Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Do Nov 12, 2020 22:07

Hi zusammen,

ich hab mir für meinen Kärcher eine Schaumlanze zugelegt. Nun ist der Schaumreiniger der mir mitgeliefert wurde aufgebraucht. Bei der Suche nach einem etwas günstigerem "foam snow" (so heißt das wohl unter den Fachleuten) bin ich aber nicht werklich fündig geworden. Laut Telefonberatung bei sonax brauche ich einen alkalischen Schaumreiniger. Hier wurde mir ein Produkt empfohlen. sonax 626505. Dieses finde ich aber in keinem shop im Internet. Youtube zeigt fast nur ph neutrale Reiniger....
Was könnt Ihr empfehlen?

VG R
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » Do Nov 12, 2020 22:09

Was möchtest du eigentlich waschen oder einschaumen?
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Do Nov 12, 2020 22:17

sorry glatt vergessen. Schlepper und Maschinen
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon 038Magnum » Do Nov 12, 2020 22:20

Servus,

Das Einschäumen ist eher bei der professionellen Reinigung zu finden. Schaumlanze wird da ziemlich belächelt, die "Foam Gun" ist da eher das was angesagt ist.

Da die meisten Reiniger auch in geringem Maße schaumbildend sind, kannst du da schon vieles für nehmen.

Klassische schaumbildende Reiniger kosten deutlich mehr Geld, als die meisten hier ausgeben würden.
Nimm den orangenen 08/15 Sonax Glanzreiniger und gut ist.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Do Nov 12, 2020 22:25

soweit ich das bei google sehe ist da kein großer Unterschied zwischen foamgun und meinem Teil.
Was ist das genau der Unterschied?
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon 038Magnum » Do Nov 12, 2020 22:29

Wer professionell zu Reinigungszwecken schäumt, macht das mit dem Kompressor und Druckluft. Das wäre Foam Gun.

Schaumlanze ist das, was es für die Hochdruckreiniger gibt.

Macht im Ergebnis einiges aus.
Da liegen um ehrlich zu sein Welten dazwischen.

Beim Hochdruckreiniger kannst du defacto alles an Reinigungsmittel rein kippen. Geht. Probiere es aus.

Bei der Druckluft Variante geht das nicht.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Do Nov 12, 2020 22:31

Die normalen Autoshampoos etc. hab ich schon probiert. Da war der mitgelieferte Kärcher Schaumreiniger schon eine ganz andere Hausnummer. Das Fahrzeug war quasi für ein paar Minuten nicht mehr zu sehen. Beim normalen Reiniger war nur eine flüssige weiße ablaufende Schicht zu erzielen.
Aber trotzdem danke schon mal für die Erklärung. Ist ja interessant was es alles gibt.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon 038Magnum » Do Nov 12, 2020 23:02

Das Problem dabei ist, dass du entweder mehr Luft brauchst oder eine andere Chemikalie.

Ich nutze privat den Tornador Z011, da kommt der Kärcher nicht hin. So beständig bekommst du den Schaum mit wasserführenden Geräten nicht.

Für dein Gerät kannst du mal nach Liquid Elements Snow Foam googlen. Liquid Elements ist ein top Hersteller für schaumbildende Reiniger. Kostet allerdings auch etwas mehr.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon Schauerschrauber » Do Nov 12, 2020 23:13

Hallo

Klinke mich hier ein , auch ich bin stolzer Besitzer der Kärcher Schaumkanone und auch mein mitgelieferter RM81 ( der ohne Zweifel gut ist ) neigt sich dem Ende .

Mal sehen was als Alternative in Betracht kommt .....

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Do Nov 12, 2020 23:28

ich hab grad einen SONAX PROFILINE ActiFoam Energy (1 Liter) stark schmutzlösender Reiniger mit toller Schaumentwicklung für die Fahrzeugwäsche und einen Liquid Elements Foam Party, Snow Foam, Reinigungsschaum bei Amazon bestellt.
Mal schauen. Sonax war bei einem Youtuber Testsieger und der andere die Empfehlung von hier... ich werde berichten
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon 038Magnum » Do Nov 12, 2020 23:31

Servus,

Ist alles eine Preisfrage. Bei ca. 30€ pro 5l Gebinde geht der Spaß los. Nach oben gibt's kaum Grenzen.

Die meisten Mittel werden allerdings mit hohem Luftanteil aufgetragen, da sind die Hochdruckreiniger schon immer im Nachteil gewesen.

Aber für Landmaschinen eigentlich auch ausreichend. Wobei die Mittel dafür eigentlich zu teuer sind. Der Kärcher RM 59 (müsste der Reiniger aus den "Lockangeboten" sein), ist nicht in Kleingebinden erhältlich, da kostet das Fässchen auch schon mal 1500€.
Bin da aber auch nicht auf einen aktuellen Stand.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon RicardoJD » Fr Nov 13, 2020 8:45

ich hatte das Kärchermittel 1:4 angewendet. Eine Füllung ist einmal Schlepper einschäumen. Für den Pflug hat es schon nicht mehr gereicht. Also das Thema Preis ist da schon ein wichtiger Aspekt... wenn mich Waschen mehr kostet als aufbereiten lassen, dann wird es unlustig.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon HL1937 » Fr Nov 13, 2020 16:01

Ich verwende für Schlepper nur Spüli vom Haus.
Reicht zum einschaumen vollkommen und die Scheiben werden mit der Bürste und anschließend abspülen auch sauber. Mehr brauch ich nicht.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon JueLue » Fr Nov 13, 2020 16:35

@038Magnum:
Ist das nicht eher Kärcher RM81 für Fahrzeuge?

Andere Frage: Der Tornador-Preis relativiert sich ja recht schnell, wenn man mit dem Schaummittel weiter kommt.
Funktionieren alle Mittel mit der Luft-Pistole besser?
Wird das dann unverdünnt benutzt?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schaumreiniger Schaumlanze Hochdruckreiniger

Beitragvon Ede75 » Fr Nov 13, 2020 16:57

Ich nutze für die Schaumlanze am HD-Reiniger FL-R1 der Agravis
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki