Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Schaut euch diesen Spalter an

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an(nun mein erster Bericht)

Beitragvon Koksi » So Nov 22, 2009 22:04

ategoo hat geschrieben:ich habe mir diesen Spalter nunmehr für kleines Geld gekauft.

Bei solchen Meldungen bleibt mir immer kurz mal die Luft weg. Ich wünsche dir jedenfalls ein unfallfreies arbeiten, und dass du rechtzeitig auf etwas ungefährlicheres umsteigst, bevor sich die Jacke verhängt und dein Arm "recht langsam" vor dir rotiert.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an(nun mein erster Bericht)

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 23, 2009 12:17

ategoo hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir diesen Spalter nunmehr für kleines Geld gekauft.


wo und für wieviel gibts denn den Spalter? ist er neu? hat er CE?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Buchenhunter » Mo Nov 23, 2009 16:01

wo und für wieviel gibts denn den Spalter? ist er neu? hat er CE?


Hier http://cgi.ebay.de/holzspalter-kegelspalter-spaccalegna-wood-splitter-NEU_W0QQitemZ220512159239QQcmdZViewItemQQptZHolzspalter?hash=item33578c8607

Die Antwort mit CE usw. kann sich glaubsch jeder selbst beantworten :regen:
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 23, 2009 16:18

Naja da sieht man wieder einmal wie der Geiz siegt.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Falke » Mo Nov 23, 2009 18:09

Hmm, Gewicht: 31 kg spricht nicht gerade für große Stabilität des angebotenen Spalters (POSCH Kegelspalter haben mind. 100 kg ...)
und auch die Länge des Spaltkegels ist mit 240 mm ziemlich kurz (POSCH : 500 mm)

Hier in der Gegend sind immer noch mehr Kegelspalter als Hydraulikspalter in Verwendung. Wenn man die Dinger von klein auf kennt und um die
Gefahren weiß, geht man mit Respekt und Vorsicht damit um. Ist doch so ähnlich wie das Fahren mit einem PKW ohne Airbag usw. - man kommt
damit günstig von A nach B, nur wenn was passiert, sind die Folgen schlimmer.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Waldwichtel » Mo Nov 23, 2009 18:40

Ja ja nichts ist schimmer als Routine.
Aber wenn dann was passiert ist das Geschrei groß :shock:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon SAME Drago » Mo Nov 23, 2009 18:48

oh nein, oh nein ein Kegelspalter
dass diese alte Diskussion immer so ausufern muß. Hier spielen sich einige auf, als hätten sie Vatter und Mutter mit einem Kegelspalter verloren
WENN der TE mit diesem Gerät und bei seiner zu spaltenden Menge Holz glücklich und zufrieden ist...
WER will ihm dann diesen Spalter noch madig reden

@Falke= bei euch sind viele Kegelspalter unterwegs....verrate uns wie viel von denen verstümmeln sich denn so pro Woche

aber nein der Vergleich wird erst dann perfekt wenn man die Experten, die sich mit nem Senkrechtspalter zerledern denen gegenüberstellt

sicher ist der Kegelspalter speziell..ich habe kein und will auch keinen aber kann man den Leuten die einen haben wollen nicht mal ihren Willen lassen..ewig dieser Kindergarten..ist doch zum kotzen

Und für unsere Senkrechtspalterfetischisten ist der Spalter auf dem Foto (ich hoffe es klappt) dann wohl der Traum ihrer schlaflosen Nächte. Ist neulich bei ebay abgelaufen ..spalten im Sekundentakt
Wer sichergehen gehen will dass er sich nicht verletzen kann sollte schnell wieder auf Öl umsteigen und die Finger vom Holz lassen.
Dateianhänge
!BfC6jEw!mk~$(KGrHqIH-C4Ere9thJVUBK+yVybqkg~~_12.jpg
!BfC6jEw!mk~$(KGrHqIH-C4Ere9thJVUBK+yVybqkg~~_12.jpg (31.54 KiB) 3616-mal betrachtet
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Falke » Mo Nov 23, 2009 19:16

Ja, ich finde die künstliche, reflexartige Aufgeregtheit und Empörung, sobald ein Kegelspalter erwähnt wird, auch unangebracht.
Nein, ich habe hier noch von keinem Unfall mit einem Kegelspalter gehört (aber auch noch von keinem mit einem Hydraulikspalter).

Ich denke, dass sich weit mehr Leute bei Risiko-Sportarten verletzen als bei der Holzarbeit mit Kegelspaltern ...

Gruß aus Österreich, wo Kegelspalter nicht verboten sind
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon Fendthirsch » Mo Nov 23, 2009 21:45

Eigendlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben aber ich kann nicht an mich halten !!
Warum nicht ? weil grundsätzlich pauschalisiert wird !! wir haben seid 20 Jahre mit einem Kegelspalter spalten lassen ( Posch ). warum ist Gott sei Dank nie etwas ernsthaftes passiert ? weil wir immer eng anliegende Kleidung getragen haben, weil wir den Arbeitsplatz ( Restholz vor dem Spalter ) sauber gehalten haben, weil wir bei stärkeren verwachsenen Holz etwas mehr Drehzahl gegeben haben, weil wir nie unter
70 cm. Länge gespalten haben, weil die Gehilfen immer im ausreichenden Sicherheitsabstand gestanden haben !! soll nicht heißen, dass mir oder uns was passieren kann, soll nicht heißen, dass uns kein Stück festschlägt !! aber den Spalter so zu verdammen ist mir zu billig !! wir haben seid längerer Zeit den cd 6 und wir sind bestens zufrieden. natürlich spaltet er Buche und Eiche besser als Fichte wegen der Faser aber er soll nicht schön spalten sondern effektiv !! bei uns zumindest kommt das Holz in den Ofen und nicht in die Wohnzimmervitrine !!! also Jungs, streitet euch nicht und respektiert die Entscheidung jedes einzelnen !!
mir wollte mal jemand erzählen, dass der Senkrechspalter genau so schnell spaltet, ich habe fürchterlich gegrinst !!!!!!!!!!!!! noch mal, auch auf Schnelligkeit kommt es mir nicht an, effektiv muss er sein !!
ganz wichtig, ohne Not - Aus und andere Sicherheiteinrichtungen würde ich mit einem Kegelspalter auch nicht arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Fendthirsch !!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch diesen Spalter an

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 24, 2009 7:49

Fendthirsch hat geschrieben:ganz wichtig, ohne Not - Aus und andere Sicherheiteinrichtungen würde ich mit einem Kegelspalter auch nicht arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!



und diese oder irgendwelche anderen Sicherheitsfeatures hat der Spalter halt überhauptnicht,
ich denke deswegen ist es auch ein bisschen höher gekocht ...
damit hat er auch kein CE und darf daher auch nicht in der EU verkauft werden - auch nicht in Österreich :klug:
für 300-400 Eur gibts aber sonst keinen so effektiven und gefährlichen Spalter...

meine Bandsäge ist sicherlich ähnlich gefährlich, und moderne Sicherheitseinrichtungen gibt es auch nicht,
die würden beim Finger absägen aber eh zu langsam sein,
ich hab halt ne alte Sicherheitseinrichtung mit eingebaut: Flachriemenantrieb anstatt Keilriemen,
der rutscht schneller bei ner Blockade runter als irgendwer ne Notkupplung betätigen kann :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki