Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 5:46

Schafe als Wiesenmäher zwischen Christbaumzucht

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

sachkunde...

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mi Mär 11, 2009 17:13

hallo


die polizei bei ner kontrolle
das vet-amt.

sollte man übers vet-amt erfahren können, wo und wann der nächste kurs ist

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kletschenberg » Mi Mär 11, 2009 17:51

Na dann werd ich da morgen mal anrufen im Vet amt. Mal schaun was die sagen. Denn spätestens wenn ich die Tiere anmelde beim Amtsarzt kriegen die das ja auch auf den Tisch denke ich mal.

Vielen Dank
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wirklich weiter bin ich nicht

Beitragvon Kletschenberg » Mo Mär 23, 2009 18:03

Hallo,

also inzwischen habe ich raus bekommen das ich zum Transport über 50Km und wenn ich selbst schlachte jeweilige Sachkundennachweise erbringen muss. Zur Haltung und sonstigem ist nichts raus zu bekommen. Also wird's wohl ein wies Kinder kriegen. Da fragt auch keiner ob die Artgerecht halten kann oder nicht. :D
Für alles andere gibts dann warscheinlich die Meldepflicht und den Amtsarzt.
Oder wies noch einer mehr?

VG
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon isifreund » So Mär 29, 2009 12:03

verlangen tut es das tierschutzgesetz. kontrollieren tuen die ordnungsämter, das vet-amt und die polizei.
jeder polizist der dich mit tierhänger anhält wird das heute wohl schon wissen und den sachkundenachweis verlangen. hier in hessen gibt es eine freigrenze von 54km soweit ich weis.
sachkundenachweis-kurse führen die bauernverbände durch, eventell kann dir aber auch das vet-amt weiterhelfen.
im schlimmsten fall musst du zum tranport jemanden mitnehmen, der den sachkundenachweis hat.
beste grüsse,
sabine
isifreund
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe als Wiesenmäher zwischen Christbaumzucht

Beitragvon Mrheuberg » Mi Mai 29, 2013 12:27

Hallo ,

Habe mir jetzt auch shropshire zugelegt.
Sind aber momentan noch im Stall. Ich will die nächste Woche in Wald tun wenn das Wetter besser ist.
Habe hier gelesen, dass man keine männlichen shropshire in die Kulturen lassen soll. Wieso?? Fressen die die Tannen an??

Funktioniert dieser geniale Rasenmäher auch bei Duglasien und Lärchen???

Viele Grüsse und danke für die Auskunft!
Mrheuberg
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 27, 2013 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe als Wiesenmäher zwischen Christbaumzucht

Beitragvon gundi31 » Mi Mai 29, 2013 12:36

Ich krieg meine am Wochenende...... :D
Hab aber erstmal nur die weiblichen Exemplare.....
Wenn das dann gut funktioniert, kann man ja mal nen Bock dazu holen oder kaufen....
Also ich hab davon aber noch nix gehört, dass die Böcke die Nadelgehölze anfresssen....
Gehört oder gelesen hab ich, dass wenn die nicht reinrassig sind, die Bäume anfressen.
Oder auch, wenn sie nicht genügend Mineralstoffe bekommen.
Und warum sollte es bei Douglasien oder Lärchen nicht funktionieren?? Es wird ja im allgemeinen gesagt, in Nadelgehölz bzw. Im Obstbaumanbau sind das die idealen Rasenmäher.....

Aber gut, das werden wir schon merken...... :-)
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki