Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 5:46

Schafe in Solarpark halten

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon Manfred » Di Mai 29, 2012 15:21

Habe vorhin mit einem Praktiker telefoniert, der 4 ha Solarpark mit Schafen beweidet.
Flächenprämien von EU und Land gibt es dafür keine.
Es hat sich auch keine Versicherung gefunden, die bereit wäre, das Schadensrisiko durch die Weidetiere zu decken.
Er hat daher auf eine schriftlige Übernahme des Schadensrisikos durch den Betreiber bestanden und diese auch erhalten.

Er kassiert derzeit 400 Euro + Steuer pro ha und Jahr vom Betreiber.
Nachmähen mit dem Freischneider von Hand wird nach Bedarf stundenweise zusätzlich vom Betreiber vergütet.
Als Problempflanzen haben sich Disteln und Brennnesseln in Mengen eingefunden. Es fallen deshalb ca. 50 bis 60 Stunden pro Jahr mit dem Freischneider an.

Die Module dort haben sehr niedrige Ständer. Die Unterkante liegt bei ca. 50 bis 60 cm.
Er setzt daher nur weibliche Nachzucht-Jungschafe ein (die er eh vor dem Decken einige Zeit aus der Herde nimmt, damit sie nicht zu früh trächtig werden) damit die Tiere nicht durch Scheuern die Modulrahmen beschädigen. (Die scheuern sich auch, bringen durch das geringere Körpergewicht aber nicht so viel Kraft ein.)

Die Tierkontrolle erledigt er zum teil selbst, einen Teil übernimmt sein angestellter Helfer, der auch die Mäharbeiten ausführt. Und der Wachdienst, der die Anlage täglich kontrolliert, hat auch seine Nr. für den Fall, dass sie eine Auffälligkeit bei den Schafen beobachten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13105
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon rägemoli » Di Mai 29, 2012 21:30

Zum Thema tägliche Kontrolle bei Mutterkühen .
Da gibts technische Errungenschaften die den Weidezaun und die zuverlässige Wasserversorgung sicherstellen ,ohne das ich die ganzen Koppeln täglich ablaufen muss .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon dieselrossreiter » Di Mai 29, 2012 21:59

Ahh ja! Die rufen Dich dann an, wenn sie nicht mehr funktionieren - richtig? Abgesehen davon: wenn ich meine Tiere kontrolliere ist es 5 Minuten max, nach Wasser und Zaun zu schauen, problemlos in den Besuch integriert da ich sowieso etwas länger da bin zum schauen. Aber die Tiere sind bei Dir scheints auch unter Kameraüberwachung.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon rägemoli » Mi Mai 30, 2012 3:53

Wenn man hier mache Dinge nicht genau so formuliert wie es manche lesen möchten wird man doch blöde angemacht .
Wist Ihr was ? LECKT MICH AM ARSCH !
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon Abby » Do Apr 11, 2013 18:57

Ich gebe Fassi auch voll und ganz Recht. Schafhaltung ist kein Computerspiel, wo man nach Lust und Laune tun kann oder auch nicht. Wenn mir nicht die Tiere leid tun würden, würde ich sagen, lass ihn machen, er wird gewaltig auf die Schnauze fliegen und das hat er bei der Einstellung auch nicht anders verdient.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon Rottweiler » Do Apr 11, 2013 19:34

Zwiebel31 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Das hat mir jetzt schonmal sehr weitergeholfen!

Habe mir den Park jetzt mal angeschaut.
Große Bereiche der 30 ha sind Sand oder Beton. Schätzungsweise nur 2/3 sind Wiese. Also 20 ha. Also auch weniger Schafe.

Wieso muss denn jeden Tag kontrolliert werden? Das Gelände ist ja eingezäunt... und wenn man ausreichend Wasser zur Verfügung stellt...

Was muss ich alles erledigen wegen der Gesundheit der Tiere ? Einmal im Jahr Wurmkur etc.

Was macht denn so viel Arbeit?



Wenn ich derartige Frage lese, ist mir sofort klar das es hierbei nur um den *schnellen Eoro* geht.
Im Interesse der Tiere, lasst es sein!
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 14:12

Hallo zusammen,

wir beweiden mit unseren Schafen einen "1ha Solarpark". Derzeit haben wir 16 Schafe dort, es sollen aber noch mehr dahin, wenn wir iwo noch Kameruner herbekommen. Die Versicherung sagte, dass sie keine angeknabberten Kabel deckt, weil das eine atypische Gefahr von Schafen sei, und der Betreiber der Solaranlage das Risiko selber zu tragen hätte. So haben wir es auch geregelt, dafür zahlt er uns nichts und wir haben dann trotzdem das Fleisch unserer Schafe. Wir werden, dieses Jahr konnten wir nicht, weil der Antrag schon gestellt wurde, nächstes Jahr die Fläche als Sommerschafweide in den GA aufnehmen. Der vorhergehende Beweider hat das auch gemacht und es hat funktioniert. Wasser bekommen die Schafe täglich (kein Bachwasser sondern Trinkwasser) und auch Täglich wird kontrolliert. Ich habe mit dem Betreiber auch ausgemacht, dass er eine Weidehütte für die Tiere zur Verfügung stellt. Grundsätzlich kann ich noch nicht wirklich viel über die Haltung auf der Solaranlage berichten, aber ein 30ha Solarpark ist schon ne amtliche Aufgabe. Vor allem bis Du deinen 600 Schafen die Klauen geschnitten, die Schafe gescherrt und geimpft hast....

Ich glaube Du stellst Dir das ziemlich einfach vor. Was machst Du eigenlich im Winter? Sollen die Tiere den Schnee fressen??

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon JORA » Fr Mai 31, 2013 13:22

Vor allem sollte man auch an die vielen Bohrspäne die da so rumliegen denken, sind für Tiere schlecht verdaubar.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon DeadlyNightshade » Do Jun 20, 2013 21:35

Portioniert ihr wirklich die Weiden fuer eure Schafe??? Hier laufen die Schafe ueber quadratkilometer frei rum, die werden auch nicht jeden Tag kontrolliert (geht ja garnicht bei dem Gelaende). Wenn sie fuer Behandlungen reingeholt werden muessen, machen das die Hunde (hier wird je nach Bauer alle 6- 12Wochen gegen Leberegel behandelt). Ablammen erfolgt nahe am Haus oder sogar im Stall. Sind allerdings auch extrem widerstandsfaehige Bergrassen und im Allgemeinen gilt hier ein gewisser Schwund als normal (ein krankes Schaf ist ein totes Schaf...)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Solarpark halten

Beitragvon Fassi » Do Jun 20, 2013 22:55

Selbstredend wird portioniert, ansonsten müßte ich weit mehr mähen und nachpflegen :wink: . Vor Herbst haben meine Schafe max. nen 1/4ha Weidefläche am Stück. Und frei in der Gemarkung dürfte spätenstens im ersten Getreidefeld Ärger geben :lol: . Die tägliche Kontrolle schreibt einem ja das Tierschutzgesetz vor, davon abgesehen hat das schon so manches Schaf gerettet (im Zaun/Dornenbusch aufgehangen, auf dem Rücken gelegen usw). Aber die angelsächische Schafhaltung ist eh nen anderes System, dass sich nicht wirklich 1:1 nach D übertragen läßt (schon alleine wegen der Flächenausstattung und dem Klima).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki