Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

Schafe zwischen Teichen halten

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Indianer » Di Nov 22, 2011 12:22

Hallo,
habe eine ca. 3,5ha große Teichanlage mit 9 Teichen. Zwischen den Teichen habe ich Dämme mit ca. 4-5m breite und ca. 70m länge.
Habe jetzt vor auf diesen Dämmen Schafe zu halten, d.h. 3-5 Schafe mit einem mobilen Unterstand und alle 2 Wochen auf einen anderen Damm. Jetzt ist meine Frage, genügt es den Damm selbst per Zaun abzusperren oder muss ich den Zaun auch "im" Teich ziehen ? Können Schafe schwimmen und somit den Zaun umschwimmen oder gehen sie nicht ins Wasser ?
Mit der Rasse habe ich mich noch nicht festgelegt, mal schauen was im Frühjahr billig zu bekommen ist, da sie im Herbst geschlachtet werden sollen.

Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 12:43

Wenn das Ganze halbwegs breit genug ist (4-5m sind bereit genug) gehen die nicht ins Wasser. Ich hab meine auch schon schmalere Grabenränder abfressen lassen, ist kein Problem. Wenn Du links und rechts Wasser hast, ist das sogar eher ein Vorteil (unschön kanns werden, wenn eine Seite der Graben / Teich ist, und andere Seite ein blöder Hund langrennt...)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon stamo » Di Nov 22, 2011 13:12

Ich hab schon mal ne Schnucke so ca. 5m im Teich gesehen. Das Wasser ging ihr bestimmt bis zum Bauch, eher mehr. Das wird aber eine Frage der Grasqualität sein. Satt gehen die bestimmt nicht baden. Vielleicht war die Schnucke auch nur Feinschmecker :wink:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Indianer » Di Nov 22, 2011 16:19

Hallo,
danke für die Antworten. Stehen im Wasser geht bei meinen Teichen nicht mehr, da der Rand ab Damm sehr steil bis auf ca. 1m Tiefe abfällt.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Border » Di Nov 22, 2011 20:01

Indianer hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. Stehen im Wasser geht bei meinen Teichen nicht mehr, da der Rand ab Damm sehr steil bis auf ca. 1m Tiefe abfällt.



dann wirst du mit ertrunkenen Schafen rechnen müssen. Habe das mal bei einem Bekannten in den Niederlanden erlebt.
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon stamo » Di Nov 22, 2011 20:11

Border hat geschrieben:
Indianer hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. Stehen im Wasser geht bei meinen Teichen nicht mehr, da der Rand ab Damm sehr steil bis auf ca. 1m Tiefe abfällt.



dann wirst du mit ertrunkenen Schafen rechnen müssen. Habe das mal bei einem Bekannten in den Niederlanden erlebt.


da kann man vielleicht mir der Wahl der passenden Rasse etwas machen!?! Geländegängige Haarschafe und keine Wollknäuel.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Border » Di Nov 22, 2011 20:26

Hallo,

wenn die Ufer so steil abfallen kommen da auch keine Haarschafe mehr raus, mir wäre es zu gefählich ich würde keine Schafe hinstellen. Ich habe eins rausgezogen, das übrigens geschoren war, war sehr
angenehm.
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 20:42

Also eurer Ansicht nach dürfte halb Nordfriesland von Schafen entvölkert sein, da sind Gräben völlig normale Grenzen, und es kommt kein Mensch auf die Idee, die einzuzäunen.

Ich hab auch schon ein paar (Fleisch!)schafe ungeschoren durch einen Fluß schwimmen sehen und auf der anderen Seite einen steilen Winkel wieder hochklettern (sehr zu meinem Verdruß, weil ich kilometerweit laufen mußte, um die Tiere auf der anderen Seite wieder einzufangen). Selbst WENN sie mal reinfallen: solange sie wieder rauskommen, ist das kein Problem, normalerweise fallen sie aber ohne Grund (Hund, Panik) gar nicht erst rein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 22, 2011 20:45

Was sagen denn eigentlich deine Forellen/Karpfen zu den geplanten Mitbewohnern.
Ich bin ja kein gewerblicher Fischzüchter sondern nur ein Halter von Koi-Karpfen. Die jedenfalls würden mir ihren weißen Bauch zeigen wenn sie überhaupt nur an solche Fäkalien und Keime denken würden!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon franz1122 » Di Nov 22, 2011 21:14

Hi,

das Problem ist nicht unbedingt das Wasser, eher der Schlamm. Ich weiß jetzt nicht wie tief es im Randbereich ist, aber wir hatten letztes Jahr mal einen Mühlgraben als natürliches Netz benutzt. Bis dann wahrscheinlich ein Hund kam und ca. 10 Schafe meinten durch den Graben fliehen zu können. Naja, sie bleiben im Matsch stecken und kamen nicht mehr raus. Auch ertrunken.
franz1122
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Nov 22, 2011 21:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Fassi » Di Nov 22, 2011 22:57

Ich würde da auch lieber nen Zaun am Ufer langziehen. Es muss ja nichts passieren, aber wenn dann doch was passiert ärgert man sich um so mehr. Denk ich so an unsere Texel zurück, dann würde ich ein reinfallen auch ohne Hund nicht ausschließen. Gerade bei sehr steil abfallenden Rändern, die brauchen doch nur im Sommer auf den Einfall zu kommen aus dem Teich trinken zu wollen. Ein paar Netze sind ja auch nicht so teuer.

warum jetzt übrigens Haarschafe besser als Woillschafe wären, erschließt sich mir nicht so ganz. Bei einem steilen und somit fehlender Möglichkeit alleine raus zu kommen, ersäuft ein Harrschaf genauso schnell wie ein Wollschaf.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon Indianer » Mi Nov 23, 2011 9:20

Hallo,
also wegen den Fischen (Keime usw.) mach ich mir null Sorgen. Besatz sind Spiegelkarpfen, ausserdem verdünnen fast 1800m³ Wasser beim kleinsten Teich die Sache ungemein.
Wenn ich jeden Teich einzäunen müsste käme ich auf über 1000m Zaun, wegen 3 Schafen ?! Ausserdem sieht es dann aus wie in Stadelheim von der Arbeit gar nicht zu sprechen, jedesmal wenn ich an den Teich ran muss, Zaun wieder abbauen usw.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 23, 2011 9:46

Mach mal ein Foto von den Ufern. Vielleicht können wir uns dann besser einigen, ob das "geht" oder "nicht geht".

Und einzäunen mußt Du ja nicht "um die Teiche herum", sondern "um die Schafe herum", Schafzäune sind versetzbar (Netze).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon stamo » Mi Nov 23, 2011 9:51

ich halte ein Kamerunschaf für flinker als eine fette Fleischrasse mit 5 Kilo Wolle am leib - ich will mich da aber nicht festlegen.

Hab schon öfter die Empfehlungen der laves verlinkt: hier als nicht-pdf

http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=20137&article_id=89476&_psmand=23

und daraus das Bild von weiter unten

Bild

Ein solcher Graben muss ausgezäunt sein
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe zwischen Teichen halten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 23, 2011 9:56

IMHO steht da aber auch extra dabei: "Vorsicht bei Schlamm", und die Schafe sind sehr deutlich eben gerade nicht ertrunken.
(Mal davon abgesehen ist das ein sehr komischer Graben: wenn da tatsächlich Schafe dran weiden würden, wäre das Ufer sehr viel abgefressener) - meine recken sogar noch den Hals übers Wasser, um auch jaaa die Spitzen vom Schilf zu ergattern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki