Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:50

Schafe scheren

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schafe scheren

Beitragvon Manfred ihc » Mi Apr 12, 2017 19:01

Moin Moin hab Mal eine Frage wieviel gibt ihr für Schafe scheren aus ich habe ein gefunden der will 12.50euro haben mit klauen schneiden mir kommt das etwas teurer vor. Ich muss dass leider machen lassen weil ich einen Bandscheiben Vorfall habe.
Manfred ihc
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 11, 2017 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Stockmann » Mo Apr 17, 2017 18:06

Nolanas sind ideal, nicht nur bei Bandscheibenvorfall und die Kosten für das Scheren sind exakt Null.

nolana-schafe.de
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon abdulla » Mo Apr 17, 2017 21:30

DORPER sind besser.
abdulla
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 21, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Fassi » Mo Apr 17, 2017 21:33

Herdengröße? Ich zahl 2€ je Schaf plus ca. 5€ für die Anfahrt (auch jetzt noch mit nur noch 13 Schafen zum Scheren), allerdings ohne Klauenpflege.

Gruß
PS: Brauchen die abhaarenden Schafe denn keine Klauenpflege :wink: .
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon stamo » Di Apr 18, 2017 7:13

Richtig, Klauenpflege brauchen alle Schafe, auch die Haarschafe. Dorper brauchen wegen ihrer unfassbar schlechten Klauen sogar mehr Pflege als ein deutsches Landschaf. Und Abhaaren ist dort auch kein Zuchtziel.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon abdulla » Di Apr 18, 2017 22:41

brauchen schafe eine klauenpflege, einen klauenschnitt? bei gewissen rassen wie Texel und souffolk kann es auch ohne gehen. es soll länder geben in denen das klauenschneiden bei schafen als schädlich gilt. würde gerne mehr darüber erfahren. meine dorper kriegen nicht jedes jahr einen klauenschnitt. dorper haben nicht grundsätzlich schlechte klauen. sondern sind anfällig für moderhinke. die kann aber ausgeschaltet werden.
vollständiges abhaaren der dorper ist nicht so wichtig. weil die wolle die auf dem schaf bleibt nicht stört. ausser in gegenden wo madenbefall vorkommt. dagegen gibt es click.
abdulla
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 21, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon AnnalenaO » Sa Mai 19, 2018 12:58

Hallo!

Ich habe eine neue kleine Herde in (35239) Hessen und die Tiere benötigen Klauenpflege sowie das Scheren der Wolle.

Wer kann das machen und wieviel würde das ca. kosten? :? Es sind insgesamt 18 Tiere aber nur elf erwachsene Schafe und die sieben Lämmer zwischen zwei Monaten und 1,5 Wochen jung. Eine Aue ist bereits geschoren und alle anderen müssen noch und die wichtige Klauenpflege.

Wer würde dort hinfahren und das machen? Wieviel würde das kosten? Vielen Dank für Eure Hilfe :D :klee: Ich bin neu im "Business" :wink:

Schöne Grüße, Annalena
AnnalenaO
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2018 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Somon » Sa Mai 19, 2018 14:47

Hallo Annalena,

Hessen ist eindeutig zu weit für mich. Ich lasse inzwischen auch scheren, einerseits zur eigenen Schonung meiner Knochen, und andererseits weil es ein guter (!) Scherer/in deutlich besser und schonender macht als ich (trotz Schafschurlehrgang und Erfahrung).

Um einen Scherer zu finden gibt es verschiedene, mehr oder weniger einfache, Wege:

-> Frag einen Profischäfer in deiner Nähe, wie er es macht, und ob er dir helfen kann
-> Frag einen Hobbyschäfer in deiner Nähe, wie er es macht und ob er dir helfen kann
-> Nimm Kontakt zum Hessischen Schafzuchtverband (http://www.schafe-hessen.de/kontakt/) auf, die können Dir Scherer in deiner Nähe nennen
-> Nimm Kontakt zu einem Kreis- Schafzuchtverband (http://www.schafe-hessen.de/verband/kreisvereine/) auf, die wissen mit Sicherheit einen Scherer (Schäfer der auch schert) um die Ecke
-> Ein realistischer Preis für eine Schur ist ca. 8€ / Tier inkl. Klauenpflege - zzgl. einer Anfahrts- und Messerpauschale von insgesamt max. 30€. Ich zahle hier freiwillig 6€ / Tier (also 1€ mehr als vom Scherer gefordert) aber ohne Klauenpflege (die mache ich selber) und erwarte dafür, das er besonders schonend mit den Tieren umgeht (was bei unserem Scherer auch immer klappt) -zzgl. einer Anfahrt- und Messerpauschale von 30€.
-> Bei der Schur brauchst du aber "Manpower". Der Scherer will zügig voran kommen, also brauchst du mind. eine Person die die Schafe zuführt und abholt, eine die die Wolle vorsortiert und eine die drumherum aufräumt und sonstiges macht.

Die Lämmer unter 6 Monaten sollten noch nicht geschoren werden.

Ich hoffe das konnte ein bisschen helfen.

Grüssle - tg
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon AnnalenaO » Sa Mai 19, 2018 23:01

Hallo tg, :wink:

vielen herzlichen Dank für Deine wertvollen Tipps! :D Ich bin total neu auf dem Gebiet und hatte vorhin tatsächlich mit dem Schafverband Kontakt aufgenommen aber noch nicht in Hessen. Es war alles anders geplant und die Schafe sollten eigentlich woanders hin... nun habe ich sie. Jedoch leider nicht bei mir, sondern sie werden versorgt. Aber die Organisation geht eben von mir aus. Besten Dank auch für die preisliche Aufklärung! :o . Nun kenne ich die ungefähren Kosten. Das hatte ich bei ebay Kleinanzeigen anders gelesen. Bei den Institutionen werde ich nachfragen. Schade, dass Du zu weit weg wohnst... kann ich mich wieder an Dich wenden wegen Infos?
AnnalenaO
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2018 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Bette » So Mai 20, 2018 9:57

Hy Annalena! Ich zahle auch gerne etwas mehr und erwarte dafür aber auch, dass der Scherer nicht so ein Gemezel veranstaltet - d.h. Wunden die evtl auch mal entstehen können ordentlich versorgt und die Klauen tipitopi in Ordnung hält. Aber ich sag ihm auch jedesmal, dass er lieber langsam und vorsichtig machen soll, als son Ratzfatz Geschäft.
Dafür gibts 10 Euro pro Schaf, denn ich finde der Scherer macht körperlich schwere Arbeit und wenn er es gut macht hat er keinen Hungerlohn verdient. Außerdem gibts Spritgeld und ne große Schüssel Wasser, Seife und ein Handtuch und was zu trinken. :D
Allerdings bin ich auch froh dass ich nur so eine Winzherde (5) habe sonst müßte ich pro Schaf auch etwas weniger zahlen. Andererseits muß sich für den Scherer auch lohnen hierher zu kommen für nur 5 Tiere...
Meinen Scherer habe ich nach einigem hin und her über Mund zu Mund Propaganda gefunden. Hatte mehrere ausprobiert und war teilweise garnicht zufrieden mit dem Ergebnis der Klauenschneiderei. Das muß schon passen, sonst hat man hinterher den Ärger...
Alles Gute mi Deinen neuen Schützlingen!
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon AnnalenaO » So Mai 20, 2018 19:27

Hallo Bette,

Du hast mir auch tolle Überlegungen mit an die Hand gegeben... :D Ich bin noch total unerfahren, habe das Scheren noch nie live gesehen und die Pflege der Klauen auch nicht. Je nachdem, wann die Tiere bearbeitet werden, könnte ich dabei sein. Das muss ja für die Tierchen doch unangenehm sein... :cry: Was kostet denn bei Euch ein Schaf monatlich? :?: Ich werde sie entweder, falls mal ein ländliches Wohnen für mich möglich ist, zu mir holen und mich mit der Haltung konkreter beschäftigen oder doch abgeben. Aber oft werden die Schafe dann geschlachtet und das wollte ich nicht.

Liebe Grüße
Annalena
AnnalenaO
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2018 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Bette » Mo Mai 21, 2018 5:32

Immer gerne! :D
Wer kümmert sich denn jetzt um Deine Tiere? Bist Du weit weg von ihnen?
Das Scheren ist nicht unangenehm für die Tiere. Sie mögen es nur nicht, wenn man (und dann auch noch jemand FREMDES :shock: ) sie packt und auf den Hintern setzt. Der Rest verläuft ganz unproblematisch... Hinterher sind sie immer etwas verwirrt, denn sie fühlen sich anders und auch ihre Kumpels sehen anders aus als zuvor. Richtig komisch wird es, wenn sie den Eindruck vermitteln etwas peinlich berührt zu sein - so ganz und gar ohn den gewohnten dicken "Pullover". Die Lämmer erkennen ihre Mütter nicht gleich und so ist das ein aufregender Tag mit viel Geblöke und Gerufe. Aber schon nach kurzer Zeit findet sich alles wieder zurecht und ich habe den Eindruck, sie fühlen sich nach der Schur ganz wohl im Sommer - outfit.
Nachteilig ist dann aber, dass der dicke Schutz gegen Stechfliegen etc dann nicht mehr vorhanden ist. Das ist sehr unangenehm für die Tiere - aber ich hole dann immer ein Mittel gegen Ektoparasiten vom Tierarzt, dass ihnen wie ein Spoton auf den Rücken gestrichen wird. Ist nicht teuer.
Am gleichen Tag, wenn sie schon mal auf dem Hintern sitzen, werden sie auch entwurmt. Dafür gibt es verschiedene Mittel. Tierarzt fragen und jährlich abwechseln.
Und die Klauen werden in Ordnung gebracht. Einmal die komplette rundum Versorgung. :D
Was sie "kosten" ist unterschiedlich. Es entstehen natürlich Kosten für Heu, Stroh und Abtransport vom alten Mist, für Ergänzungsfutter im Winter, für einen Unterstand - wenn Du noch keinen hast - für Lecksteine, Tierarztkosten, Sachbücher oder einen Sachkundenachweis, Zäune und Reperarturen. Ist schon gut, wenn man selber fit ist, sowas zu bauen und zu erhalten.
Ich finde die Kosten aber insgesamt übersichtlich. Was viel wichtiger ist, dass jemand sehr regelmäßig, mindestens zweimal täglich nach den Tieren schaut , sie z. B. täglich mit frischem Wasser versorgt und nach den Zäunen sieht. Schafe sind manchmal etwas gaga und geraten in Situationen, wo sie hier und da mal Hilfe brauchen.
Eins meiner Lämmer hatte mal den Plan in die Futterraufe zu springen und stand dann stundenlang (?) in der Nacht mit einem hoch eingeklemmten Bein - auf drei Beinen im Stall. Das tat richtig weh. Und dann mußte auch der TA kommen, weil es garnicht mehr stehen konnte und das Bein dick angeschwollen war nachdem ich sie endlich befreit hatte.
Meine Güte... manchmal bleiben sie in ungeeigenten Zäunen stecken, fressen etwas Giftiges, bekommen Sonnenbrand auf den Ohren oder Durchfall, manchmal liegt ne tote Ratte in der Tränke und sie gehen nicht mehr ans Wasser, oder sie haben sich am Fuß verletzt und humpeln plötzlich... Mit Schafen ist irgendwie immer was los!
Sag bloß den Leuten, die Deine Schafe für Dich versorgen, dass sie regelmäßig nach ihnen schauen.
Aber lass Dich nicht erschrecken. Ich will Dir nur sagen, dass man auch Schafe nicht einfach sich selbst überlassen sollte, wenn man einmal Verantwortung für sie übernommen hat.
:D Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon AnnalenaO » Di Mai 29, 2018 7:06

Hallo Bette! :D :D

Sorry, ich war etwas erschlagen von Deiner laaangen Nachricht. Inzwischen hat sich ein Scherer gefunden. Ich habe alles in Bewegung gesetzt… facebook-Gruppen, den Landesverband und andere Verbände angerufen… über zig Kontakte über Kontakte klappte es letztlich  Der Bekannte, bei dem sie stehen, fand jemanden ;-) Ob die Tiere weiter mit solchen Mitteln gegen Haarlinge usw. behandelt wurden, ist mir nicht bekannt.
Wir wollten einen Verein mit fünf Anderen gründen. Dies hat sich zerschlagen. Die Schafe sollten über diesen Verein auch finanziert werden. Ursprünglich wollte ich sie aber direkt weitergeben. Naja… erstens kommt alles anders und zweitens als man_n denkt!

Bis jetzt stehen die Schafe in Hessen, ich wohne in Berlin. Das wird sich ändern. Ich suche Arbeit in Süddeutschland und gestern kam ein Hilferuf des Bekannten. Er schafft es nicht mehr lange, sich um die Herde neben seiner Arbeit und den Rindern zu kümmern. Der Plan ist, sie dann zu uns zu holen. Zunächst benötige ich aber ein Arbeitsverhältnis dort im Freiburger Raum (eher Markgräflerland) und muss mich jetzt mit den Vorbereitungen für die neue Standortsuche beschäftigen. Es gibt mögliche Grundstücke für die Schafe. Wie groß soll die Wiese für knapp 20 Tiere sein? :?: Es sind zurzeit 17 Tiere und ich hoffe, es kommen keine weiteren nach. Wenn die Schafe VOR meinem Umzug dort hinziehen, muss jemand gefunden werden, der sich bis dahin um sie kümmert. Die Organisation beginnt nun… ALSO: Es wird ein Unterstand benötigt, eine Art Offenstall, ein Heuspender. :? Den Zaun hatte ich gekauft und der kann umgesetzt werden.

Es scheint viel zu passieren bei den Tieren. Gestern lag das zweitjüngste Zwillingslamm tot im Stall, vor kurzem ist ein älteres Lamm im Zaun hängengeblieben und gestorben. :cry: :cry: Das andere Lamm konnte gerettet werden. Deine Geschichten erstaunen mich inzwischen nicht mehr, zeigen aber dass die Schafe in der Nähe des eigenen Wohnortes sein sollten. Doch – ich war abgeschreckt :shock: von Deinen Stories

LG
AnnalenaO
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2018 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Mai 29, 2018 7:50

AnnalenaO hat geschrieben:Hallo Bette! :D :D

Sorry, ich war etwas erschlagen von Deiner laaangen Nachricht. Inzwischen hat sich ein Scherer gefunden. Ich habe alles in Bewegung gesetzt… facebook-Gruppen, den Landesverband und andere Verbände angerufen… über zig Kontakte über Kontakte klappte es letztlich  Der Bekannte, bei dem sie stehen, fand jemanden ;-) Ob die Tiere weiter mit solchen Mitteln gegen Haarlinge usw. behandelt wurden, ist mir nicht bekannt.
Wir wollten einen Verein mit fünf Anderen gründen. Dies hat sich zerschlagen. Die Schafe sollten über diesen Verein auch finanziert werden. Ursprünglich wollte ich sie aber direkt weitergeben. Naja… erstens kommt alles anders und zweitens als man_n denkt!

Bis jetzt stehen die Schafe in Hessen, ich wohne in Berlin. Das wird sich ändern. Ich suche Arbeit in Süddeutschland und gestern kam ein Hilferuf des Bekannten. Er schafft es nicht mehr lange, sich um die Herde neben seiner Arbeit und den Rindern zu kümmern. Der Plan ist, sie dann zu uns zu holen. Zunächst benötige ich aber ein Arbeitsverhältnis dort im Freiburger Raum (eher Markgräflerland) und muss mich jetzt mit den Vorbereitungen für die neue Standortsuche beschäftigen. Es gibt mögliche Grundstücke für die Schafe. Wie groß soll die Wiese für knapp 20 Tiere sein? :?: Es sind zurzeit 17 Tiere und ich hoffe, es kommen keine weiteren nach. Wenn die Schafe VOR meinem Umzug dort hinziehen, muss jemand gefunden werden, der sich bis dahin um sie kümmert. Die Organisation beginnt nun… ALSO: Es wird ein Unterstand benötigt, eine Art Offenstall, ein Heuspender. :? Den Zaun hatte ich gekauft und der kann umgesetzt werden.

Es scheint viel zu passieren bei den Tieren. Gestern lag das zweitjüngste Zwillingslamm tot im Stall, vor kurzem ist ein älteres Lamm im Zaun hängengeblieben und gestorben. :cry: :cry: Das andere Lamm konnte gerettet werden. Deine Geschichten erstaunen mich inzwischen nicht mehr, zeigen aber dass die Schafe in der Nähe des eigenen Wohnortes sein sollten. Doch – ich war abgeschreckt :shock: von Deinen Stories

LG

Sachen gibt´s, merkwürdig :!: :?:
Meine Meinung : Dir gehören die Tiere sofort entzogen :!: :!: Verantwortungslos bis zum Geht nicht mehr :klug: :klug:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe scheren

Beitragvon Bette » Di Mai 29, 2018 14:04

Dann nimm Du sie doch! Menschenskind - sie ist doch dabei die Dinge zu ändern. (Sorry für den scharfen Ton aber mir ist zu heiß für alles... )

Allerdings sollte das sehr zügig von statten gehen! Kein Zögern oder Zaudern. Die Tiere müssen schnellst möglich umziehen. Vor allem bei dieser Hitze mußt Du darauf achten, dass sie Nachts transportiert werden. Es ist sonst zu heiß - oder Du brauchst einen Transporter mit Klimaanlage.

Beeil Dich, bitte. Die Tiere brauchen Dich (jetzt!). Jeder Tag der planlos verstreicht - ist eigentlich in keinster Weise zu rechtfertigen.

Es war sicher nicht meine Absicht dich "zu erschlagen" - aber einbissschen Haue ist schon vielleicht nicht ganz verkehrt... Denn Tiere auf so eine Weise zu übernehmen - keinerlei Ahnung zu haben - und dann noch weit fort zu wohnen, dass ist schon "starker Tobak". Lass Dich auf Trab bringen von meinen Worten, dann bin ich schon zufrieden. Und - erwirb bitte schnellst möglich einen Sachkundenachweis. Den brauchst Du ziemlich sicher. Du mußt dir ja schnellstens eine gewisse Kenntnis aneignen, wenn Du wenigstens annähernd gut für die Tiere da sein willst. Sie sind in allen Angelgenheiten von DIR jetzt abhängig - von dem was Du weißt und leider auch von dem was du nicht weißt! Also ran!
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Gerár, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki