Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:50

Scheibenegge an 80 PS Deutz

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon IHC Liebhaber » So Jan 14, 2018 20:13

Der 611er ist von der Motorcharakerristik doch ein bisschen anders. Sauger oder?
MfG
IHC Liebhaber
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon Sönke Carstens » So Jan 14, 2018 20:18

Ja der 611 hat keinen Turbo, der hat immer Kummer aus den niedrigen Drehzahlen zu kommen.
Der hat aber schon fast 13.000h der kommt nur in Notfällen vor die Scheibenegge.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon egnaz » So Jan 14, 2018 21:11

Ich leihe mir für meinen 75ps Schlepper für die Stoppelbearbeitung eine Horsch Joker mit 3m. Bis 12km/h kann ich damit fahren. Das Ausheben geht auch gerade so eben. 2,5m Arbeitsbreite wäre sicher besser.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon Welfenprinz » Mo Jan 15, 2018 8:18

Ne Sache des Bodens,oder?
Auf Skatboden geht 90 Ps mit 3m natürlich.
Bei Sönke vermute ich eher mal was marschiges. 8)

Auf unserem Lehm müssen auch 120PS min davor.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2018 15:38

wir haben schwere Lehmböden.

@ IHC was für Böden habt ihr? Und was hat der 844 Ps?
210ponys
 
Beiträge: 7425
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon egnaz » Mi Jan 17, 2018 21:47

Welfenprinz hat geschrieben:Ne Sache des Bodens,oder?

Natürlich und auch eine Sache des Bodenzustands und vor allem eine Sache der Arbeitstiefe. Ich hätte noch dazu schreiben müssen, dass meine Angaben sich auf die 1.-2. flache Stoppelbearbeitung beziehen. Wenn es tiefer gehen soll, nehme ich einen Grüber.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon IHC Liebhaber » Do Jan 18, 2018 16:41

210ponys hat geschrieben:wir haben schwere Lehmböden.

@ IHC was für Böden habt ihr? Und was hat der 844 Ps?

Mittelmäßig bis schwere Böden haben wir hier. Sind meist so 70-85 Bodenpunkte. Wie viel PS der 844 noch hat weiß ich nicht. Gedreht isser auf alle Fälle nicht. Schätzungsweise bringt der noch nicht mal die 80 PS da das Ding auch schon über 9000 Stunden drauf hat, ohne Motorrevision bei schlechter Pflege. Aber ziehen kann man das damit auf alle Fälle :) . Geht eben nicht so fix aber für jemanden mit 15 Hektar kommt's da auch nicht mehr drauf an.

Ackergaul82 hat geschrieben:Für eine 3 m Scheibenegge ist 120 PS Minimum, 80 PS unmöglich. Einen 2,60 m Grubber mit Doppelherzscharen, gibt's gebraucht massig und günstig, würde ich kaufen. Ist auch leichtzügig, mehr geht bei 80 PS nicht.

Genau den 2,60 Grubber haben wir auch, ist glaub ich ein Smaragt 7? von Lemken. Den kann ich auch vor den 633A vorspannen, 4 Ackergang,Allrad und Hü :prost:. Für die Vorgewende nach dem Drillen macht er's!
MfG
IHC Liebhaber
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon Welfenprinz » Do Jan 18, 2018 17:15

Wenn du ihn vor denn 633 spannst,wird die Arbeitsqualität wohl eher mittelprächtig.
Trotz des bestesten Treckers aller Zeiten.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon IHC Liebhaber » Do Jan 18, 2018 17:22

Welfenprinz hat geschrieben:Wenn du ihn vor denn 633 spannst,wird die Arbeitsqualität wohl eher mittelprächtig.
Trotz des bestesten Treckers aller Zeiten.

Völlig richtig. So prickelnd sieht das echt nichts aus. Aber für die paar Male in Ordnung.
IHC Liebhaber
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge an 80 PS Deutz

Beitragvon 210ponys » Do Jan 18, 2018 20:07

na das 3m nicht geht ist ja klar, aber wie sieht das ganze mit 2.50 m aus?
210ponys
 
Beiträge: 7425
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], j.lh6, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki