Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Scheibengrubber

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
186 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon pacini » Do Mär 08, 2012 9:53

Männer's ... bleibt sachlich !

Hier geht es um Scheibengrubber und nicht darum wer Weltmeister im beleidigen, verletzen und Sarkasmus wird ...
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Kyoho » Do Mär 08, 2012 13:24

Gut wenn da mal jetzt ein Riegel vorgeschoben wird und die Streithähne zur Räison gebracht werden, diese unschöne und völlig unnütze Diskussion war ja nicht mehr zu ertragen. Danke Mod.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Opera » Do Mär 08, 2012 19:39

Danke Patsche!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon määnzer » So Mär 11, 2012 18:36

das wäre doch mal ne überlegung wert oder

scheibengrupper.PNG
scheibengrupper.PNG (253.1 KiB) 1449-mal betrachtet
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Irgendenner » So Mär 11, 2012 21:08

ui die haben bei dem billigding ja schon um 100 euro aufgeschlagen ^^

aber haben wollen würde ich so ein glump ned...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon µelektron » Mo Mär 12, 2012 16:27

naja ... wer billig kauf, kauft doppelt ... ist meine Erfahrung.
Gut, man braucht nicht unbedingt das Meha-Hyper-Wasweisich-Ding, aber
ne verstellung des Anstellwinkels, gerne auch mechanisch, der Scheiben ist schon kein Luxus.

Gut, das Ding kann man dann per Balast, 3-Punkt und Geschwindigkeit einstellen, das wars auch schon.
Die abgewinkelten Bleche senkrecht wo die Lager dran hängen ... naja
Kommt halt drauf an für was man es verwenden will. Soll die Scheibe das Jahr über 200ha
hinterherhüpfen oder alle x Jahre mal 3ar?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Kyoho » Mo Mär 12, 2012 19:28

µelektron hat geschrieben:naja ... wer billig kauf, kauft doppelt ... ist meine Erfahrung.
Gut, man braucht nicht unbedingt das Meha-Hyper-Wasweisich-Ding, aber
ne verstellung des Anstellwinkels, gerne auch mechanisch, der Scheiben ist schon kein Luxus.

Gut, das Ding kann man dann per Balast, 3-Punkt und Geschwindigkeit einstellen, das wars auch schon.
Die abgewinkelten Bleche senkrecht wo die Lager dran hängen ... naja
Kommt halt drauf an für was man es verwenden will. Soll die Scheibe das Jahr über 200ha
hinterherhüpfen oder alle x Jahre mal 3ar?

wichtiger als die Fläche ist dein Boden, hast du leichte Sandböden oder einen bindigen Lehm/Tonboden. Bei letzterem backt es dir bei Nässe die Scheibenseche zu und bei Trockenheit geht nichts mehr. Bei Steinen hüpft die Egge nur oben drauf rum. Da sind ein paar Ar schon nix für das Gerät.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon discturbed » Mo Mär 12, 2012 19:38

Genau die Geräte verfeinert ein findiger Schlosser im Kreis SÜW mit Nachlaufwalzen usw. Dort sind einige der Scheibeneggen unterwegs und stehen auch ab und zu als Gebrauchtmaschine im Winzer-Service....die letzte für 800€....
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon µelektron » Di Mär 13, 2012 15:47

Und warum werden die wohl als Gebrauchtmaschinen verkauft wenn die gut wären?

Hab ne olle Röll, jeden Tag die Lager fetten und seit über 10 Jahren kein Problem ... gut, die Scheiben sind nicht mehr so doll,
aber das ist normaler Verschleiß. Fahr sie gern beim Laubschneiden 1-2mal p.a. mit. Fahre einseitig überzeile, Scheibe ohne Meißel, da steckt sich nix,
zieht sich kein Haufen zusammen, prima. Im Mai wird Winterbegrünung umgebrochen, erst Schwergrubber 3 Zinken, dann Fräse, in dem Bett läuft meine Scheibe wie auf Wolken. :)
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 13, 2012 19:19

du bist also ein pulverisator und bodenzerstörer ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon µelektron » Do Mär 15, 2012 0:03

:) ... nee, bestimmt nicht, alles mit Maß und Ziel. Kostet alles Eisen, Diesel und Zeit ... immer schön nach Bedarf
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Irgendenner » Do Mär 15, 2012 7:22

eigentlich schon...
du fährst 2-3 mal durch um einen arbeitsgang zu erledigen.mulchen wirst du vorm grubbern wohl auch noch.

eigentlich muß das ganze so funtionieren...

http://www.youtube.com/watch?v=pz0EdheuHGM

nachdem alles abgetrocknet ist 1-2 wochen später noch ein mal durch und gut ist.
vom verschleiß dieselverbrauch und wirtschaftlichkeit gibts eigentlich nix besseres, glaubt ja nur keiner...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Opera » Do Mär 15, 2012 7:49

Und was macht man mit der teuren Maschine das restliche Jahr über??? :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon Kyoho » Do Mär 15, 2012 9:46

Opera hat geschrieben:Und was macht man mit der teuren Maschine das restliche Jahr über??? :mrgreen:


Lohnarbeit, Jungfeld grubbern, Pflanzfeld vorbereiten, den Garten schön krümelig machen, säubern, einfetten, polieren, auf Palette in die Werkstatt stellen, mit LEDs beleuchten um sich dran aufzugeilen ....
:D
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibengrubber

Beitragvon µelektron » Do Mär 15, 2012 13:06

Irgendenner hat geschrieben:eigentlich schon...
du fährst 2-3 mal durch um einen arbeitsgang zu erledigen.mulchen wirst du vorm grubbern wohl auch noch.

eigentlich muß das ganze so funtionieren...

http://www.youtube.com/watch?v=pz0EdheuHGM

nachdem alles abgetrocknet ist 1-2 wochen später noch ein mal durch und gut ist.
vom verschleiß dieselverbrauch und wirtschaftlichkeit gibts eigentlich nix besseres, glaubt ja nur keiner...


Was für n Dödel macht denn hochkant Videos ... :roll:

Ist aber schon gute Arbeit, da gibts nix und in Sachen Wirtschaftlichkeit muss ich Dir schon Recht geben, da fällt Fläche, keine Frage.
Bei mir sind die Gerätschaften jedoch alle da, ohne Not die zum Schrottpreis verticken fällt mir persönlich nicht leicht.
Es sind 2 Durchgänge bei mir, das Mulchen vorweg schenk ich mir, Schnittholz kommt in den Grasgang und wird beim Grasmulchen im Zuge des 1. Laubschnittes mit gemacht. Mein oller Fehrenbach raspelt mir das schon klein genug.

Die Scheibe im Video is aber auch kein so'n Blechding wie oben abgebildet.
Meine Röllscheibe häng ich an, wenn die offenen Gassen sich eingrünen unterm Jahr, dann springt die beim Laubschneiden hinterher ... liest sich gerade so als würd ich 20mal Gipfeln ...
Ist aber schon heftig was viele Kollegen für nen Tanz veranstalten ... mein Nachbar hat den Spitznamen "Kreisel" erhalten. Der brauch jedes Jahr neue Meißel auf der Kreiselegge ... 4 Durchgänge sind da nix
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
186 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki