Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Schaut euch diesen Spalter an

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Buchenhunter » Di Nov 17, 2009 13:15

Also der Kegel von dem Spalter ist irgendwie viiiiel zu klein. Da kannste ja gleich nen vernünftigen Akkuschrauber mit nem Forstnerbohrer holen und damit die Löcher in die Stämme Bohren.
Mal ganz abgesehen davon dass der Spalter keinerlei Sicherheitsfeatures bietet, sieht er mir viel zu lausig aus um an einen Dreipunkt zu Hängen.
Ein 30-PS Schlepper würde das Ding wahrscheinlich wie einen Korkenzieher aufwickeln wenn da mal was Stockt.

Bei der Angst die hier manche vor so einem Spalter haben, frage ich mich ernsthaft weshalb diese Personen überhaupt noch ne Motorsäge in die Hand nehmen. Ist doch viel zu gefährlich, was da alles passieren kann ...
Bewegungslegastheniker sollten weder an einen Spalter stehen noch ne Motorsäge nutzen.

Dazu kann ich dir gerne was Schreiben. Mein Nachbar ist gestolpert und hat sich mit der Arbeitskleidung im Kegelspalter verfangen. Der hat dann schöön brav die Fasern und Nähte aufgewickelt. Gewebe und Knochen bringen einen 25-PS Schlepper nicht so schnell zum Stocken.
Er hat lange im Krankenhaus gelegen. Wer natürlich Superman ist und sich von jeglichen Arbeitsunfällen erhaben über andere stellen kann, der darf andre gern als Bewegungslegastheniker beschimpfen. Ist man nicht Superman würde ich bei der Lebenseinstellung ne fette Krankenhaustagegeldversicherung empfehlen. Wird sich bestimmt irgendwann Bezahlt machen.
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Miststreuer » Di Nov 17, 2009 14:06

Ich habe schon hier zapfwellengrosze-t43521.html meine Bedenken geäußert....aber bei dem Ding wird mir echt Angst und Bange....

Viele Leute meinen sie müssten sich eine Holzheizung, einen Traktor, eine Motorsäge, eine Seilwinde, einen Holzspalter und noch so einiges mehr kaufen, weil Holz ja billiger ist als Heizöl :idea: :!: :idea:
Und wenns dann noch auf Kosten der Sicherheit geht, wirds am Ende bestimmt nich billiger....

Viel Glück!
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon sasmil » Di Nov 17, 2009 15:11

Hallo,
über die Gefahr eines Kegelspalters braucht man wohl nicht zu streiten. Habe mir letztes Jahr auch einen ersteigert und habe ihn auch schon ein paar Mal benutzt. Habe sehr großen Respekt vor dem Teil. :shock:
Zum Thema "Kegelspalter sind aber so schnell":
Bei mit hat sich der Kegel schon ein paar Mal in verdrehten und faserigen Meterstücken festgefressen. Der ganzen Zeitvorteil des Kegel-Spaltens war hinüber, da ich bestimmt 15 - 20 Minuten gebraucht habe um den Kegel wieder zu befreien.
Ich werde dieses Jahr mein Holz höchstwahrscheinlich mit der Spaltaxt spalten und den Kegelspalter in der Scheune stehen lassen.
Vielleicht werde ich ihn wieder verkaufen und mir irgendwann einen Hydraulikspalter anschaffen.
sasmil
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 19, 2009 13:14
Wohnort: Ortenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Buchenhunter » Di Nov 17, 2009 16:49

Hier ist son Klassiker wie angenehm es sich mit nem Kegelspalter
ohne jegliche Sicherheitsfeatures Arbeiten lässt.

http://www.youtube.com/watch?v=94DSDk-a23c&feature=related

Weiss nich ob man sowas haben muss :regen:
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon sasmil » Di Nov 17, 2009 16:54

Habe immerhin 28 PS :wink: .
Keine 1000er Welle und schon zwei Gelenkwellen über den Jordan gebracht (waren aber auch nur bis 25 PS zugelassen).
Auch habe ich mind. Halbgas gegeben.
sasmil
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 19, 2009 13:14
Wohnort: Ortenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Fallbeil » Di Nov 17, 2009 19:07

... dagegen ist sowas doch richtig beruhigend:

http://www.youtube.com/watch?v=cHrBBnA8 ... real_rn-HM
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Euron » Di Nov 17, 2009 20:38

... dagegen ist sowas doch richtig beruhigend
:

ich würde ja was daruf wetten, das die den Film etwas zu schnell abspielen :lol:
Ich finds fast tragisch, was die für Werbemethoden nötig haben :lol:

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Is-klar » Di Nov 17, 2009 21:17

Hallo.
Wir hatte einige Zeit einen Kegelspalter im Gebrauch. Allerdings nicht so ein gefährliches Model um das es hier geht.
Unserer hatte einen Korb rundum und einen Not-Aus-Hebel der den Kegel von der Welle getrennt hat.
Aber trotzdem ist das Spalten mit dem jetzigen Hydraulikspalter 100 mal besser.
Wir hatten es ein paar mal das der Kegel sich im Holz festgefressen hatte und dann hast du echt
ein Problem bis das wieder runter ist. Außerdem ist halt immer die unschöne Stelle im Holz wo der
Kegel rein gegangen ist, beim hydraulischen Spalter hat man schöneres Spaltgut.
Und dann halt auch das Thema Sicherheit das hier alle anderen auch schon angesprochen haben.
Beim Kegel ist das Risiko schon höher. Deswegen sind die mittlerweile alle von der BG verboten.
Manche Privatholzer nutzen die Dingen halt weil sie so einen günstig in der Bucht geschossen haben oder
der Opa hatte noch einen in der Scheune stehen...
Ich würde, wenn einer angeschafft werden soll, auf jeden Fall nach einem hydraulischne Spalter schauen.
Wir haben einen Posch mit 16 Tonnen, Top Gerät. Da gab es bis jetzt noch nie Probleme.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Holzteufele » Di Nov 17, 2009 21:56

Klar hab ich mir den Spalter angeschaut :D
Ich werd beim nächsten Gang in die Scheune genüßlich den Kopf nach rechts drehn -- und mich an meinem 16 to Kombispalter erfreuen...
War nicht ganz billig, hat auch damals Krach daheim gegeben weil der Jung (mit fast 40) so ein Klumps angeschafft hat - aber beim ersten Einsatz war das dann verflogen :lol:
Wenn Dir Dein Leben bzw. Deine Extremitäten nur 900 EUR Wert sind - viel Spaß damit...
Ich will im Wald nicht schinden, und am Stück wieder rauskommen... 8)
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2009 22:00

Wenn sich der Spalterkegel im Holz festgefressen hat hilft es ungemein, wenn man beim Traktor die Laufrichtung der
Zapfwelle umkehren kann (wie z.B. bei STEYR) - 'Rückwärtsgang' einlegen, und der Kegel dreht sich wieder aus dem Holz ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Eddy_70 » Mi Nov 18, 2009 0:45

Hallo Falke,

das kannst du nur machen wenn du ne Wegzapfwelle hast :wink: :wink:

@ All,

wir hatten in der Gemeinschaft nen Kegelspalter und da hab ich min. einmal am Tag meinen Schlepper (44PS fast Vollgas) gestellt, nun haben wir einen hydraulischen und da spalt ich mit nen 35er mit so gut 1200 U/min

Es geht zwar mit den Kegelspallter schnell, aber du mußt höllisch aufpassen. Ich bereu es nicht auf nen hydraulischen um gestiegen zu sein, es geht zwar etwas langsammer, aber dafür muß ich nicht so auf meine Gesundheit achten wie beim Kegel :!: :!: :!:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon brennholzprofi » Mi Nov 18, 2009 0:51

Hi;
hab vor kurzem einen Kegelspalter im EInsatz gesehen...ging wirklich schnell...mir ist aber Übel geworden als ich sah wie dicht er an derm Dorn vorbeigearbeitet hat...ne muss ich jetzt nicht haben.
Bis jetzt hatte ich einen Posch Hydro Horizontal 24 to im Einsatz...in ein paar Wochen dann kommt der neue
Growi GSW 25.... :wink:
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Deutz 3006 » Mi Nov 18, 2009 21:40

SebastianF. hat geschrieben:ich würde ihn dir nur empfehlen, wenn du ernsthafte suizidabsichten hast. dann wäre das was für dich.

ich benutze selber einen kegelspalter, aber DAS ist echt der wahnsinn.
ich würde dir dieses produkt empfehlen. läuft bei mir seit ~ 5 jahren störungsfrei und spaltet pro jahr fast 100rm brennholz.
klick mich
hat mich damals ~900€ inkl. transport per spedition gekostet


hallo Sebastian F
Ich habe mir diesen Kegelspalter auch schon angesehen,ich habe aber auch schon gehört das die Spalter sehr mit vorsicht zu geniesen sind.Außerdem soll mit den Spaltern Tanne Fichte ect.schlechter zu spalten sein wie mit einem Senkrechtspalter. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Kegelspalter??

Gruß von
Deutz 3006
Deutz 3006
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Jun 06, 2008 14:41
Wohnort: Gaggenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon matzemad33 » Do Nov 19, 2009 18:19

Hatte auch 3Jahre lange eine Kegelspalter (Posch Maxi mit Not AUS).
Ich möchte hier mal klarstellen das der Kegelspalter kein Spielzeug ist, aber so schlecht wie Ihr alle hier tut ..... Erst selber testen und dann urteilen :klug: ( über Kegelspalter schimpfen und Ihren eigenen Hydro dann auf Einhandbedienung umbauen!!!!!!)

Der Kegel ist bei gerade gewachsenem Holz sehr schnell, bei stark verastetem oder Nadelholz ist er absolut Schrott. Spätestens wenn sich der Kegel an einem verasteten Stück festgefahren hat und es ohne Motorsäge Keile und Vorschlaghammer nicht mehr weitergeht.
Das abgebildete Teil würde ich trotzdem nicht nehmen da er keinen Notschalter hat. Bei meinem Posch wurde durch einen Hebel der nach oben gedrückt die Zapfwelle abgekoppelt - klappte Super

http://www.landwirt.com/ez/ezkleinanzei ... 1086ad.jpg

Ich hab meinen gebraucht gekauft und nach 3Jahren und 300RM für das gleiche Geld wieder verkauft ( Die sind nach wie vor sehr gesucht!!)
Wenn du aber einmal mit einem guten und schnellen Hydro mit Stammheber (und Einhandbedienung :mrgreen: ) gespalten hast willst Du keinen Kegel mehr nie und nimmer!!!

Gruß Matze
matzemad33
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Nov 18, 2008 17:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an(nun mein erster Bericht)

Beitragvon ategoo » So Nov 22, 2009 16:31

Hallo,
ich habe mir diesen Spalter nunmehr für kleines Geld gekauft.
Die ganzen, mit wenigen Ausnahmen negativen Vorurteile kann ich leider nicht bestätigen. Der Spalter arbeitet hervorragend und gefährlicher als eine Motorsäge ist er sicherlich auch nicht. Der Kegel dreht sich aufgrund der Zapfwellengeschwindigkeit recht langsam. Selbstverständlich ist wie wohl bei jeglicher Waldarbeit vorsicht geboten.
Ich bin jedenfalls für meinen Bedarf sehr zufrieden, zumal ich diesen ja auch nicht täglich benutze.
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki