ja etwas gedauert, aber hier jetzt eine Rückmeldung. Nach vielen Versuchen von mir (und dem Förster) Kontakt herzustellen und sich zu einem Gespräch
zusammen zu finden ist jetzt zumindest ein "Teilerfolg" geglückt.
Der Junior hat wohl mit dem Vater gesprochen und der Junior hat mir zugesichert, dass der Vater nicht mehr durch unseren Bestand fährt. Zwecks der Rücke-
gasse müsste er sich das erst ansehen, aber dazu hat er gerade keine Zeit.
Ich hoffe mal, dass er sich auch daran hält. Wegen des Schadens werde ich vorerst nichts weiter unternehmen da ich in absehbarere Zeit (also diesen Winter)
eine tote Eiche in besagtem Stück fällen muss (sonst fällt sie von selber) und dabei bei mir auf jeden Fall und wenns schief läuft auch beim Nachbarn Schäden
entstehen könnten. (ich habe NICHT vor den Baum absichtlich bei Ihm reinzuwerfen!).

Da der Förster eh im Bestand war habe ich mit ihm die Durchforstung abgesprochen und im Rahmen einer Fördermaßnahme hat er mir auf der Fläche die Z-Bäume
angezeichnet und die zu entnehmenden Bedränger. Für diese Maßnahme muss ich die Rückegasse weiterführen, wenn bis dahin keine Einigung hierzu mit
dem Nachbarn erziehlt ist, mach ich das halt auf der kompletten Länge bei mir ist zwar ärgerlich weil der Nachbar ja auch nen Nutzen hat aber hilft ja nix.

cu

Johannes D.

PS: "Lustig" ist, das sich der Nachbar innerhalb von zwei oder drei Tagen zwei mal dort festgefahren hat (ich denke das sagt schon einiges), weniger lustig,
beim zweiten mal hat er ca 30 cm tiefe Spuren auf ca 4 m Länge bei uns hinterlassen, der Junior hat mir aber zugesagt das die beseitigt werden, na mal sehen.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki