Irgend wo habe ich schon mal andeutungsweise etwas darüber gelesen, dass es eine Rasse gibt, welche die Tannen und Fichten in Ruhe läst, dass Gras und anderen Beiwuchs aber kurz hält.
Auf einer Fläche von anfänglich 3000m² später 40000m² habe ich angefangen Christbäume zu Kultivieren. Die Kulturpflege mit Chemie lehne ich als Landschaftsbauer ab und setze sie nur ein wenn ich unbedingt nicht anders kann. Da gerade bei jungen 3jährigen Pflanzen das Gras schneller wächst muss regelmäßig alle 4-6 Wochen in den Reihen gemäht werden um den Bäumen ausreichend Licht und Luft zukommen zu lassen.
Das können doch Schafe eigentlich viel besser denke ich. Welche Rasse ist das die alle Fichten und Tannen in Ruhe lassen? Was sollte ich unbedingt beachten? Was muss ich sonst noch wissen? Welche Literatur ist dazu zu empfehlen?
Für mich ist das Neuland und ich habe bislang davon noch keine Ahnung. Bitte kein Fahchinesisch.
Viele Grüße
Kletschenberg
