Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 16:28

Schafwolle

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schafwolle

Beitragvon Sabeth » Fr Jan 28, 2011 1:29

Hallo an alle Schäfer hier!

Was macht Ihr mit Eurer Wolle? Verkauft Ihr sie, und wenn ja, was ist so aktuell der Preis für Rohwolle?

Ich höre von einem befreundeten Schäfer (400 Schafe), daß die Wolle quasi "Abfallprodukt" ist.

Ist das bei Euch auch so?

Gruß

Sabeth
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Fassi » Fr Jan 28, 2011 9:05

Ja das ist so. Bei Merinos kommt evtl. noch auf plusminusnull mit dem Wollerlös und den Schurkosten. Aber bei allem anderen legt man drauf. Sofern man jemanden findet, der einem die Wolle abnimmt. Ich kenn auch Schafhalter, die sie entsorgen lassen (müssen).

Ich hab noch jemanden, wo ich die Wolle hinbringen kann. Letzter Wollpreis war 15Cent das Kilo Wolle (Fuchsschaf). Bei ca. 3,5kg Wolle und 2€ Schurlohn kann sich den Gewinn jeder selbst ausrechnen. wolle ist in D mittlerweile wirklich das Abfallprodukt der Lammfleischerzeugung und Landschaftspflege.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7970
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon stamo » Fr Jan 28, 2011 9:53

bei der letzten Auktion stand ein Wollaufkäufen. Da gingen die Ankaufpreise laut seiner Preisliste von (ich glaube) 70 Cent pro Kilo bei Merino über 50 und 35 Cent für andere Schafrassen bis 0 Cent für Heidschnuckenwolle.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon dieselrossreiter » Fr Jan 28, 2011 10:58

Was dabei allerdings sehr interessant ist, ist der Preis für Wollkleidung. Obwohl es die inzwischen auch extra billig gibt beim ALDI :gewitter:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Fassi » Sa Jan 29, 2011 0:00

Vor allem farbige. Aber schaut mal wo die Wolle herkommt, dass ist keine deutsche Wolle (und wir waren vor gut 30 Jahren da noch der Maßstab der Dinge :( ).

Apropos Heidschnuckenwolle, seit froh wenn der Händler sie noch nimmt. Mein Wollannehmer hatte bis vor ein paar Jahren ua braune Bergschafe. Für deren Wolle durfte er mit einmal noch was bezahlen, damit sie entsorgt wird. Seit dem hat er keine braunen Schafe mehr, und nimmt weder deren Wolle noch die von Heidschnucken an. Ich bin ja froh, dass meine Fuchswolle von den Händlern noch geduldet wird. Allerdings gibts da auch ein Nord- Süd- Gefälle. In Bayern ist es leichter solche Wolle los zu werden als zB bei uns in Hessen.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7970
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Sabeth » Sa Jan 29, 2011 2:25

Hi Alle!

Es macht mich einfach fertig, daß dieser wertvolle Rohstoff nichts wert sein soll.

Ich hab mal im Internet rumgelesen, und festgestellt, daß v e r a r b e i t e t e Schafwolle ganz andere Preise hat, allerdings ist das Verarbeiten sehr aufwendig.
Und wenn dann aus der aufbereiteten Schafwolle Bekleidung hergestellt wird, ist es noch mal sehr aufwendig.

Nun kann man ja Kissen und Bettdecken aus kardierter Wolle herstellen, aber die ist nicht waschbar (in Wirklichkeit, auch wenn anderes behauptet wird).

T r o t z d e m - es sollte doch möglich sein, die Wolle zu nutzen. Es ist doch ein Jammer, sie wegzuwerfen!

Habt Ihr eine Idee?

Gruß

Sabeth
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Sabeth » Sa Jan 29, 2011 2:29

Und übrigens: was machen die Händler mit der Wolle???
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Wolkenschaf » Sa Jan 29, 2011 9:12

Sabeth hat geschrieben:Hi Alle!

...
T r o t z d e m - es sollte doch möglich sein, die Wolle zu nutzen. Es ist doch ein Jammer, sie wegzuwerfen!

Habt Ihr eine Idee?

Gruß

Sabeth


Hi,
ist ja (aus eigener Erfahrung) ein wunderbarer Dämmstoff, und mit einem Bruchteil der Subventionen, die anderswo verbrannt werden sicher auch an „Normalverdiener“ verkäuflich. Andere Branchen hätten lange schon die Gutmenschendivisionen vor ihren Karren gespannt, wir Schafmenschen sind dafür, ja was, zu schafig vielleicht, lach.

Gruß
Wolkenschaf
 
Beiträge: 16
Registriert: So Sep 26, 2010 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon mirko schafscherer » Di Feb 14, 2012 19:31

hallo
also ich lass mein wolle abholen will aber kein geld für.
es gibt jetzt ein verfahren daraus wird dünger hergestellt beet und balkonpflanzen dünger
lg mirko
mirko schafscherer
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:42
Wohnort: celle
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon zaches » Mo Mär 19, 2012 19:42

Nun, es gibt schon Menschen, die gerne Wolle aufkaufen - ist nur leider nicht die riesige Menge.
HandspinnerInnen suchen immer wieder nach schöner Wolle von interessanten Rassen. Wenn die Wolle gut geschoren ist, wenig Nachschnitt hat, wenig Einstreu, evtl schon etwas vorsortiert können damit auch nette Preise erzielt werden. LEider wird auch damit hierzulande niemand reich werden.

Rohwollpreise in meiner "näheren" Umgebung pro Kilo:
MerinoxSchwarzkopf 2,50 €
Bergschaf 6€
Gotlandpelzschaf 12€
Zackelschaf 3,50€
Walliser Schwarznasen 4€

Verspinnen, verfilzen, als Dämmmaterial verwenden, Kissen stopfen, Garten mulchen....... das mache ich mit der Wolle.
lg, zaches
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon Heide Kraut » So Mär 25, 2012 12:38

dann macht UGG Australia irgendwas anders. Deren Schuhe sind extrem teuer und alle mit Schafwolle :regen:

http://www.uggaustralia.com/womens-adir ... adirondack
Heide Kraut
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 18, 2012 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon stamo » So Mär 25, 2012 14:45

meine ersten Schafe scheren sich gerade selbst. Die Wolle wird zu Einstreu. Das mache ich mit der Wolle.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon zaches » Fr Jun 08, 2012 11:11

Auf dem Rheinischen Wollmarkt in Euskirchen/Kuchenheim letzte Woche wurde auch wieder Rohwolle direkt sowie 1000nde von Garnen und Gefilztem verkauft! Ein schöner fach-Markt mit über 50 Woll-Filz-Schaf-Ständen.

Leider war das Wetter nicht so prickelnd, so daß viele BesucherInnen wohl doch daheim geblieben sind.

Dennoch habe ich den Tag dort sehr genossen und bin wieder mit 2 Vliesen Rohwolle heim gekommen (Merino x Bergschaf).
Schön war auch der Stand vom "Goldenen Vlies" (Coburger Fuchsschafe) - eine schöne Kampagne.

der Markt hatte die richtige Mischung von Information (Goldenes Vlies, lebende Schafe seltener Rassen, ...), Sensation (Hütehundvorführungen) und gemischten Anbietern (von Kittelschürzenomas bis zu Filzdamen und Schäfern-mit Hut-und-Bart).

Der Markt bietet auch nächstes Jahr wieder die Möglichkeit, seine Rohwolle oder deren Produkte zu verkaufen.

lg, zaches
http://www.hilshof.de/
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon garmoschka » So Jun 11, 2017 22:11

Ich suche Schafwolle von allen Rassen, die gut filzen. Bergschaf, Gotland, Merino, Coburger Füchse.....
garmoschka
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 11, 2017 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafwolle

Beitragvon svantje » So Jun 11, 2017 23:41

Die gute Wolle verkauf ich an Handspinnerinnen, Altschaf kg 5,-, Lamm kg 7,- bis 10,-.
Alle schmuddelige, Keulen- und Halswolle aussortiert, keinerlei Kurzschnitt drin. Und viele melierte Farben, die schönes Garn abgeben.
Rest wird kompostiert.
Viel Arbeit ist das aber es kommt für zwei Monate Kraftfutter für die ganze Herde zusammen.
Gruß
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Omega659, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki