Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Schadensersatz für Jungbaum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 22, 2014 6:48

Also die Sache zu vertuschen kann ja kein ernst gemeinter Ratschlag sein - das ist mit Sicherheit die schlechteste Option Daniel Setz!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 7:20

Setz (en) -> sechs
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Sa Feb 22, 2014 8:56

Daniel Setz,

Oder wenn es keiner gesehen hat, das Bäumchen einfach absägen, mitnehmen und behaupten, es wäre nie was gewesen :wink:


Alles was Du ansonsten geschrieben hast ist in Ordnung, aber diesen letzten Satz hättest Du wirklich sparen können. Oder, was würdest Du sagen wenn Du der Nachbar wärst und ich würde so vorgeheh? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 22, 2014 12:00

lodar hat geschrieben:Daniel Setz,

Oder wenn es keiner gesehen hat, das Bäumchen einfach absägen, mitnehmen und behaupten, es wäre nie was gewesen :wink:


Alles was Du ansonsten geschrieben hast ist in Ordnung, aber diesen letzten Satz hättest Du wirklich sparen können. Oder, was würdest Du sagen wenn Du der Nachbar wärst und ich würde so vorgeheh? :klug:


Es wäre ein riesen Aufruhr wie man denn nur so handeln kann. Bei einem Nachbarn von mir gab es genau deswegen einen Prozess. Baum über der Grenze abgesägt und mitgenommen, Dreck über den tief abgeschnittenen Baumstumpf - somit war auch der Vorsatz bewiesen und die Strafe für die Sachbeschädigung unter Vorsatz war ein Vielfaches des Werts des Baumes.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 12:26

Hallo

So etwas ist unterste Schublade meine Meinung.

Wo gehobelt wird fallen Späne und wenn mir sowaß passiert kann ich auch dazu stehen. Wer nix macht macht auch nix verkehrt. Habe mal eine Tanne in einem Garten umgeschnitten der ist so blöd gefallen
das er eine kleinere Tanne mitriss. Die kleinere Tanne beschädigte den Zaun des Nachbarn und fiel in einen Gartenteich. Zaun wurde von mir wieder hergerichtet aus dem Gartenteich alles rausgefischt selbst die Sägespäne vom kleinschneiden der Wasserspeier wieder festgemacht. Und den Kindern der Familie hab ich zwei Goldfische für den Teich gekauft. Ich kann mich dort jederzeit blicken lassen und werde auf der
Straße auch noch gegrüßt.
Es gibt doch keinen Schaden ausser verletzte Personen den man nicht regeln kann.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon josefpeter » Sa Feb 22, 2014 13:13

Der letzte Satz von Daniel war bestimmt nicht ernst gemeint (siehe :wink: ), also braucht man deswegen auch kein künstliches Moraltheater veranstalten. Auch brauchts keine Bewertung von Menschen, die darauf beruht ob man mit Ihnen eine Kiste Bier leertrinken kann..

Die Geschichte ist vorerst ohnehin beendet, loddar hat den Nachbarn informiert und muss jetzt warten was der dazu sagt.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Sa Feb 22, 2014 13:35

Ich hab ihn vorhin hinten getroffen und hab mich entschuldigt. Er wollte nichts haben, aber das hab ich mir natürlich nicht gefallen lassen! :lol: Ich hab ihm nen 10er in die Hand gedrückt, Thema erledigt.
Ich finde es natürlich gut daß er nichts größeres daraus gemacht hat, aber der 10er finde ich mußte sein.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 14:01

Hallo

Da warst noch billiger wie ein Kasten Bier :prost:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 15:58

Beste Lösung !

so solls sein !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Sa Feb 22, 2014 16:37

Genau, bin sehr zufrieden. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon fendt280 » Sa Feb 22, 2014 19:10

hast vielleicht ne gute landw. haftpflichtvers.,bzw bei traktoreinsatz(seilwinde) →traktorhaftplicht. ? :D

F280
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 22, 2014 22:12

fendt280 hat geschrieben:hast vielleicht ne gute landw. haftpflichtvers.,bzw bei traktoreinsatz(seilwinde) →traktorhaftplicht. ? :D

F280


:roll: Ähem, du hast schon gelesen, das Lodar dem Nachbarn nen Zehner in die Hand gedrückt hat und der den eigentlich nicht mal wollte, oder ?

Wozu zum Geier soll man sich dann noch den Aufwand machen, irgendwelche Versicherungsfuzzis anzurufen etc. ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon fendt280 » So Feb 23, 2014 10:32

ja,hast recht,muss mal wieder zum augenarzt

wer nicht lesen kann ist klar im nachteil!!!!

F280
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » So Feb 23, 2014 13:19

Kann ja mal passieren! :wink:
Aber Versicherung wär für mich nur in betracht gekommen, wenn es in Richtung 50€ oder mehr gegangen wär. Oder wenn er auf Blöd gemacht hätte und auf Mondpreise bestanden hätte.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki