Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:15

Schaumbildung im Güllekeller

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon emskopp33 » Fr Jan 22, 2016 19:20

Nabend,
in einem unserer Güllekeller über dem die Mastbullen stehen, bildet sich derzeit enorm viel "Schaum". Im Normalfall halten die Tiere das durch die Ausscheidungen immer im Griff, aber seit kurzem wird es so wild, dass ich alle 2 - 3 Tage mit dem Wasserschlauch den Mist spülen muss. Der Güllekeller ist schon leer gefahren,aber das Zeug steigt immer weiter an.

Gibt es hierfür i-ein Mittel das ich einsetzen könnte, dass diese Bläschenproduktion hemmt? Kalk-Stickstoff möchte ich jetzt nicht unbedingt einsetzen...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon Ede75 » Fr Jan 22, 2016 20:41

Simples Rapsöl macht den Schaum kaputt.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon County654 » Fr Jan 22, 2016 20:56

Wie EDE schreibt, Öl hilft .
Welches ist eher egal,
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon Ede75 » Fr Jan 22, 2016 23:24

Naja, hab es so geschrieben, damit niemand auf dumme Ideen kommt...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon Panic » Sa Jan 23, 2016 5:56

Kalkstickstoff 1,5kg/m³ Gülle hilft gegen die schaumbildenden Bakterien. Öl nur gegen den Schaum. Gut verrühren und nach 2-3 Tagen sollte der Schaum verschwinden.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon zwiebe » Sa Jan 23, 2016 6:52

Fütterung anpassen
Häckselqualität?
Hartmais?
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon emskopp33 » Sa Jan 23, 2016 19:56

Wie lang wirkt das Öl denn? Welche Menge müsste ich geben?
Vor Kalkstickstoff habe ich Respekt; ich hab keine Lust, dass mir der Stall "in flick geht" :roll:
Fütterung anpassen? Also meine Silage passt schon qualitativ. Einzig in die Silage gebe ich noch Milchsäure - Bakterien hinzu, um den Silierprozess zu intensivieren und die Schnittkante frischer zu halten. Dazu geb ich ein einfaches 24/3er + Mineralstoffe für Mastrinder.

Dieses Problem haben bei uns komischerweise fast alle Bullenmäster, nur unterschiedlich stark ausgeprägt
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon zwiebe » So Jan 24, 2016 12:54

Hartmann oder Zahnmais betonte Sorten?
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon emskopp33 » So Jan 24, 2016 13:32

In 2015 hatten wir von Advanta Tokala gelegt
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaumbildung im Güllekeller

Beitragvon Ede75 » So Jan 24, 2016 14:15

emskopp33 hat geschrieben:Wie lang wirkt das Öl denn? Welche Menge müsste ich geben?


Dazu kann ich dir nix genaues sagen. Ich weiss nur, daß es hilft. Wir hatten mal Probleme mit Schaum im (Vakuum)Fass zu meiner Zeit, als ich noch Rapsöl gefahren habe, da hab ich dann kurzerhand bei jedem Faß ne Tasse Rapsöl mit eingesaugt und es war deutlich besser, das Fass wurde voller.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Muku-Halter 2.0, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki