Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Schadensersatz für Jungbaum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Fr Feb 21, 2014 17:20

Ich habe heute beim Fällen einen Nachbarsbaum beschädigt. Eine Esche mit Bhd 15 bis 20cm hat den Kopf verloren. Wieviel Schadensersatz wäre hier angemessen? Ich rufe natürlich gleich mal an um den Schaden zu melden! :oops:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon waldschütz » Fr Feb 21, 2014 17:35

Hallo
In meinen Augen ist der Baum nix wert , einfach bescheid sagen und hoffen das der Nachbar sachverstand hat.
gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon baer » Fr Feb 21, 2014 19:30

Hallo

Ich denke gar nichts zu geben ist nicht besonders klug. Ich würde eine Kleinigkeit im Wert von 5 bis 10 Euro vorbeibringen. Das treibt einen nicht in den wirtschaftlichen Ruin und man hat das Gespräch gesucht. Meist kommt dann ja auch mit dem Nachbarn ein kleiner Snack zustande.

Viel Erfolg in der Diplomatie. Aber solche Missgeschicke können immer wieder passieren. Das ist das reale Leben.....
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon KupferwurmL » Fr Feb 21, 2014 20:12

Ganz ehrlich: Bring ein Kasten Bier vorbei.
Hat mehr Wert als schnödes Geld und schafft Laune
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Fr Feb 21, 2014 20:28

IHC:
von Dir würde ich 500€ fordern! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon L-Stanley » Fr Feb 21, 2014 22:09

KupferwurmL hat geschrieben:Ganz ehrlich: Bring ein Kasten Bier vorbei.
Hat mehr Wert als schnödes Geld und schafft Laune


Wenn ihr "gute" Nachbarn seits, sollte es damit aus der Welt geschafft sein ... wenns net grad so eine Esche war ...

Wir ****** habens selbst unseren Z-Baum beschädigt beim Fällen eines Anderen -/

Holz spalten - 02.jpg

Holz spalten - 01.jpg


mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Fr Feb 21, 2014 22:24

Wie oben schon geschrieben hat der Baum einen Bhd von ca. 15 - 20 cm.
Kontakt besteht überhaupt keiner, weder positiv noch negativ.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon hano » Fr Feb 21, 2014 22:35

Hallo

Na wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen :D

Ich würde den Nachbarn anrufen oder vorbeigehn und ihm das erst mal sagen. Dann sieht man erst wie dieser reagiert und kann sich darauf einstellen.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten wie dieser das ganze aufnimmt.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Falke » Fr Feb 21, 2014 22:35

Ich hatte 'mal einen Schadensersatzprozess wegen einer Fichte mit ca. 10 cm BHD. Der Schaden wurde von einem Forst-Sachverständigen auf öS 40,-
(also heute ca. 3 €) geschätzt. Die Kosten für den letztlich verlorenen Prozess betrugen knapp das 400-fache ... :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Höhlenbär » Fr Feb 21, 2014 22:44

lodar hat geschrieben:Kontakt besteht überhaupt keiner, weder positiv noch negativ.


Dann versuche einfach einen positiven Kontakt aus negativem Anlass zu entwickeln.

Nimm' an Bärwurz, Obstler, o.ä. mit und :prost:
Dazu einen (netten) Ratsch: Schilderung des Missgeschicks + einen kleinen Ausgleich (denke auch 15, 20 Öre maximal) anbieten. Als Ausgleich wär' mir persönlich sogar was in Naturalien noch viel lieber (mal aushelfen, etc.)

Und denk' dran: Beim Reden kommen die Leute zusammen.

Servus vom Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon hano » Fr Feb 21, 2014 22:52

Hallo

@ Falke
Ja so ist das mit diesen Gesetzesbiegern die gewinnen immer. Meine Oma hat immer gesagt hüte dich vor Ärtzten und Juristen dort geht man nur hin wenn nix mehr geht :klug:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 21, 2014 23:18

Also ich würd auch das Gespräch suchen und mal schauen was sich so ergibt. Normalerweise sollte jeder mit etwas Feingefühl bei einem finanziellen Anbot sagen, lass stecken. Ich würde, als Geschädigter sogar sehr erfreut über die Ehrlichkeit von die sein und dich auch eine nachbarschaftliche Jause einladen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon lodar » Fr Feb 21, 2014 23:44

Er sieht sich das Problem an und meldet sich dann bei mir. Danke für die Meinungen, werde über den weiteren Verlauf berichten. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Daniel Setz » Sa Feb 22, 2014 0:32

Hallo!

@Falke: So wie du es beschreibst, kann es im schlimmsten Fall passieren- habe in der letzten Zeit auch diese Erfahrung gemacht...

Es gibt genug Erbsenzähler, die einen wegen 5 € vor Gericht zerren und denen noch einer dabei abgeht :D

Um einfach sicher zu gehen, damit einem so etwas nicht passiert würde ich den formal sauberen Weg gehen:

Irgendwie rausfinden, was der Baum wert ist (Förster fragen ?) und das an den Besitzer bezahlen. Dann kannste dir den kaputten Baum auch gleich mitnehmen und noch einen Viertelmeter Brennholz draus machen.

Eine Kiste Bier ist sicher ein super Zahlungsmittel, aber bei wildfremden Leuten weiß man nicht wie die drauf sind. Diejenigen, die mit einem zusammen die Kiste leeren und alles ist vergessen, werden leider immer weniger....

Daher würde ich mir immer den Rücken versuchen freizuhalten.

Oder wenn es keiner gesehen hat, das Bäumchen einfach absägen, mitnehmen und behaupten, es wäre nie was gewesen :wink:
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadensersatz für Jungbaum

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 22, 2014 2:13

Oder wenn es keiner gesehen hat, das Bäumchen einfach absägen, mitnehmen und behaupten, es wäre nie was gewesen :wink:


Haha, so legt man den Grund für einen generationenlangen Streit.

Ich würde auch einen Kasten Bier holen und dem Eigner bringen und mit reuiger Geste Abbitte leisten. Der Baum ist keine 10 Euro wert. Wenn er aber die Leergutkiste zurückbringt hat er sogar noch Profit gemacht. Außerdem kann er den Restbaum noch gut verwerten.

Wichtig ist aber, daß man extrem guten Willen gezeigt hat. Und bei der nächsten Grenzstreitigkeit ist mit dem Nachbarn schon ganz anders zu reden also sonst. Sich hier dusselig zu zeigen ist extrem schädlich für alle Zukunft.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki