Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:35

Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon BellaNala » Di Jan 31, 2023 9:57

Ich habe vor kurzem Schafe ohne Ohrenmarken gekauft. Generell haben im Umkreis viele Schafe keine. Ich möchte aber das alles rechtens ist. Kann ich einfach so welche bestellen und die dann auf mich anmelden? Und was gebe ich für ein Geburtsdatum an. Die Schafe sind ca. 8-9monate.

Der Vorbesitzer ist nicht mehr zu erreichen und hat einen falschen Namen angegeben.
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Gazelle » Di Jan 31, 2023 11:17

.
Wo ist das Problem ?

Einfach welche reinknipsen - fettich.

Es gibt keine DNA-Datenbank für Nutzvieh.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon egnaz » Di Jan 31, 2023 11:56

Das sagt der Richtige. :mrgreen:
Wenn du bei statischen Fragen man auch so pragmatisch antworten würdest.

Das Problem liegt darin, dass noch keine Ohrmarken vorhanden sind und wahrscheinlich auch noch keine Schafe gehalten werden. Dann muss erst die Schafhaltung angemeldet und eine Betriebsnummer beantragt werden. Dann bekommt man auch die passenden Ohrmarken.
Bei Tierbewegungen ist ein Begleitdokument auszustellen, auf dem auch die Ohrmarkennummer aufgeführt sein muss. Bei Schlachtlämmern die Betriebsnummer und bei Zuchtschafen ab 9 Monaten die doppelte Ohrmarken, mit 12stelliger, Eu einheitlicher Nr. und elektronischem Chip. Bei Übernahme von Schafen muss dies gemeldet werden.
Wenn man schon Marken hat und Lämmer ohne Ohrmarken übernimmt, kann man so tun als wären sie im eigenen Betrieb geboren und einfach die eigenen Marken einziehen. Ohne Registrierung ist das legal nicht möglich.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon tyr » Di Jan 31, 2023 13:11

BellaNala hat geschrieben:Ich habe vor kurzem Schafe ohne Ohrenmarken gekauft. Generell haben im Umkreis viele Schafe keine. Ich möchte aber das alles rechtens ist. Kann ich einfach so welche bestellen und die dann auf mich anmelden? Und was gebe ich für ein Geburtsdatum an. Die Schafe sind ca. 8-9monate.

Der Vorbesitzer ist nicht mehr zu erreichen und hat einen falschen Namen angegeben.


Du musst beim LKV DSir eine betreibsnummer holen, und dann kannst Du damit, ebenfalls beim LKV, meist inzwischen Online, Dir einen Nummernsatz bestellen.
Ansonsten ist vieles Landesspezifisch. In sachsen musst Du ein Bstandsbuch führen, Vordrucke gibts ebenfalls beim LKV oder dem Amtsveterinär.
In der Praxis macht es jedeoch kaum einer, udnw ird auch seltenst überprüft, und wenn, macht es auch nix. Solange keine Subventionen beantragt, können Dir auch keine gestrichen werden, das wissen die meisten, deswegen wird mit den marken auch bei Schafen geschlampert, vor allem seitv sie immer teurer werden.
Beim LKV sachsen kostet eine inzwischen knapp 4- 5€ pro Schaf, das ist bei den enormen Gewinnen bei Schafe vielen schlicht zu teuer udn viele sehen dauch keinen Sinn in der Bemarkung, weil Schafe, anders als Rinder, nicht einzeln gemeldet werden müssen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Fassi » Di Jan 31, 2023 13:30

tyr hat geschrieben:In der Praxis macht es jedeoch kaum einer, udnw ird auch seltenst überprüft, und wenn, macht es auch nix. Solange keine Subventionen beantragt, können Dir auch keine gestrichen werden, das wissen die meisten, deswegen wird mit den marken auch bei Schafen geschlampert,


Nichts passiert ist falsch. Je nachdem kostet es auch ohne Subventionen 150 bis 300€ (evtl auch mehr, ich kenn da die Sätze und den Spielraum nicht. Und je nach Langeweile des Vetamts kann man sich auch auf regelmäßige Besuche einstellen. Straffrei ist die Sache mitnichten, auch ohne Subventionen und als Hobby.

Ich kenn da persönlich zwei Fälle, die aufgefallen sind. Wie gesagt, der eine 150€ und der andere 300€ Ovistrafe gezahlt und bei beiden hat der Tierinspektor vom Amt zwei Jahre lang alle Vierteljahr vorbei geguckt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon BellaNala » Di Jan 31, 2023 13:42

Die Schafhaltung ist natürlich angemeldet und eine betriebsnummer gibt es auch.


Es ging mir nur drum ob man wirklich einfach so ohrenmarken bestellen kann, ich dachte das ist viel komplizierter.
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon tyr » Di Jan 31, 2023 13:44

Ja kan man. Über den jeweils zuständigen Landeskontrollverband.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon tyr » Di Jan 31, 2023 13:50

Fassi hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:In der Praxis macht es jedeoch kaum einer, udnw ird auch seltenst überprüft, und wenn, macht es auch nix. Solange keine Subventionen beantragt, können Dir auch keine gestrichen werden, das wissen die meisten, deswegen wird mit den marken auch bei Schafen geschlampert,


Nichts passiert ist falsch. Je nachdem kostet es auch ohne Subventionen 150 bis 300€ (evtl auch mehr, ich kenn da die Sätze und den Spielraum nicht. Und je nach Langeweile des Vetamts kann man sich auch auf regelmäßige Besuche einstellen. Straffrei ist die Sache mitnichten, auch ohne Subventionen und als Hobby.

Ich kenn da persönlich zwei Fälle, die aufgefallen sind. Wie gesagt, der eine 150€ und der andere 300€ Ovistrafe gezahlt und bei beiden hat der Tierinspektor vom Amt zwei Jahre lang alle Vierteljahr vorbei geguckt.

Gruß


Sag ich doch, es ist sehr Länderspezifisch.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Fassi » Di Jan 31, 2023 14:04

Nein, ist es nicht. Das ist ne BundesVO, landerspezifisch sind lediglich die Kontrollstellen und die Ohrmarkentypen. Aber du schreibst ja immer wieder, dass ihr es in Sachsen auch in öffentlichen Stellen mit Recht und Gesetz nicht so genau nehmt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon egnaz » Di Jan 31, 2023 16:19

BellaNala hat geschrieben:Die Schafhaltung ist natürlich angemeldet und eine betriebsnummer gibt es auch.


Es ging mir nur drum ob man wirklich einfach so ohrenmarken bestellen kann, ich dachte das ist viel komplizierter.

Wenn ihr schon Schafhaltung habt, solltest du doch Bescheid wissen und Ohrmarken haben.
Aus welchem Bundesland kommst du denn?

Ich habe gerade eine Überprüfung des Veterinäramts gehabt. Da sind Bestandsregister, Medikamentendokumentation und Ohrmarken das Erste was kontrolliert wird.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon T5060 » Di Jan 31, 2023 17:16

Es war kein verdeckter Mangel.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34880
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Otto Mohl » Di Jan 31, 2023 19:02

Gazelle hat geschrieben:.
Wo ist das Problem ?

Einfach welche reinknipsen - fettich.

Es gibt keine DNA-Datenbank für Nutzvieh.
.

Moin Olli,
weil du weder richtiger Landwirt noch Schafhalter bist, kennst du das Problem nicht.
Man muss die Betriebsnummer des abgebenden Betriebs haben - für das eigene Bestandsregister und für die Online-Zugangsmeldung bei hi-tier.

Trotzdem ist dein Verfahren die Lösung, um weitere Probleme zu vermeiden.
Einfach Ohrmarken reinziehen und den Angeber in das Bestandsregister schreiben. Wurden die Schafe auf einem Autobahnparkplatz gekauft? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man den Verkäufer nicht herausfinden kann. Man guckt sich die Tiere doch vorher an, hat also Adresse und Telefonnummer.

Aber auch bei falscher Adresse ist das im Kontrollfall (ohne zeitnahen Seuchenfall!) bestimmt kein Problem. Man muss sich dumm stellen und in Zukunft Besserung geloben. Da man Ohrmarken eingezogen hat, zeigt man sich schonmal sehr willig.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Otto Mohl » Di Jan 31, 2023 19:06

Geburtsdatum ist total egal.
Für die Stichtagsmeldungen (hi Tier und TSK) brauchst du ein Geburts-Jahr und das hast du.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon Otto Mohl » Di Jan 31, 2023 19:09

Und noch eine Ergänzung:

Wahrscheinlich musst du auch erst die Meldungen machen und den TSK-Beitrag zahlen, um überhaupt an die Ohrmarken Ran zu kommen.

Ich habe gelesen, dass man jetzt im Sammelantrag für die Weidetierprämie jede einzelne Ohrmarkennummer angeben muss. Bei ein paar hundert Schafen kommt da Freude auf.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe ohne Ohrenmarken gekauft

Beitragvon 240236 » Di Jan 31, 2023 19:39

Otto Mohl hat geschrieben:Und noch eine Ergänzung:


Ich habe gelesen, dass man jetzt im Sammelantrag für die Weidetierprämie jede einzelne Ohrmarkennummer angeben muss. Bei ein paar hundert Schafen kommt da Freude auf.
Wenn das so ist, dann kommt bei meinem Nachbarn richtig Arbeit auf, denn der hat ca. 1000 Mutterschafe.
240236
 
Beiträge: 9236
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki