Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Schärfen von Jagdmessern

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon basko » Mo Dez 24, 2012 8:06

....bisher habe ich meine Jagdmesser immer "freihand" geschärft. Mit mäßigem,scharfen Erfolg. Jetzt habe ich mit ein Schärfset zugelegt, ausprobiert und bin überrascht wie scharf meine Messser jetzt sind.
Wie schärft ihr eure Jagdmesser?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon basko » Mo Dez 24, 2012 8:48

...leider habe ich mich vertan. Diese Frage gehört ins "JÄGRFORUM"
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon Manfred » Mo Dez 24, 2012 9:01

Da wir einiges an Messern scharf zu halten haben, steht hier zum schnellen Schärfen zwischendurch ein Graef CC 120.
Und ab und zu kriegen die Messer einen Grundschliff auf dem Schleifbock, weil der Graef ja nur einen 3-phasen Schliff direkt an der Schneide macht.
Mit deinem Handschleifset kriegst du sicher bessere Ergebnisse hin, aber wenn du damit eine größere Zahl Messer schärfen willst, artet es zum neuen Hobby aus...

Auf meiner Wunschliste steht ein Tormek Nassschleifgerät, auch fürs Werkzeug.
Aber erst mal den alten Stall zur Werkstatt umbauen... :wink:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon Kuhkalb » Mo Dez 24, 2012 11:44

Stand vor einem ähnlichen Problem, hab es aber inzwischen gut im Griff.

Wenn nur selten mal ein Messer scharf gemacht werden muss klappt das gut mit dem Lansky Schärfset (google hilft dir weiter) dazu am besten noch den feinen 'Stein kaufen.
Ähnliche Systeme von Gatco etc. sollen besser sein. Ist eigentlich recht simpel dauert etwas länger und nur für kleinere Messer geeignet.

Das Graef CC120 Schärfgerät ist für den etwas öfteren Gebrauch geeignet, abhänig von der Klingenform/Dicke. Hiermit lassen sich nrelativ einfach gute Ergebnisse erzielen.

Oder aber einen ordentlichen Bandschleifer, der aber für den privatgebrauch viel zu teuer ist.

Ansonsten mal nach einem ordentlichen Messerschleifer in deiner Umgebung ausschau halten, hier ist einer der nimmt 50 Cent pro Messer und ist tip top scharf.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon SHierling » Mo Dez 24, 2012 11:54

Stahl (für mal eben zwischendurch), Stein (für etwas besser) und (elektr.) Schleifstein (selten, aber ab und zu)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon racker » Mo Dez 24, 2012 12:18

Hallo,

Aus was für Teilen besteht dein Schärfset ?
Ich schleif meine guten Messer nur von Hand, mit Wasserschleifsteinen von 300er bis 5000er Körnung.

MfG
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon basko » Mo Dez 24, 2012 14:39

Hi racker,....ich schärfe jetzt like Lansky. Körnung weiss ich nicht: grob,mittel,etwas feiner, fein mit Honigöl.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon waldtom » Mo Dez 24, 2012 14:48

Zuerst das Messer auf dem Bandschleifer mit 400er Band schleifen, bis sich von jeder Seite an der Schneide ein Grat bildet.
Dann den Grat auf der Leinenschwabbel mit Polierpaste abpolieren.
Geht sehr schnell und ist rasiermesserscharf!
So schärfe ich alle Küchen- Schlacht- und Jagdmesser sowie meine Beile.
Seit ich den Bandschleifer habe, werden meine Wasser- oder Ölsteine nicht mehr benutzt.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon ohmeyer » Mo Dez 24, 2012 19:12

Hallo und Frohe Weihnachten,
nach vielen Versuchen bin ich bei der gleichen Methode wie der Waldtom gelandet. Sehr erfolgreich in der Familie mit scharfen Messern angekommen. Auch Messer die angeblich nicht zu schärfen sind.

Habe nur eine Frage wie kommt's du an das 400er Schleifpapier?

mfg und Weihei
Ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon rägemoli » Mo Dez 24, 2012 21:16

Wollte da mal mein Uralt -Nassschleifstein mit Durchmesser 800 instand setzten .
Was aber noch nicht geschah .
Gedanken zu dem Thema "messerschärfen"hab ich mir auch schon gemacht .
Ich denke wir sollten mal profesionele Metzger/Schlächer fragen ,die gibts ja auch hier ,vielleich melden die sich ja mal zum Thema .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon talgnom » Mo Dez 24, 2012 21:59

Die beste Schärfe bekommt mann mit einem Schleifstein ( von Dick ).Dafür braucht man halt viiiiiiiiel Zeit,Geduld und Ausdauer! Meine Messer ( ich bin Fleischer) schärfe ich mit einer Lamellenschleifmaschine von Mado!
Auf jeden Fall sollte man bei einerMethode bleiben,ansonsten kann man die Messer vergessen.
Auch sollten die Messer beim Schleifen immer schön sauber und fettfrei sein,ansonsten bekommt man keinen Schliff mehr hin.
Auch nicht schleifen,bis die Klinge"glüht"!

Naja,ich möchte kein "Besserwisser " sein,aber bin gerne bereit ein paar Tipps zu geben,denn nichts ist schlimmer als stumpfe Messer!

Na dann allen frohe Weihnachten!
talgnom
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:54
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon westfale2030 » Di Dez 25, 2012 11:01

Für mich gibts nur noch den Arkansasstein.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon Rumpsteak » Di Dez 25, 2012 12:54

talgnom hat geschrieben:Die beste Schärfe
Auch nicht schleifen,bis die Klinge"glüht"!



So typische Lehrlingsmesser eben.. :mrgreen:

Für meine Fleischermesser hab ich eine Lamellenschleifmaschine von Bergmann. Für meine Jagdmesser nehme ich allerdings einen Stein, der ist effektiver. Die Jagdmesser sind aber auch nicht so oft im Einsatz wie die anderen, und wenn ich mir vorstelle meine Fleischermesser mit dem Stein zu schärfen schaffe ich meine Arbeit nicht mehr..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon Manfred » Di Dez 25, 2012 13:44

Das sind ja von Ansatz her auch unterschiedliche Messer.
Fleischermesser werden so geschliffen, dass sie mit dem Grat schneiden, der dann mit dem Stahl zwischendurch immer wieder aufgerichtet wird.
Bei Jagdmessern zielt man eher auf eine scharfe Schneide ohne Grat, vorallem bei den härteren Stählen.
Daher lassen sich Fleischermesser gut mit einer Lamellenscheibe schleifen, mit Laufrichting von der Schneide weg.
Jagdmesser eher mit feinen Steinen und Laufrichtung zur Schneide hin. Dazu braucht es aber eine entsprechende Halterung (wie beim Tormek-Schleifsystem), wenn man nicht viel Übung hat.
http://www.youtube.com/watch?v=fYURcwkKGPs
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schärfen von Jagdmessern

Beitragvon waldtom » Di Dez 25, 2012 14:26

Hallo Ohmeyer

Die habe ich bisher beim Boschdienst gekauft. Ich habe einen Bosch Bandschleifer PBS 75. Wenn die 400er mal nicht vorrätig sind, geht das auch mit 320iger.

Hallo Manfred

Meine Messer schneiden ohne Grat, den polier ich immer ab. Meine schneiden nur mit der geschärften Schneide ohne Grat.
Die weicheren Schlachtmessern kann man zwischendurch auch einige Male am Wetzstahl abziehen, das geht mit den härteren Jagdmesserklingen natürlich nicht.
Aber nach 4-5 maligen Abziehen am Stahl schleife ich die Klinge wieder am Bandschleifer. Am besten wartet man damit nicht, biss die Klinge vollkommen stumpf ist.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki